- Registriert
- 16.11.09
- Beiträge
- 6
Guten Abend zusammen,
ich bin immer noch am Umstellen von Windows auf MacOSX - mit Office 2011. Leider ist das neue Outlook aber ziemlich "störrisch".
Ich habe meine gesamte PST-Datei vom Windows-Outlook importiert. Das hat soweit funktioniert, allerdings werden alle Daten einfach in eine zusätzliche Struktur einfügt. Also für Mail ein zusätzlicher Ordnerbaum, ein eigenes Adressbuch, ein eigener Kalender. Habe auch keine Option gefunden, daran etwas zu ändern
.
Allerdings benötige ich die Daten in meinem Exchange-Konto.
Mailordner inkl. Inhalt und das Adressbuch konnte ich verschieben, das hat soweit geklappt. Der Kalender lässt allerdings *nichts* zu. Kein Kopieren, kein Verschieben, kein Export, nichts. Ich kann lediglich einzelne Termine übertragen - damit wäre ich dann aber den Weihnachtsurlaub über beschäftigt
. Sobald ich mehrere Termine markiere, klappt auch kein Drag-and-Drop mehr.
Ich habe auch schon überlegt, alles zu exportieren und dann unter Windows auf den Exchange zu übertragen - aber nichtmal eine Export-Funktion gibt es. Lediglich als OLS (ö.ä.), das kann aber wieder kein anderes Programm lesen.
Hat jemand eine kreative Idee?
Außerdem wollte ich Outlook als Standardanwendung festlegen. Das scheint auch soweit zu klappen, zumindest wird in den Einstellungen von Mail dann Outlook als Standardanwendung angezeigt. Allerdings ignoriert das System die Einstellung - wenn ich ein Foto aus der Vorschau oder ein PDF per E-Mail verschicken will, öffnet sich die neue E-Mail in Mail statt in Outlook.
Aus Firefox eine E-Mail zu senden klappt problemlos mit Outlook. Kann es sein, dass sie Systemanwendungen die Einstellung ignorieren und das gar nicht an Outlook liegt?
Schönen Abend und schonmal vielen Dank!
ich bin immer noch am Umstellen von Windows auf MacOSX - mit Office 2011. Leider ist das neue Outlook aber ziemlich "störrisch".
Ich habe meine gesamte PST-Datei vom Windows-Outlook importiert. Das hat soweit funktioniert, allerdings werden alle Daten einfach in eine zusätzliche Struktur einfügt. Also für Mail ein zusätzlicher Ordnerbaum, ein eigenes Adressbuch, ein eigener Kalender. Habe auch keine Option gefunden, daran etwas zu ändern

Allerdings benötige ich die Daten in meinem Exchange-Konto.
Mailordner inkl. Inhalt und das Adressbuch konnte ich verschieben, das hat soweit geklappt. Der Kalender lässt allerdings *nichts* zu. Kein Kopieren, kein Verschieben, kein Export, nichts. Ich kann lediglich einzelne Termine übertragen - damit wäre ich dann aber den Weihnachtsurlaub über beschäftigt

Ich habe auch schon überlegt, alles zu exportieren und dann unter Windows auf den Exchange zu übertragen - aber nichtmal eine Export-Funktion gibt es. Lediglich als OLS (ö.ä.), das kann aber wieder kein anderes Programm lesen.
Hat jemand eine kreative Idee?
Außerdem wollte ich Outlook als Standardanwendung festlegen. Das scheint auch soweit zu klappen, zumindest wird in den Einstellungen von Mail dann Outlook als Standardanwendung angezeigt. Allerdings ignoriert das System die Einstellung - wenn ich ein Foto aus der Vorschau oder ein PDF per E-Mail verschicken will, öffnet sich die neue E-Mail in Mail statt in Outlook.
Aus Firefox eine E-Mail zu senden klappt problemlos mit Outlook. Kann es sein, dass sie Systemanwendungen die Einstellung ignorieren und das gar nicht an Outlook liegt?
Schönen Abend und schonmal vielen Dank!