• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X Speicherauslastung am Anschlag

things-change

Jonagold
Registriert
16.04.12
Beiträge
23
Hallo!

Ich habe das Problem eines immer langsamer werdenden Macbook Pros von Anfang 2012.
Ich habe das immer auf die relativ volle Festplatte geschoben, z.Z. sind ca. 40gb von 500gb frei.
Jetzt habe ich mal in der Aktivitätenanzeige geschaut, und dort ist zu sehen, das 3,5gb - 3,8gb von 4gb physikalischem Speicher belegt sind. Ohne das 'irgendwas besonderes' geöffnet ist. Also im Moment nur Safari und die Sachen, die im Hintergrund laufen. Die beiden größten Prozesse sind kernel_task mit 500mb, und dann kommt schon mit weitem Abstand Safari. Wenn ich die belegten Speicher der Prozesse zusammenzähle, komme ich auf höchstens rund 1gb. Wo geht denn der Rest verloren?
Was dort noch zu lesen ist:
Virtueller Speicher 7,73gb
Verwendeter Swap 0
App-Speicher 1,05gb
Datei-Cache 371,5 gb
Reservierter Speicher 1,08 gb
Komprimiert 1,33 gb.

Ist der belegte Speicher Prozessspeicher + App-Speicher + Datei-Cache + Reservierter Speicher?
Das könnte in etwa hinkommen. Wo wird denn davon zuviel Speicher verbraucht oder was kann ich sonst machen?

OS ist Mavericks, aber ich denke, das war unter Mountain Lion auch schon so.

Schonmal vielen Dank für eure Antworten.

EDIT: Am Anschlag ist es dann, wenn ich z.B. iPhoto öffne. Dann sind es 3,99gb, und ich sehe nur noch Beachball...
 
4GB sind zwar nicht viel, aber ich komme auf meinem 2007er MBP damit ganz gut klar.
Auf meinem 2013er MBP mit insgesamt 8GB sieht die Verteilung so aus (10.8.5):
Virtueller Speicher 283,47GB
Seitenauslagerungen 420,3MB
Verwendeter Swap 0
Frei 3,00GB
Aktiv 2,25GB
Inaktiv 1,45GB
Reservierter Speicher 1,29GB
Benutzt 5,00GB.
Gestartet sind ausser Safari, Dropbox und Aktivitätsanzeige nur die Systemprozesse.
 
So lange der verwendete Swap 0 Byte (oder vllt sehr wenige MB) beträgt ist absolut alles okay und dein Geschwindigkeitsverlust hat nichts mit dem RAM zu tun.
 
Aber Anfangs hatte ich ja keine Probleme. Ist denn irgedneiner von den Speicherwerten zu hoch bzw. was kann ich tun, damit es wieder flüssig läuft?
Es ist ja nicht nur beim Starten von iPhoto der totale Zusammenbruch. Sondern auch beim Anmelden, wenn Mail usw. automatisch starten. Beachball, Beachball, Beachball... Da zwar nicht ganz so schlimm, aber als das Macbook neu war, war das nicht so und ich war eigentlich froh, und hatte gedacht dieses Windows Phänomen hinter mir gelassen zu haben.
Hat noch jemand eine Idee?

EDIT: Antwort #3 kam während ich tippte. Aber woran liegt es dann? Wenn 3,99gb angezeigt wird, ist der Speicher doch ausgelastet, oder?
 
Der Speicher soll auch ausgelastet sein, dazu ist er da.
Lade EtreCheck und lass das Script laufen. Dann siehst du welche 3rdParty Tools, welche Plug-ins du installiert hast und welche Launcher eventuell ins Leere laufen, weil du das dazugehörende Programm (schlecht) deinstalliert hast.
Wenn du das Protokoll posten willst, dann bitte mit Code.
Salome
 
So, hier mal das Log von EtreCheck. Ich kann da nix schlechtes entdecken ?!

Code:
[B]Hardware Information:[/B]    MacBook Pro (13-inch, Late 2011)
    MacBook Pro - model: MacBookPro8,1
    1 2.4 GHz Intel Core i5 CPU: 2 cores
    4 GB RAM


[B]Video Information:[/B]
    Intel HD Graphics 3000 - VRAM: 384 MB


[B]Audio Plug-ins:[/B]
    BluetoothAudioPlugIn: Version: 1.0
    AirPlay: Version: 1.9
    AppleAVBAudio: Version: 2.0.0
    iSightAudio: Version: 7.7.3


[B]Startup Items:[/B]
    HWNetMgr - Path: /Library/StartupItems/HWNetMgr
    HWPortDetect - Path: /Library/StartupItems/HWPortDetect
    StartOuc - Path: /Library/StartupItems/StartOuc


[B]System Software:[/B]
    OS X 10.9 (13A603) - Uptime: 0 days 11:19:47


[B]Disk Information:[/B]
    TOSHIBA MK5065GSXF disk0 : (500,11 GB)
        EFI (disk0s1) <not mounted>: 209,7 MB 
        Macintosh HD (disk0s2) /: 499,25 GB (39,53 GB free)
        Recovery HD (disk0s3) <not mounted>: 650 MB 


    MATSHITADVD-R   UJ-8A8  


[B]USB Information:[/B]
    Apple Computer, Inc. IR Receiver 


    Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in) 


    Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad 


    Apple Inc. BRCM2070 Hub 
        Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller 


[B]FireWire Information:[/B]


[B]Thunderbolt Information:[/B]
    Apple Inc. thunderbolt_bus


[B]Kernel Extensions:[/B]


[B]Problem System Launch Daemons:[/B]


[B]Problem System Launch Agents:[/B]


[B]Launch Daemons:[/B]
    [loaded]    com.adobe.fpsaud.plist
    [loaded]    org.macosforge.xquartz.privileged_startx.plist


[B]Launch Agents:[/B]
    [loaded]    org.macosforge.xquartz.startx.plist


[B]User Launch Agents:[/B]
    [failed]    com.apple.CSConfigDotMacCert-[redacted]@me.com-SharedServices.Agent.plist
    [loaded]    com.google.keystone.agent.plist


[B]User Login Items:[/B]
    iPhoto.sparseimage
    Dropbox


[B]3rd Party Preference Panes:[/B]
    Flash Player
    Flip4Mac WMV
    Java
    Perian


[B]Internet Plug-ins:[/B]
    Default Browser.plugin
    DirectorShockwave.plugin
    Flash Player.plugin
    FlashPlayer-10.6.plugin
    Flip4Mac WMV Plugin.plugin
    JavaAppletPlugin.plugin
    QuickTime Plugin.plugin


[B]User Internet Plug-ins:[/B]
    Google Earth Web Plug-in.plugin
    OviMaps_5.10.3.0.plugin


[B]Bad Fonts:[/B]
    None


[B]Time Machine:[/B]
    Mobile backups: ON
    Auto backup: YES
    Volumes being backed up:
        Macintosh HD: Disk size: 499,25 GB Disk used: 459,71 GB
    Destinations:
        Data [Network] (Last used)
        Total size: 2 TB 
        Total number of backups: 58 
        Oldest backup: 2012-12-07 22:09:30 +0000 
        Last backup: 2013-11-19 10:31:19 +0000 
        Size of backup disk: Excellent
            Backup size 2 TB > (Disk size 499,25 GB X 3)
[B][I]    Time Machine details may not be accurate.[/I][/B]
[B][I]    All volumes being backed up may not be listed.[/I][/B]
    /sbin excluded from backup!
    /usr excluded from backup!
    /System excluded from backup!
    /bin excluded from backup!
    /private excluded from backup!
    /Library excluded from backup!
    /Applications excluded from backup!


[B]Top Processes by CPU:[/B]
         3%    WindowServer
         1%    EtreCheck
         0%    PluginProcess
         0%    ps
         0%    notifyd
         0%    ouc
         0%    launchservicesd
         0%    Dropbox
         0%    aosnotifyd


[B]Top Processes by Memory:[/B]
    115 MB       Safari
    90 MB        mds_stores
    70 MB        Dropbox
    57 MB        Mail
    53 MB        WindowServer
    41 MB        mds
    33 MB        PluginProcess
    33 MB        Dock
    33 MB        com.apple.WebKit.WebContent
    29 MB        SystemUIServer


[B]Virtual Memory Statistics:[/B]
    1.03 GB      Free RAM
    1.51 GB      Active RAM
    515 MB       Inactive RAM
    981 MB       Wired RAM
    340 MB       Page-ins
    0 B          Page-outs
 
Auf Perian solltest du verzichten, das Programm wird nicht weiterentwickelt und das lwtzte release war für 10.7.
Diese Datei: com.apple.CSConfigDotMacCert-[redacted]@me.com-SharedServices.Agent.plist
kannst du wegwerfen sie funktioniert nicht mehr. Sie liegt in einem Ordner "Launch Agents", vermutlich in /Library oder in ~/Library.

Wenn du EtreCheck beim normalen Stadt deiner Arbeit mit dem Mac laufen lassen hast, dann sehe ich keine große RAM Auslastung. Das würde ich auch in einer erheblichen Anzahl von Page-outs zeigen. Aber da hast du 0.
Also entspanne dich. An der RAM-Auslastung liegt die möglche Langsamkeit deines Mac nicht.
Ich sehe aber auch kein 3rdParty Tools, die das verursachen könnten.
Am ehesten verdächtig erscheinen mir diese Items in /Library/Startupitems. Woher kommen die? So viel ich weiß, ist jeder Startup-Items-Ordner leer. .
Wann bemerkst du denn die Langsamkeit des Mac? Beim Start, nach dem Ruhezustand, beim Öffnen eines Programms?
Du könntest ja mal im Safe Mode starten (Shift Tste beim Start halten, warten bis der Entladebalken erscheint, auch der Neustart danach dauert etwas länger als üblich). Da werden kleine Reparauren durchgeführt und die Caches geleert.

Langssamkeit ist ja relativ, daher eher ein Gefühl als eine Tatsache. Diese Ideen, dass das System träger wird, stammen von Windows, aber Mac OS ist nicht Windows. Vergiss es.
Salome
 
In den Startup Items befinden sich Huawei-Komponenten. Verwendest du etwas von Huawei?

Und wieder möchte ich nochmal auf den restlichen Platz der Festplatte hinweisen:
If your boot drive is near full, anything over 80%, then you need to consider using a Storage Drive to offload some of your User Files located in your Documents, Pictures, Movies etc folders.
Keeping your OS X boot volume below 50% of the hard drive filled (SSD's no need) and the data on the first 50% portion of the hard drive, keeps it's performance up.

The more data is written to the second 50% of the hard drive, the slower the machine will get accessing that data because there are smaller sectionss per track on the inner 50% of the platters than on the outer 50% of the platters. If it's OS X boot or applications written to the inner 50% of the drive, they will be slower to boot and load.
Quelle: Apple Discussions unter Link: "Why is my computer slow?"

Ohne weiterführende Analysemassnahmen wirst du nicht feststellen worauf der Fehler, die Eigenheit, basiert. In der Konsole mal nachsehen was es für Einträge um die Uhrzeit des Fehlers/Ereignisses, also des Beachball, gibt ("Alle Meldungen" im linken Teil des Fensters markieren!). Bitte die Einträge wie hier beschrieben posten!
 
Ok, danke für Eure Antworten. Ich geh mal drauf ein:

-Perian bin ich mir gar nicht mehr sicher, wofür ich das hatte. Ich glaube, um Videos eines alten Camcorders zum laufen zu bringen

-Die Datei com.apple.CSConfigDotMacCert-[redacted]@me.com-SharedServices.Agent.plist finde nicht. Weder unter library, noch unter system/library

-EtreCheck habe ich einfach nur gestartet, und den Log hier reinkopiert. Kann das auch den Start protokollieren? Das hat doch nach dem Starten keine Funktionen?

-Von Huawei habe ich nix. Die machen doch nur so Billighandys?

-Gefühlt langsamer ist auch falsch ausgedrückt. Ich habe oft den Beachball. Beim Starten (also wenn es ganz aus war), und beim Öffnen von iPhoto. Ich habe eben mal iPhoto gestartet und die Konsolenmeldungen kopiert. Eben war es aber auch nur ganz kurz, das scrollen durch die Ereignisse ruckelt dann ein wenig. Manchmal ist es nach dem Starten aber >1 Minute unbenutzbar. Ich glaube, das passiert im Zusammenhang mit dem runterladen neuer Fotos aus dem Fotostream.

Aber die Meldung aus dem Log sagt wohl alles:

attempting to thin because of low free space on Macintosh HD (/) by removing 2013-11-20 11:53:47 +0100, estimate 0 bytes to recover, 1 snapshot can be thinned

Aber was ist mit diesen ganzen access deny Meldungen?


Code:
   21.11.13 09:04:30,972 com.apple.SecurityServer[15]: Killing auth hosts21.11.13 09:04:30,972 com.apple.SecurityServer[15]: Session 100037 destroyed
21.11.13 09:04:30,976 com.apple.SecurityServer[15]: Session 100040 created
21.11.13 09:04:31,590 WindowServer[108]: disable_update_timeout: UI updates were forcibly disabled by application "iPhoto" for over 1.00 seconds. Server has re-enabled them.
21.11.13 09:04:32,632 sandboxd[116]: ([950]) mdworker(950) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo (pre-plugin fstype:hfs fsflag:480D000 flags:250000005E diag:0 isXCode:0 uti:public.folder plugin:internalPlainTextImporter - find suspect file using: sudo mdutil -t 9142808)
21.11.13 09:04:32,690 sandboxd[116]: ([950]) mdworker(950) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo (pre-plugin fstype:hfs fsflag:480D000 flags:250000005E diag:0 isXCode:0 uti:public.folder plugin:internalPlainTextImporter - find suspect file using: sudo mdutil -t 9142808)
21.11.13 09:04:33,228 sandboxd[116]: ([950]) mdworker(950) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo (pre-plugin fstype:hfs fsflag:480D000 flags:250000005E diag:0 isXCode:0 uti:public.folder plugin:internalPlainTextImporter - find suspect file using: sudo mdutil -t 9142808)
21.11.13 09:04:33,285 sandboxd[116]: ([950]) mdworker(950) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo (pre-plugin fstype:hfs fsflag:480D000 flags:250000005E diag:0 isXCode:0 uti:public.folder plugin:internalPlainTextImporter - find suspect file using: sudo mdutil -t 9142808)
21.11.13 09:04:33,343 sandboxd[116]: ([950]) mdworker(950) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo (pre-plugin fstype:hfs fsflag:480D000 flags:250000005E diag:0 isXCode:0 uti:public.folder plugin:internalPlainTextImporter - find suspect file using: sudo mdutil -t 9142808)
21.11.13 09:04:34,000 kernel[0]: Sandbox: mdworker(955) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo
21.11.13 09:04:34,000 kernel[0]: Sandbox: mdworker(955) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo
21.11.13 09:04:34,778 sandboxd[116]: ([955]) mdworker(955) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo ()
21.11.13 09:04:34,925 sandboxd[116]: ([955]) mdworker(955) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo ()
21.11.13 09:04:35,550 sandboxd[116]: ([955]) mdworker(955) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo ()
21.11.13 09:04:35,800 WindowServer[108]: common_reenable_update: UI updates were finally reenabled by application "iPhoto" after 5.21 seconds (server forcibly re-enabled them after 1.00 seconds)
21.11.13 09:04:38,000 kernel[0]: Sandbox: mdworker(950) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo
21.11.13 09:04:38,000 kernel[0]: Sandbox: mdworker(950) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo
21.11.13 09:04:38,000 kernel[0]: Sandbox: mdworker(950) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo
21.11.13 09:04:38,000 kernel[0]: Sandbox: mdworker(950) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo
21.11.13 09:04:38,000 kernel[0]: Sandbox: mdworker(950) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo
21.11.13 09:05:19,639 com.apple.mtmd[37]: attempting to thin because of low free space on Macintosh HD (/) by removing 2013-11-20 11:53:47 +0100, estimate 0 bytes to recover, 1 snapshot can be thinned
21.11.13 09:06:08,108 sandboxd[116]: ([956]) mdworker(956) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo ()
21.11.13 09:06:08,166 sandboxd[116]: ([956]) mdworker(956) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo ()
21.11.13 09:06:08,225 sandboxd[116]: ([956]) mdworker(956) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo ()
21.11.13 09:06:08,293 sandboxd[116]: ([956]) mdworker(956) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo ()
21.11.13 09:06:08,351 sandboxd[116]: ([956]) mdworker(956) deny file-read-data /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo ()
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschreib mal deine "iPhoto-Situation" etwas genauer. Du scheinst die iPhoto Mediathek für mehrere Benutzer zu teilen.
Außerdem hast du ein iPhoto.sparseimage in den Anmeldeobjekten. Wozu das Ganze und ist das unbedingt nötig?

Hast du automatische TimeMachine Backups aktiviert? Vielleicht solltest du auf manuell umstellen oder dafür sorgen, dass die Backup Platte möglichst immer angeschlossen ist. Der geringe Speicherplatz scheint den local Snapshots (mobile Time Machine Backups) nicht besonders zu gefallen. Auch gut wäre, das Problem einfach zu umgehen und mal Platz zu schaffen.

Die anderen Fehlermeldung würde ich mal so interpretieren: Der Spotlight Indexer (mdworker) will auf die Datei /Users/Shared/iPhoto-Mediathek/Contents/PkgInfo zugreifen, was ihm die Sandbox aber verbietet.
 
-Die Datei com.apple.CSConfigDotMacCert-[redacted]@me.com-SharedServices.Agent.plist finde nicht. Weder unter library, noch unter system/library
Sie steht bei Etrecheck ja auch unter User Launch Agents, wird also sicher auch in der User-Library liegen (auch mit ~/Library oder $HOME/Library bezeichnet), nicht in einer der beiden andere. Unter OS X ≥ 10.7 durch Apples göttliche Weisheit versteckt und am besten über den Menüpunkt "Gehe zum Ordner" erreichbar, bequem mit gedrückter ALT-Taste.
 
Also eben nochmal. Habe das Konsolenfenster gelöscht und iPhoto gestartet. Es kamen 'bloß' folgende Meldungen:

Code:
21.11.13 11:10:28,844 com.apple.SecurityServer[15]: Killing auth hosts
21.11.13 11:10:28,844 com.apple.SecurityServer[15]: Session 100044 destroyed
21.11.13 11:10:28,847 com.apple.SecurityServer[15]: Session 100048 created
21.11.13 11:10:29,642 WindowServer[1200]: disable_update_timeout: UI updates were forcibly disabled by application "iPhoto" for over 1.00 seconds. Server has re-enabled them.
21.11.13 11:10:30,587 WindowServer[1200]: common_reenable_update: UI updates were finally reenabled by application "iPhoto" after 1.95 seconds (server forcibly re-enabled them after 1.00 seconds)

iPhoto startete im aktuellen Fotostream-Monatsordner. Die Thumbs waren schnell zu sehen, aber das scrollen lief sehr ruckelig. Nach 10-20 Sekunden kam der Beachball, es ging gar nichts mehr, und nach weiteren vielleicht 20 Sekunden ging das scrollen im Ereignis von oben nach unten flüssig durch. Es kam in der Beachball-Zeit keine weitere Konsolenmeldung hinzu.

Ja, die Mediathek ist für die beiden angemeldeten Benutzer angelegt, zumindest war das mal der Plan. Ich wollte für uns beide den Zugriff auf alle Fotos erreichen, aber unter dem jeweiligem Nutzer, mit dem entsprechenden Vorteil, die internen iPhoto-Funktionen wie direkt über die eigene Email-Adresse zu verschicken zu nutzen. Das ganze hat aber nie wirklich hingehauen. Hat der 2. Benutzer iPhoto geöffnet, musste ich danach mit dem 1. Nutzer wieder die Rechte reparieren und umgekehrt. Jetzt nutzen wir iPhoto nur noch mit einem Nutzer, dass mit den Rechten oder der Library noch irgendwas im Argen liegt, kann ich mir vorstellen. Aber was, weiss ich nicht.

Für Time Machine habe ich eine Time Capsule, die immer verfügbar ist. (Ausser, wenn das Macbook sie manchmal nicht findet).
 
Hallo, mein Beitrag ist schon eine Weile her, aber bis jetzt habe ich mich damit abgefunden. Aber jetzt muss was passieren. Festplatte ist nahezu voll, es muss neuer Speicher her.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich die interne Platte durch eine größere ersetze, oder eine externe Platte kaufe, auf die ich auslagere.
Tendiere zur Externen. Einfach weil es doch relativ viele GBs sind die selten genutzt werden. Wie ältere Camcorder-Videos, da kommt ja doch schnell was zusammen. Iphoto Mediathek könnte ich dann auch auslagern.

Läuft das über Firewire flott, oder ist das doch deutlich langsamer, als wenn die Daten intern legen?
Kann man von der externen Platte auch automatisch Backups über Time Capsule erstellen lassen?
Habt ihr Empfehlungen für Platten oder auf was muss man achten?

Haltet ihr das mit der externen für sinnvoll oder was wäre der einfachste Workflow?

Schonmal Danke für die Antworten.