• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X Yosemite Ruhezustand Problem

  • Ersteller Ersteller Mitglied 193083
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 193083

Gast
Hey, ich habe gerade mein iMac (late 2012) so wie mein MBP (2013) auf OS Yosemite 10.10.1 geupdatet. Allerdings habe ich nun folgendes Problem / Bug? Und zwar wenn ich die Helligkeit bei meinem MBP per Tastenbefehl auf die minimalste Stufe reduziere ist der Bildschirm komplett aus? Dies ist allerdings nur beim MBP der Fall... Ist dies bei einem von euch auch so? Ich bitte um Feedback ;)
 
In der Tat ist es so. Bei einem Book kann man die Helligkeit soweit reduzieren, dass der Bildschirm komplett aus ist. Dagegen bei einem iMac eben nicht, es bleibt immer eine Resthelligkeit übrig. Warum das so ist wissen nur die Götter bzw. die Apple-Verantwortlichen. Aber das ist schon mindestens so, seitdem es die Alu-iMacs gibt. Das ist also kein Feature von Yosemite.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Aber das ist schon mindestens so, seitdem es die Alu-iMacs gibt. Das ist also kein Feature von Yosemite.
Kann ich bestätigen...

In der Tat ist es so. Bei einem Book kann man die Helligkeit soweit reduzieren, dass der Bildschirm komplett aus ist. Dagegen bei einem iMac eben nicht, es bleibt immer eine Resthelligkeit übrig. Warum das so ist wissen nur die Götter bzw. die Apple-Verantwortlichen.
Na wenn ich am macBook einen externen Monitor angeschlossen habe und nur diesen externen Monitor benutzen möchte, kann ich das MacBook Display komplett (zur Schonung ^^) abschalten.

Klar - geht auch mit Zuklappen. Aber manche möchten das nicht, aus Angst vor der Wärmeentwicklung. Daher - MacBook offen lassen - externer Monitor dran und das MacBook Display "ausschalten" mit komplett abdunkeln.
 
Der Sinn, warum man bei einem Book die Hintergrundbeleuchtung vollkommen abschalten kann, leuchtet mir vollkommen ein. Warum das allerdings bei einem iMac nicht geht verstehe ich irgendwie nicht wirklich. :(

MACaerer