- Registriert
- 17.05.04
- Beiträge
- 3.057
Moin!!!
Ich habe bemerkt, als ich z.B. Programme vor einiger Zeit mal zum Testen installiert, etwas darin rumgespielt, und wieder deinstalliert habe, offensichtlich doch etwas im System verbleibt... Als ich jetzt das selbe Programm wieder installiert habe, waren schon Einstellungen vorhanden, oder z.B. vom 30-tägigen Testzeitraum bereits die Tage seit der allerersten Installation abgerechnet...
Solche Registry-Müllhaufen wie bei Windows gibts ja nicht, also die Frage: Wie kann ich solchem Daten-Abfall Herr werden? Ichh installiere häufig diverse Freeware zum Testen, oder Demos, lösche diese dann wieder, etc. Sammelt sich da über die Zeiten viel im Hintergrund an?
Wie kann ich das nach Deinstallation aufräumen?
Danke!
Dennis
Ich habe bemerkt, als ich z.B. Programme vor einiger Zeit mal zum Testen installiert, etwas darin rumgespielt, und wieder deinstalliert habe, offensichtlich doch etwas im System verbleibt... Als ich jetzt das selbe Programm wieder installiert habe, waren schon Einstellungen vorhanden, oder z.B. vom 30-tägigen Testzeitraum bereits die Tage seit der allerersten Installation abgerechnet...
Solche Registry-Müllhaufen wie bei Windows gibts ja nicht, also die Frage: Wie kann ich solchem Daten-Abfall Herr werden? Ichh installiere häufig diverse Freeware zum Testen, oder Demos, lösche diese dann wieder, etc. Sammelt sich da über die Zeiten viel im Hintergrund an?
Wie kann ich das nach Deinstallation aufräumen?
Danke!
Dennis
