• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OWC: Neuer iMac erlaubt nur Apple Festplatten

Tja, leider selbst disqualifiziert. Wer nur mit Windows argumentieren kann, statt einfach die Fakten und Sachlage bei Apple isoliert zu betrachten, zeigt sehr deutlich, dass gerade bei ihm KEINE objektive Auseindersetzung stattfindet bzw. stattfinden kann. [...]
Ich kann nur über die Systeme sprechen, die ich selbst über eine Zeit lang verwendet habe und dazu zählen nun einmal nur die Betriebsysteme von Apple und die Betriebsysteme von Microsoft.

Da ich mich zu den Persönlichkeiten zählen möchte, die nicht wahllos über Dinge sprechen, von denen sie keine Ahnung haben, halte ich mich eben an meine Erfahrung mit o. g. Systemen. Verständlich dürfte das wohl sein.
 
anscheinend ist weder die Redaktion (herzlichen Dank Herr Blum), noch der gemeine User bereit mal zwei, drei Zeilen weiter zu lesen. @alle: Ruft doch bitte alle beim Support an und beschwert euch anstatt euch hier seitenweise über reißerische Spekulationen auszulassen.

Was? Beim Apfeltalk-Support? LOL. Doppel-LOL. LOL, LOLer, am LOLsten.
 
Also ganz ehrlich, der iMac war nie dazu gedacht, überhaupt etwas selber austauschen zu können. Man hat den Eindruck, das Viele hier gerade zu darauf warten, sich über Apple aufregen zu können. Wer hat schon vor, die Scheibe und das Display abzumachen und dann die Festplatte zu suchen und auszutauschen. Kein All-in-One kann so aufgerüstet werden, wie ein Tower-PC.
Wer damit nicht klar kommt, soll sich halt einen Mac Pro kaufen oder bei Windows Towern bleiben.
Und welcher iMac Besitzter hat schon selber mal die HDD getauscht?
Naja, Hauptsache, mal wieder etwas über Apple aufgeregt.
Der nächste wird sich aufregen, dass man am MacBook Air die Festplatte nicht mehr austauschen kann.
 
Also ganz ehrlich, der iMac war nie dazu gedacht, überhaupt etwas selber austauschen zu können. Man hat den Eindruck, das Viele hier gerade zu darauf warten, sich über Apple aufregen zu können. Wer hat schon vor, die Scheibe und das Display abzumachen und dann die Festplatte zu suchen und auszutauschen. Kein All-in-One kann so aufgerüstet werden, wie ein Tower-PC.
Wer damit nicht klar kommt, soll sich halt einen Mac Pro kaufen oder bei Windows Towern bleiben.
Und welcher iMac Besitzter hat schon selber mal die HDD getauscht?
Naja, Hauptsache, mal wieder etwas über Apple aufgeregt.
Der nächste wird sich aufregen, dass man am MacBook Air die Festplatte nicht mehr austauschen kann.


Unterschrieben!!
 
Was? Beim Apfeltalk-Support? LOL. Doppel-LOL. LOL, LOLer, am LOLsten.

Junge, wenn du mal lesen könntest was ich zitiert habe, dann wüsstest du dass es um den Apple Support geht. Aber eigentlich sollte das auch die menschliche Logik lösen können. Einfach mal LESEN, und denken und dann schreiben.
 
cool bleiben.. in ein paar Wochen gibt es garantiert entsprechende Adapterstecker!
 
Junge, wenn du mal lesen könntest was ich zitiert habe, dann wüsstest du dass es um den Apple Support geht. Aber eigentlich sollte das auch die menschliche Logik lösen können. Einfach mal LESEN, und denken und dann schreiben.

Ey Jungeeee !

Entschuldige, der musste sein ;)
 
aha, Diskussion scheint sich langsam zu beruhigen :-)
 
Die wollen halt keine modifizierten Geräte, da sie so das Betriebssystem optimal auf die Hardware auslegen können. Das ist sogar der Vorteil Windows gegenüber!

Naja, ein Festplattenwechsel ist nicht wirklich eine Systemmodifikation im engen Sinne. Und ich denke nicht das das OS dadurch besser läuft.
 
Also ganz ehrlich, der iMac war nie dazu gedacht, überhaupt etwas selber austauschen zu können. Man hat den Eindruck, das Viele hier gerade zu darauf warten, sich über Apple aufregen zu können. Wer hat schon vor, die Scheibe und das Display abzumachen und dann die Festplatte zu suchen und auszutauschen. Kein All-in-One kann so aufgerüstet werden, wie ein Tower-PC.
Wer damit nicht klar kommt, soll sich halt einen Mac Pro kaufen oder bei Windows Towern bleiben.
Und welcher iMac Besitzter hat schon selber mal die HDD getauscht?
Naja, Hauptsache, mal wieder etwas über Apple aufgeregt.
Der nächste wird sich aufregen, dass man am MacBook Air die Festplatte nicht mehr austauschen kann.

Genau warum will man also Profi im Bildbearbeitungsbereich oder beim Filme schneiden nur eine schnelle und Robuste SSD haben, als wirklich...was sich einige Ein bilden hier, sollen die doch mit den absolut hochwertigen HDD/SSD's von Apple zufrieden sein die stehen ja bekanntlich für die absoluten Top-Komponenten...Wem diese absolut hochwertigen Speicher nicht ausreichen sollten, der möge bitte eine andere Religion als die unsere wählen kann ja wohl nicht wahr sein! Erst 10.000 Euro für Mac-Hardware und Mac-Software ausgeben und sich dann über eine 500€ teure mittelmaß SSD beschweren...Das gilt natürlich nur dann wenn sich diese Tatsache, dass sich die Platten nicht selbst tauschen lassen auch stimmt.

(diese Angaben sind ohne gewähr und der Autor behält sich vor seine Meinung zu jeder Zeit und in jede Richtung zu ändern)
 
Für Profis die es in deinem erwähnten Bereich benötigen, wird sowieso ein MacPro gekauft. Zweitens hat sich die Geschichte mittlerweile wie so oft als Ente erwiesen.
Drittens: in der Elektronikbranche und bei zig Geräten wie einem Monitor etc kann man auch niemals was tauschen. Und da beschwert sich keiner. Vielleicht sollte man sich einfach von Anfang an klar darüber sein, was man bestellt und dies auch gleich so ordern.
 
Drittens: in der Elektronikbranche und bei zig Geräten wie einem Monitor etc kann man auch niemals was tauschen. Und da beschwert sich keiner. .

Ach, ja Ich vergass, es ist ja auch absolut üblich, dass ich bei einem Monitor Teile tauschen kann...so auch die Tastatur mit wechelbaren Layout, oder der DVD-recorder wo mir das Laufwerk zu lahm ist...ich bitte dich! Auf dieser Ebene soll man noch Diskutieren? MIt welchem Pseudo-Vergleich kommt du als nächstes? Das ich bei einem gekauften Buch auch nicht die Seiten umschreiben lassen kann die mir nicht gefallen?

Für Profis die es in deinem erwähnten Bereich benötigen, wird sowieso ein MacPro gekauft

Wieso sollten Sie? Der neue iMac ist in sachen Leistungsfähigkeit absolut ausreichend für den prof. Bildbearbeitungsbereich und kostet gleich mal ein 1000der weniger als der MacPro und ja Es gibt kleine "Grafikbuden" die durchaus professionell arbeiten und für die +/-1000 schon einen Unterschied macht...

Zweitens hat sich die Geschichte mittlerweile wie so oft als Ente erwiesen.

Deswegen habe ich auch explizit erwähnt, das ich mich nur darauf beziehe wenn es der Realität entspricht...