• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OSX Neuinstallation nach Festplattentausch über Timemachine?

jokkl

Jonagold
Registriert
05.12.13
Beiträge
23
Hallo Leute!

Ich habe ein Macbook Pro mit i7 und 8gb ram, nun hab ich vor dem guten Stück eine SSD zu spendieren
(250gb, vorzugsweise nur für OS und Programme)


Kann ich nach dem Umbau die Installation direk von TM starten, sodass ALLE daten von der HDD (sind nur 200gb) auf die SSD übertragen werden? und anschließend die Daten auf die HDD ziehen?

lg
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ich nehme mal an du hast ein System das neuer ist als MacOs 10.6.8 (wäre schon wichtig das immer anzugeben!!). Dann geht das zwar, ist aber nicht optimal. Bei dem Verfahren wird nämlich die Wiederherstell-Partition nicht eingerichtet, das macht nur der System-Installer. Besser ist es daher das das System neu zu installieren und dann die gewünschten Daten per Migrations-Asssitenten vom TM-BackUp zu holen.

MACaerer
 

jokkl

Jonagold
Registriert
05.12.13
Beiträge
23
Oh, ich habe extra nachgesehen, aber habs dann wohl doch vergessen!

Hab 10.8 drauf.

hmm, da muss ich jetzt zugeben dass ich ein kleines Problem habe.
Die Mitgelieferte CD ist leider unauffindbar. und bei meinem neuen Air war leider keine mehr dabei, wie stellt man dass dann am geschicktesten an?

lg
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
10.8. gekauft oder war das auf dem Mac schon drauf?

- Wenn es gekauft wurde: noch mal aus dem AppStore herunterladen und mit dem LionDiskmaker einen bootfähigen USB-Stick erstellen.
- Vor dem Plattentausch noch mal ein TM-Backup machen.
- Alte Platte raus, neue Platte rein
- Starten, dann sollte sich automatisch die Internet Recovery melden (wenn der Mac neu genug ist) => System installieren
- Kommt die I.R. nicht: System mittels USB Stick installieren
- TM-Platte dran hängen
- Migrationsassisten starten und alles was du willst migrieren.
- (Prüfen ob die Recovery Partition erstellt wurde)


Hast du weder USB-Stick noch Internet Recovery lässt sich das System bestimmt auch irgendwie von der alten Platte holen, wenn man diese in externes Gehäuse einbaut, anstöpselt, bootet und dabei die ALT-Taste drückt. Dann kämest zu wenigstens in die alte Installation. Wie man von das aus aber geschicktesten ein System auf die SSD bekommt, weiß ich nicht.
 

jokkl

Jonagold
Registriert
05.12.13
Beiträge
23
Gekauft hab ich nix, Der mac läuft seit Kaufdatum ( 11/2012) so wie er ist...
ist somit der obige Vorgang ungültig?

lg
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Die Macs von 2012 wurden bereits ohne System-DVD ausgeliefert, daher kannst du auch keine finden. Starte den Mac mit gedrückter Tasten-Kombination CMD + R in die Internet-Recovery. Dann kannst du das System übers Internet neu installieren. Das dauert halt seine Zeit, vor allem wenn man keine schnelle Internetverbindung hat. Aber das ganze läuft nach dem Anstossen der Installation ohne eigenes Zutun und kann z. B. auch über Nacht erfolgen.

MACaerer
 

jokkl

Jonagold
Registriert
05.12.13
Beiträge
23
Ich habe VDSL 50, denke von daher ist das akzeptabel!

Theoretisch sind nach der neuinstallation auf der SSD meine Daten ja auf der alten HDD noch vorhanden oder?

lg
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Falls du sie nicht vorher absichtlich löschst oder die Platte kaputt machst: ja.
 

jokkl

Jonagold
Registriert
05.12.13
Beiträge
23
Mein "Masterplan" wäre jetz einfach mal die alte HDD zu entfernen und mit der SSD zu starten, falls es fehlschlägt könnte man ja die alte HDD einfach wieder einsetzen? oder gibts da irgendwelche probleme?
 

jokkl

Jonagold
Registriert
05.12.13
Beiträge
23
Bisher läufts ganz gut, Internet Recovery hat OSX reibungslos neu installiert, gerade läuft der Migrationsassistent. Der ist jetzt erstmal 9 stunden beschäftigt.

vielen dank!
 

ThomasCrown

Golden Delicious
Registriert
20.11.13
Beiträge
8
@jokkl: Vielen Dank für Deine Fragen. Ich stehe selbst vor einem Festplattenupgrade und möchte nach Möglichkeit verhindern, dass alte Systemleichen den Weg auf die neue Platte finden. Hat es bei Dir funktioniert, einzelne Dateien/Programme etc. mittels Migrationsassistent aus einem TM-Backup zu übertragen, nachdem Du ein komplett neues Betriebssystem auf die Platte genudelt hast? Sind Fehler aufgetaucht oder ist Dir etwas aufgefallen, worauf ich besonders achten sollte?

Ich würde mich über eine Antwort freuen:)

Gruß
TC
 

jokkl

Jonagold
Registriert
05.12.13
Beiträge
23
besser spät als nie...es hat alles absolut reibungslos geklappt, alle programme laufen problemlos, wie vorher.