• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Outlook 2011 - Datenimport, Systemintegration etc.

jessen_bourne

Golden Delicious
Registriert
16.11.09
Beiträge
6
Guten Abend zusammen,

ich bin immer noch am Umstellen von Windows auf MacOSX - mit Office 2011. Leider ist das neue Outlook aber ziemlich "störrisch".

Ich habe meine gesamte PST-Datei vom Windows-Outlook importiert. Das hat soweit funktioniert, allerdings werden alle Daten einfach in eine zusätzliche Struktur einfügt. Also für Mail ein zusätzlicher Ordnerbaum, ein eigenes Adressbuch, ein eigener Kalender. Habe auch keine Option gefunden, daran etwas zu ändern :-/.
Allerdings benötige ich die Daten in meinem Exchange-Konto.
Mailordner inkl. Inhalt und das Adressbuch konnte ich verschieben, das hat soweit geklappt. Der Kalender lässt allerdings *nichts* zu. Kein Kopieren, kein Verschieben, kein Export, nichts. Ich kann lediglich einzelne Termine übertragen - damit wäre ich dann aber den Weihnachtsurlaub über beschäftigt :-/. Sobald ich mehrere Termine markiere, klappt auch kein Drag-and-Drop mehr.

Ich habe auch schon überlegt, alles zu exportieren und dann unter Windows auf den Exchange zu übertragen - aber nichtmal eine Export-Funktion gibt es. Lediglich als OLS (ö.ä.), das kann aber wieder kein anderes Programm lesen.

Hat jemand eine kreative Idee?

Außerdem wollte ich Outlook als Standardanwendung festlegen. Das scheint auch soweit zu klappen, zumindest wird in den Einstellungen von Mail dann Outlook als Standardanwendung angezeigt. Allerdings ignoriert das System die Einstellung - wenn ich ein Foto aus der Vorschau oder ein PDF per E-Mail verschicken will, öffnet sich die neue E-Mail in Mail statt in Outlook.
Aus Firefox eine E-Mail zu senden klappt problemlos mit Outlook. Kann es sein, dass sie Systemanwendungen die Einstellung ignorieren und das gar nicht an Outlook liegt?

Schönen Abend und schonmal vielen Dank!
 
Zur letzten Frage: ja, das ist so. Die Systemprogramme kennen nur Mail.app. Auch Fremdprogramme (z. b. MyWritings) können oft nur Mail.app öffnen.
Meinst du Outlook von Windows hat keine Exportfunktion? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Outlook für Mac jedenfalls hat sei. Aber da willst du doch sicher importieren? Beides findest du unter Datei/Importieren oder Exportieren.
Dass beim Importieren von eine neue Struktur angelegt wird, kann ich mich auch erinnern, da ich alte Mails wenn sie erledigt sind wegschmeiße hat mich das nicht sehr gestört, irgendwann war "Import von …." eben leer.
Wenn du alte Mails aufheben willst, kannst du sie auch alle in einen normalen Ordner schieben, wenn du sie öffnest, gehen sie in Outlook auf.
Auch die Kalenderdaten erübrigen sich bei mir ja nach einer Weile – andererseits kann man auch beide Kalender (den neuen und den importierten) aktiviert lassen und hat dann alles sichtbar.
Du bist doch Microsoft gewöhnt, also auch die Nachsicht mit diesen zusammengeschusterten Programmen.
Wieso du die Kalenderdaten nicht importieren kannst, verstehe ich nicht. Ich habe allerdings nicht von Windows (habe ich nicht, brauche ich nicht) importiert, sondern aus Entourage (MS Office 2008) - kein Problem. 2 Kalender in der Seitenleiste, beide aktiviert - alle Termine in einem Kalender.
Vielleicht stellst noch einmal eine konkrete Frage, damit dir besser geholfen wird.
Salome
 
Hm, da war meine Frage wohl etwas missverständlich. Ich habe bereits vor einiger Zeit die Daten vom Windows-Outlook in Outlook 2011 übertragen, nun möchte ich die Daten von Outlook 2011 auf den Exchange übertragen.

Mail und Adressbuch sind wie gesagt kein Problem.

Konkrete Frage also: Wie übertrage ich alle Termine eines lokalen Kalenders (der beim Import ja angelegt wird) unter Outlook 2011 in meinen Exchange-Kalender?
Das klappt nur, wenn ich jeden Termin einzeln verschiebe. Mit mehreren Terminen keine Chance. Und weglassen geht leider nicht, der Kalender ist randvoll.

Danke und Grüße
 
Mhm, da muss ein User einspringen, der auch mit Exchange arbeitet. Ich habe das nicht und kenne mich ergo damit gar nicht aus. :-(
Salome
 
Hallo,
habe exakt das gleiche Problem. Der importierte Kalender liegt in Outlook 2011 unter "Auf meinem Computer". Kontakte, die man ebenfalls nach dem Import auf "Auf meinem Computer" stehen hat, kann man einfach kopieren und in den "Exchange"-kontaktordner einfügen. Erledigt. Bei den Termineinträgen geht das leider nicht so einfach. Habe noch keine Lösung gefunden!
Wäre über Hilfe auch sehr dankbar!
Danke & Grüße
 
Hi,
ich hab das gleiche Problem und habe keine Lösung gefunden. Habt ihr eine gefunden?

Danke & Gruß
 
Servus zusammen,

gibt es hier schon eine Lösung ?
Ich habe das gleiche Desaster...

Danke im Voraus und Hallo ins Forum
 
Hi,

nein, ich hab mein Exchange-Konto dann mit Outlook 2010 unter Windows umgezogen.