- Registriert
- 02.01.09
- Beiträge
- 401
Hallo miteinander,
jetzt habe ich gleich die 12 Stunden am Schreibtisch vor den Macs komplett
Pünktich zum langen Osterwochenende klingelte in der Früh der Postmann und brachte die Ebay Beute der letzten Tage:
1x PowerMac G4 Quicksilver, 800 Mhz, 160 GB, 1,5 GB
1x OS X 10.2 Jaguar, Vollversion
Na prima, das Osterwochenende ist gerettet, dachte ich. Also schnell den FujitsuSiemens PC P4 abgestöpselt, den Mac dran und einschalten... Klasse läuft, wenn auch laut - aber daß die G4 Powermacs laut sind hatte ich schon gelesen. Muß eben noch n anderer Lüfter rein.
Unter dem vom Vorbesitzer "zu Testzwecken installieren" Tiger nur eben die Funktionen der Komponenten gecheckt und dann Jaguar installiert. Ich nehms an dieser Stelle vorweg: Das 10.2 habe ich nur genommen, da ich ja für 10.4 keine Lizenz habe ("Raubkopien" bzw. nicht lizensierte Software gibts bei mir einfach nicht) und es wirklich günstig war. Zum ersten Ausprobieren mag es auch reichen, doch fehlen mir schon jetzt einige Funktionen, die ich von Leopard her kenne und die bei Tiger wohl größtenteils schon mit dabei waren.
Daß dem Jaguar Dinge wie Spotlight oder die Vorschauansicht von Dateien im Finder einfach fehlen, das selbst nach allen Updates schon sehr angestaubt wirkende iTunes 3, ja selbst, daß kein X11 verfügbar ist und jegliches "Office Paket" (Open O. brauch in der alten version X11, die Neuen brauchen 10.4, NeoOffice hab ich nicht installiert bekommen in der Version für 10.2
)somit ausscheidet stört mich nur am Rande. Der Rechner ist als reine "Surfmaschine" gedacht.
Den in Jaguar installierten Internet Explorer nach den Updates entfernt, war bei diesen doch Safari mit dabei. Und das ist eine echte Enttäuschung. Ok, ist wohl so ziemlich die erste Version von Safari, aber damit kann ich nicht arbeiten. Das Teil stürzt spätestens alle 20 Min ab, egal auf welcher Webseite man sich befindet.
Also dann, gucken wir mal was es so für Browser gibt.
IE und Chrome scheiden von vornherein aus.
Erste Wahl wäre natürlich eine neuere Safari Version gewesen, aber auch 3.0 ist nicht unter Jaguar lauffähig und ältere gibts nicht mehr zum Download.
Nächster Versuch Camino. Auch hier nirgendwo im weiten Netz eine Version verfügbar, die nicht mindestens 10.3 erfordert.
Ebenso verhält es sich dann auch mit Firefox, da sogar min. 10.4.
Letzter Versuch: Opera. Und siehe da, die aktuelle Version läuft unter 10.2
Da hab ich echt nicht schlecht gestaunt. Bin eigentlich gar nicht so der Opera Freund - zu unübersichtlich, brauche den integrierten Mail Client nicht etc. - aber das hat mir gefallen. Zumal Opera 9.64 erkennbare Ähnlichkeiten mit Safari 4 aufweist (Tabs oben, "Top-Sites").
Dennoch reift in mir seit den letzten Stunden der Gedanke, doch noch auf Tiger aufzurüsten. Hätte schon gerne etwas mehr Ähnlichkeit zu Leopard.
Textverarbeitungstechnisch (braucht man ja auch an nem "Surfrechner" mal) habe ich mir jetzt mit Abiword beholfen, das war das einzige, das ich für 10.2 gefunden habe.
Wenn ich jetzt noch meinen HP Laserjet 1018 zum Laufen bekomme ist selbst mit dem Jaguar fast alles im Lot
in meinen Systemeinstellungen wird nichtmal die Funktion Drucken/Drucker angezeigt... nun ja, Ostern ist ja noch n paar Tage 
So, genug geschwatzt, aber ich wollte das, was ich heute so erlebt habe, wenigstens auch mal bei irgendwem loswerden, der mich nicht für total bekloppt hält, wenn man so etwas macht wie sich einen sonnigen Tag zu 90% vor dem Bildschirm um die Ohren zu schlagen
Sollte jemand von Euch zu meinen oben geschilderten "Problemchen" einen Tip haben so bin ich für einen jeden solchen dankbar.
In diesem Sinne, eine Gute Nacht und Frohe Ostern
Greetings
Taliesin
jetzt habe ich gleich die 12 Stunden am Schreibtisch vor den Macs komplett

Pünktich zum langen Osterwochenende klingelte in der Früh der Postmann und brachte die Ebay Beute der letzten Tage:
1x PowerMac G4 Quicksilver, 800 Mhz, 160 GB, 1,5 GB
1x OS X 10.2 Jaguar, Vollversion
Na prima, das Osterwochenende ist gerettet, dachte ich. Also schnell den FujitsuSiemens PC P4 abgestöpselt, den Mac dran und einschalten... Klasse läuft, wenn auch laut - aber daß die G4 Powermacs laut sind hatte ich schon gelesen. Muß eben noch n anderer Lüfter rein.
Unter dem vom Vorbesitzer "zu Testzwecken installieren" Tiger nur eben die Funktionen der Komponenten gecheckt und dann Jaguar installiert. Ich nehms an dieser Stelle vorweg: Das 10.2 habe ich nur genommen, da ich ja für 10.4 keine Lizenz habe ("Raubkopien" bzw. nicht lizensierte Software gibts bei mir einfach nicht) und es wirklich günstig war. Zum ersten Ausprobieren mag es auch reichen, doch fehlen mir schon jetzt einige Funktionen, die ich von Leopard her kenne und die bei Tiger wohl größtenteils schon mit dabei waren.
Daß dem Jaguar Dinge wie Spotlight oder die Vorschauansicht von Dateien im Finder einfach fehlen, das selbst nach allen Updates schon sehr angestaubt wirkende iTunes 3, ja selbst, daß kein X11 verfügbar ist und jegliches "Office Paket" (Open O. brauch in der alten version X11, die Neuen brauchen 10.4, NeoOffice hab ich nicht installiert bekommen in der Version für 10.2

Den in Jaguar installierten Internet Explorer nach den Updates entfernt, war bei diesen doch Safari mit dabei. Und das ist eine echte Enttäuschung. Ok, ist wohl so ziemlich die erste Version von Safari, aber damit kann ich nicht arbeiten. Das Teil stürzt spätestens alle 20 Min ab, egal auf welcher Webseite man sich befindet.
Also dann, gucken wir mal was es so für Browser gibt.
IE und Chrome scheiden von vornherein aus.
Erste Wahl wäre natürlich eine neuere Safari Version gewesen, aber auch 3.0 ist nicht unter Jaguar lauffähig und ältere gibts nicht mehr zum Download.
Nächster Versuch Camino. Auch hier nirgendwo im weiten Netz eine Version verfügbar, die nicht mindestens 10.3 erfordert.
Ebenso verhält es sich dann auch mit Firefox, da sogar min. 10.4.
Letzter Versuch: Opera. Und siehe da, die aktuelle Version läuft unter 10.2

Dennoch reift in mir seit den letzten Stunden der Gedanke, doch noch auf Tiger aufzurüsten. Hätte schon gerne etwas mehr Ähnlichkeit zu Leopard.
Textverarbeitungstechnisch (braucht man ja auch an nem "Surfrechner" mal) habe ich mir jetzt mit Abiword beholfen, das war das einzige, das ich für 10.2 gefunden habe.
Wenn ich jetzt noch meinen HP Laserjet 1018 zum Laufen bekomme ist selbst mit dem Jaguar fast alles im Lot


So, genug geschwatzt, aber ich wollte das, was ich heute so erlebt habe, wenigstens auch mal bei irgendwem loswerden, der mich nicht für total bekloppt hält, wenn man so etwas macht wie sich einen sonnigen Tag zu 90% vor dem Bildschirm um die Ohren zu schlagen

Sollte jemand von Euch zu meinen oben geschilderten "Problemchen" einen Tip haben so bin ich für einen jeden solchen dankbar.
In diesem Sinne, eine Gute Nacht und Frohe Ostern
Greetings
Taliesin
Zuletzt bearbeitet: