• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OSX weg?

Magoonzy

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
05.04.06
Beiträge
707
Ich habe eine Stromsteckleiste, die mit einer bis zu 5 Mio $ Versicherung ausgestattet ist :)(Gegen Blitzschutz und Stromschwankungen - hat ca 49€ gekostet) und eine Externe 2,5" HDD 160GB. Timemashine benutze ich z.Z. noch nicht - vielleicht irgendwann mal.
bisher reicht es mir den Itunes- Dokumente- und Bilderordner per Hand jede Woche einmal zu kopieren. (Man kann ja nebenbei weiterarbeiten ;) )
 

n/a

Goldparmäne
Registriert
14.10.06
Beiträge
561
Und der Knilch bei Gravis sagte auch sofort das es sich schwer nach gecrashter Festplatte anhören würde.o_O:(

Hey, das stimmt nicht, ich war gar nicht dort! :p

Naja, sei froh, daß Du nicht viel verloren hast. Bei mir ist zwar in all den Jahren noch keine Festplatte kaputtgegangen (meinem Bruder dafür umso mehr), aber ich baue mir hier auch gerade eine 3-fach-Sicherung auf :).

Momentan NAS mit externer Platte zur Sicherung, im Aufbau ein Fileserver mit RAID 5 auf Linuxbasis und im Hause meiner Eltern baue ich noch einen Internetfileserver auf. Sollte dann hoffentlich genügen :).
 

gunse

Erdapfel
Registriert
26.11.07
Beiträge
3
time machine externe hd

plane einen Imac zu kaufen.

1. Ich möchte eine externe Harddisk verwenden und time machine. sind dann die Daten bei einem hd crash gesichert?
2.gibt es leise gehäuse für 3,5 zoll hd mit Firewire 800 anschluss?
3. Ich habe zwei 250g Laufwerke, kann man die zusammenspannen sodass der mac das als eine 500er wahrnimmt. Bei Windows geht das.