• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] OSX neu installieren

rmhacki

Erdapfel
Registriert
26.12.12
Beiträge
4
Hallo,
ich habe heute versucht, OSX neu zu installieren. Dies wurde mir vom APPLE-Support aufgrund verschiedener Probleme empfohlen.
Mit dem Wiederherstellungsassistenten von einem USB-Stick funktionierte es NICHT, daher nach fünf Stunden Wartezeit abgebrochen.
Erneuter Versuch mit "Befehl - R". Das MacBookPro kann keine Verbindung zum Internet herstellen. Es wird zwar nach dem Kennwort des Netzwerkes gefragt, aber die Verbindung kommt nicht zustande. Kann das daran liegen, dass mein Router manuell konfiguriert ist und nicht DHPC?
Danke für Hinweise und schönen Gruß
rmhacki
 
Eine feste IP kannst du nicht vergeben. Musst für die Wiederherstellung am Router einmal DHCP aktivieren.
 
Was versteht Du unter mein Router manuell konfiguriert ist, normal konfiguriert man die Clienten ?
 
Das stimmt nicht ganz. Die dynamische Adressenvergabe im lokalen Netz übernimmt der Router und wenn der DHCP-Server deaktiviert wird muss dem Router die 1 im letzten Byte der IP-Adresse zugewiesen werden. Den Clients können dann innerhalb des zulässigen Adressbereichs beliebige Adressen zugeordnet werden.
Aber soviel ich weiß funktioniert die feste Adresszuteilung bei der Internet-Recovery nicht. Die Adresse wird schließlich im installierten System gespeichert und wenn das Notfall-System gestartet gibt es auch keine Adresse.

MACaerer
 
Habe einfach die wlan Box ungeschützt eingestellt und zack war das wlan in der Liste dabei hatte den selben Effekt !:) aber is alles wunderbar gegangen :)
 
Es wird zwar nach dem Kennwort des Netzwerkes gefragt, aber die Verbindung kommt nicht zustande.

Habe einfach die wlan Box ungeschützt eingestellt und zack war das wlan in der Liste dabei hatte den selben Effekt

Ich denke eher das lag daran, dass nach CMD+R wie meistens üblich automatisch die US-Tastatur aktiviert ist und Du das Passwort des WLAN einfach falsch eingegeben hast ;) .... bei meinem WLAN PSWD kommt auch ein Z vor, ich muss dann bei einer Wiederherstellung auch das Y drücken....

Ich empfehle aber eh bei einer Wiederherstellung über das INET ein LAN Kabel schnell an den Router hinten an zu schließen. Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass der Download deutlich schneller geht als über WLAN.... und dann hat man das dämliche eintippen des PSWD nicht...
 
Bei mir war in der Liste der wlan Geräte alle außer meines vorhanden , und erst nachdem ich die Box ungeschützt eingestellt hatte war diese in der liste vorhanden ! War komisch ;) aber ging ja dann :) bin gespannt wie das neue mac book Pro Retina hält verklebte Komponenten nix mehr zum selber basteln is schon Crazy ... Aber die Optik haptik sind einzigartig ! Werd mich demnächst mal ran machen und OS X auf dem notebook installieren ... ! Um Vergleich zu haben ! Wobei das Retina schon Hammer ist ! Naja :) wie auch immer apple ist in Sachen Betriebs Systemen was Stabilität anlangt doch richtig gut ! :D