• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

OSX stürzt ständig ab....System neu aufsetzen....ein paar Fragen

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Das bewirkt, dass des virtuelle Speicher (Also die Auslagerungsdatei auf der Festplatte, die benutzt wird, wenn der eingebaute Hauptspeicher nicht ausreicht) verschlüsselt gespeichert wird, so dass niemand, der Zugriff auf den Rechner hat, dort z.B. abgelegte Passwörter oder Dateien, Texte, Bilder, einfach aus der Auslagerungsdatei auf der Festplatte herauslesen kann.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Und natürlich kostet das Verschlüsseln Rechenzeit, die dann für andere Programme nicht mehr zur Verfügung steht. Und da das immer erledigt werden muss, wenn irgendwas wegen nicht ausreichendem Hauptspeicher ausgelagert werden muss, bremst das dann das ganze System aus. Natürlich mehr, wenn mehr ausgelagert werden muss, d.h. bei wenig Hauptspeicher bremst es stärker.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Wenn überhaupt ausgelagert werden muss. Aber so stark bremst das wohl gar nicht aus, da der AES-Algorithmus recht effektiv ist und nicht gerade viel CPU-Zeit frisst — wenn Apple noch die hardware-AES-Verschlüsselung der neuen i-Cores in Mac OS X implementieren würde, würde man nichts merken (wenn man überhaupt durch Software-AES empirisch einen Unterschied merken kann) .
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Bei mir hat sich das hauptsächlich beim Starten und Herunterfahren des Systems bemerkbar gemacht. Gerade beim Runterfahren braucht der Rechner, wenn diese Funktion angehakt ist, ewig... Ohne geht's superschnell!