• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[OS X] Mountain Lion Installation Fragen & Antworten

bear13

Gast
Hallo zusammen,

@Fritz: ich hab das mit Administrator-Rechten ausgeführt. Aber schon interessant, dass wir bis jetzt schon drei sind mit dem gleichen Hashwert, bei denen es dann im Endeffekt nicht funktioniert. Vielleicht sollte man Apple mal Bescheid geben.
@applezip: Ist der USB-Stick denn danach bootfähig und voll einsatzfähig? Es wäre ja interessant zu wissen, ob eine Installation problemlos klappt. Aber irgendwie habe ich da meine leisen Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakometer

Erdapfel
Registriert
29.07.12
Beiträge
2
Hallo,

habe in meinem Mac eine HDD mit 2 Partitionen, auf denen 'werkelt' LION. Nun möchte ich MountainLion auf die 1. Partition spielen und dabei diese Partition vorher formatieren. Bleibt das LION in der 2. Partition bottfähig erhalten?
Oder ist dann nur das ML bootbar?
 

applezip

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
02.07.12
Beiträge
470
@bear13

Ja, habe vom Stick gebootet. Die Installation habe ich aber nicht fortgesetzt. Vielleicht probiere ich das mal auf eine andere HDD.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.811
Hallo zusammen,

@Fritz: ich hab das mit Administrator-Rechten ausgeführt. Aber schon interessant, dass wir bis jetzt schon drei sind mit dem gleichen Hashwert, bei denen es dann im Endeffekt nicht funktioniert. Vielleicht sollte man Apple mal Bescheid geben.

Ich habe es jetzt auch mit meinen administartiven User probiert, derselbe Fehler!
 

Gurkenzuechter

James Grieve
Registriert
03.11.08
Beiträge
138
Bestimmte Daten sichern für Clean Install

Hi,

ich bräuchte mal etwas Hilfe von euch, ich verpasse bald meinen Macbook eine neues SSD. Den Anlass wollte ich nutzen um mal eine Clean Install von Mountion Lion durchzuführen, da ich seid Leopard immer nur drübergebügelt habe.

Aktuell habe ich Lion installiert (10.7.4), nun würde ich gerne wissen wie ich die Passwörter aus den Schlüsselbund sichern kann und sich dann auf Mountion Lion einfügen kann? Will die ganzen Passwörter für Websites und Netzwerke nicht mehr alle neu eingeben außerdem kann es gut sein das mir auch ein paar nicht mehr einfallen o_O
Desweitern würde ich gerne alle Postfächer und Emails aus iMail sichern, so das gleich alle Emails wieder verfügbar sind nach der Clean Install.
Noch eine Frage, wie kann ich die Passwörter die in Firefox hinterlegt sind Speichern und nach der Clean Install einfügen?

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.

Liebe Grüße Philipp
 

Hydrofugal

Erdapfel
Registriert
29.07.12
Beiträge
2
Ich nehme doch mal stark an, du meinst das in umgekehrter Reihenfolge?
(DVD einlegen und mit gedrückter Alt-Taste davon booten)

Ich habe es in beide Richtungen versucht.

Da ich einen funktionierenden MountainLion USB-Stick habe und mich damit auch in ein Festplattendienstprogramm bewegen kann habe ich erstmal von dort das Fehlerhafte System entfernt und dann versucht Leopard zu installieren.
Ich bin aber auch schon hingengangen und habe bei der Installation von Leopard das Installationshäkchen bei "Löschen&Installieren" gesetzt.
Beide Varianten funktionieren nicht!

Inzwischen habe ich mein "altes" 10.7.4 via Timemachine wiederhergestellt.
Dies läuft wieder wie gewohnt. Ich habe Testweise eine zweite Partition erstellt (auch Journaled) um weiterhin diesem Fehler auf die Spur zu gehen.

Selbst auf dieser neuen Partition ist es nicht möglich meine vier vorhanden Systeme zu installieren. 10.6; 10.7; 10.8 beschweren sich alle über Komponenten und nötige Dateien die nicht geladen bzw. kopiert werden können und 10.5 erzählt etwas von einem fehlerhaften "BaseSystem".

Daher habe ich das auf dem Foto zu sehende Image "disk2" unter verdacht. (Ich hoffe man erkennt das auf den Fotos. Habe hier noch nie ein Bild angehängt ;)
Doch an dies kommt man einfach nicht ran.

CMD+ALT+R+P habe ich immer ausgeführt, wenn wiedermal eine Installation gescheitert ist und ich mich mit dem nächsten System versuchen wollte.

Es kann doch nicht sein das man einen Computer der hardwartechnisch Tadellos lief mit einer Installation so zerschießt, dass man kein Betriebssystem mehr Installieren kann. Ziemlich frustrierend.

Kosted mich nun schon einige Stunden. :)
 

Anhänge

  • e.jpg
    e.jpg
    236,8 KB · Aufrufe: 177
  • q.jpg
    q.jpg
    166,4 KB · Aufrufe: 178
  • w.jpg
    w.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 191

cosmic

Zwiebelapfel
Registriert
29.12.05
Beiträge
1.286
Ich versuche nach erfolgreichem Download ML auf meinem MacBook Air 13" (late 2010) zu spielen.
Aktuell habe ich die 10.7.4 mit allen Updates laufen. Allerdings habe ich ML auf meinem MBP geladen (so wie ich es gelesen habe, ist das wohl lizenztechnisch OK). Die Installationsdatei habe ich dann genau wie auf dem MPB nach Programme kopiert und dort gestartet.
Es erscheint dann zuerst einmal das Startbild des Installers - das ist wohl noch OK.
Dann kommt eine Box in der steht: "Um OS X zu laden und wiederherzustellen, wird die Berechtigung Ihres Computers von Apple verifiziert."
Nachdem ich auf Fortfahren geklickt habe kommt ganz kurz eine Art Fortschrittsanzeige, danach eine Box mit der Meldung:
"Keine Installationsinformationen für dieses Gerät gefunden. Wenden Sie sich an AppleCare."

Was ist denn das jetzt? Hat das schon mal jemand gehabt?
Bei Google konnte ich nichts in Verbindung mit ML dazu finden.

Grüße
Klaus
 

Markkus

Erdapfel
Registriert
29.07.12
Beiträge
3
Hi,

ich habe genau das gleiche Problem mit meinem MBPro early 2011. Bei mir ist der App-Store abgestürzt als ich MT runtergeladen habe (keine Ahnung warum, das ist zum ersten Mal passiert), aber der Download wurde fortgesetzt nachdem ich ihn wieder geöffnet hatte. Als nach fertigen Download, die Installationsroutine gestartet hat, kam der Fehler: "Die Version von OSX konnte nicht verifiziert werden. Ihre Version wurde entweder verändert oder beschädigt!" Dabei habe ich mir noch nicht so viel gedacht immerhin war der App-Store abgestürzt. Also Installationsroutine gelöscht, neuer Versuch. Diesmal habe ich mir mit Lion Disc Maker (2rc2) ein USB-Stick erstellt bevor ich die Installation ausgeführt habe. Ich wollte mir die Möglichkeit offenhalten eine clean Installation später durchzuführen.
Es kam der gleiche Fehler beim zweiten Versuch MT zu installieren. Ich habe mir dann das Installationsprotokoll zeigen lassen und da stand drin, dass das "AdditionalEssentials"-Paket (oder so ähnlich) nicht verifiziert werden konnte.
Mein nächster Versuch war dann über das Festplatten-Dienstprogramm (beim Systemstart) die Systemplatte zu löschen und nochmal eine neue Lion-Installation zu machen um von aus MT über den App-Store zu installieren. Das hat den gleichen Fehler provoziert, sowohl über den App-Store als auch bei einem Installationsversuch über den Stick.
Jetzt habe ich noch mal die Festplatte gelöscht und versucht direkt vom Stick, ohne vorinstalliertes Lion, MT zu installieren. Da wurde mir dann die Fehlermeldung ausgegeben, dass nicht alle benötigten Kompomenten geladen werden konnten. Hier habe ich auch noch einmal ins Installationsprotokoll geguckt. Diesmal konnte das "VoiceSpeech"-Paket nicht verifiziert werden.

Keine Ahnung was ich noch ausprobieren soll.
Irgendwo habe ich gelesen, dass so ein ähnlicher Fehler bei Lion damals mit einem Hardware-Defekt zu tun haben sollte. Allerdings läuft mein MacBook bis auf den außergewöhnlichen Absturz des App-Stores normal und stabil. Dann habe ich noch versucht bei meinem MB einen Hardware-Test durchzuführen. Der soll durch drücken des "D"s beim Systemstart gestartet werden. Aber da passiert nichts.
Ich habe beim meinem MB eine SSD und 8GB Arbeitsspeicher nachgerüstet. Das sollte für die Installation doch egal sein, da es unter Lion auch problemlos geklappt hat.
Komisch finde ich, dass es an unterschiedlichen Paketen scheitert.

Vllt hat einer von euch noch eine Idee.

LG

Hatte das gleiche Problem nach einem Absturz beim ersten Download. Folgendes hat geholfen:
1. Start im abgesicherten Modus. Download ML aus Appstore.
2. Fehlermeldung Appstore: "Updates für andere Accounts verfügbar".
3. Darauf ein Indexing-Reset (siehe http://pc.de/software/app-store-updates-3035)
4. Darauf ein Router Reset auf Standard-Einstellungen.
5. Erneuter Download im abgesicherten Modus und Installation ebenfalls im abgesicherten Modus. Und voilà: ML galoppiert.
 

koyones

Erdapfel
Registriert
29.07.12
Beiträge
2
HI,

bin sicher schon der hunderste der fragt aber anyway vielleicht ist jemand von euch so lieb und sagt mir die loesung.

heute wie sicher 1000e vormier probieren das mountain lion zu installieren...

MBP 17 erly 2009
osx 10.7.4
noch 60GB free disk von 320
alle updates gemacht
alles aufgeräumt
20mal probiert
sogar das bootcamp rueckgaengig gemacht
viel geduld mitgebracht

aber immer wieder sofort nach den 3min check - dann neustart angekuendigt (countdown verstreichen lassen oder abgebrochen je nach laune - hatte ja noch etliche versuche vor bzw hinter mir...)aber gleich danach kommt dann, dass beim Vorbereiten der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie das Programm erneut durchzufuerhen.

tja und dann hab ich gesucht und gesucht aber nix gefunden....BITTE!!!!

danke ganz lieb
k
 

cosmic

Zwiebelapfel
Registriert
29.12.05
Beiträge
1.286
Ich versuche nach erfolgreichem Download ML auf meinem MacBook Air 13" (late 2010) zu spielen.
Aktuell habe ich die 10.7.4 mit allen Updates laufen. Allerdings habe ich ML auf meinem MBP geladen (so wie ich es gelesen habe, ist das wohl lizenztechnisch OK). Die Installationsdatei habe ich dann genau wie auf dem MPB nach Programme kopiert und dort gestartet.
Es erscheint dann zuerst einmal das Startbild des Installers - das ist wohl noch OK.
Dann kommt eine Box in der steht: "Um OS X zu laden und wiederherzustellen, wird die Berechtigung Ihres Computers von Apple verifiziert."
Nachdem ich auf Fortfahren geklickt habe kommt ganz kurz eine Art Fortschrittsanzeige, danach eine Box mit der Meldung:
"Keine Installationsinformationen für dieses Gerät gefunden. Wenden Sie sich an AppleCare."

Was ist denn das jetzt? Hat das schon mal jemand gehabt?
Bei Google konnte ich nichts in Verbindung mit ML dazu finden.

Grüße
Klaus

Seltsam, seltsam ...
Nachdem ich den ML komplett neu aus dem App Store geladen habe, beginnt sie Installation ohne diese seltsamen Meldungen.
Ich habe Apple dazu kontaktet - mal sehen ob das so sein soll?!?!
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Seltsam, seltsam ...
Nachdem ich den ML komplett neu aus dem App Store geladen habe, beginnt sie Installation ohne diese seltsamen Meldungen.
Ich habe Apple dazu kontaktet - mal sehen ob das so sein soll?!?!
Wenn der erste Download beschädigt war, dann ist das überhaupt nicht seltsam. ;)
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.811
Mountain Lion Boot Stick or Boor Partition ohne Fehlermeldung erstellen

Sorry - Dublette gelöscht!
 
Zuletzt bearbeitet:

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.811
Mountain Lion Boot Stick oder Boot Partition ohne Fehlermeldung erstellen

Die auf
http://www.heise.de/mac-and-i/artik...ain-Lion-Update-4-1652174.html?artikelseite=7
vorgeschlagene Möglichkeit einen bootfähigen USD Stick zu produzieren, habe ich schon mit Lion erfolgreich praktiziert.
Ich versah auch einige meiner ext. Festplatten mit solch einer zusätzlichen Boot Möglichkeit.

Unter Mountain Lion kommt bei mir nach dem Kopieren (mit automatischem Überprüfen) des Images immer eine Fehlermeldung »Fehler beim Wiederherstellen / Wiederherstellung fehlgeschlagen - Invalid argument«
das Festplattendienstprogramm reparierte mit »Volume reparieren« einige Sektoren. Die Dateien scheinen alle drauf zu sein, ich habe damit aber noch nicht gebootet.

Mountain Lion Boot Stick oder Boot Partition ohne Fehlermeldung erstellen:

http://www.macworld.com/article/1167857/how_to_make_a_bootable_mountain_lion_install_drive.html

Using Disk Utility You’ll find this utility in your Utilities folder (in /Applications/Utilities). Here are the steps for using it to create your installer drive:

Right-click (or Control+click) on the Mountain Lion installer to view its contents.

Once you’ve purchased Mountain Lion, find the installer on your Mac. It’s called Install OS X Mountain Lion.app and it should have been downloaded to your main Applications folder (/Applications).
Right-click (or Control+click) the installer, and choose Show Package Contents from the resulting contextual menu.
In the folder that appears, open Contents, then open Shared Support; you’ll see a disk image file called InstallESD.dmg.
Launch Disk Utility.
Drag the InstallESD.dmg disk image into the bottom (empty area) of Disk Utility’s sidebar (on the left).
In Disk Utility, select InstallESD.dmg in the sidebar, and then click the Open button in the toolbar to mount the disk image’s volume in the Finder. The mounted volume is called Mac OS X Install ESD, and it also appears below InstallESD.dmg in Disk Utility.
Select Mac OS X Install ESD in Disk Utility’s sidebar, then click the Restore button in the main part of the window.
Drag the Mac OS X Install ESD icon into the Source field on the right (if it isn’t already there).
Connect to your Mac the properly formatted hard drive or flash drive you want to use for your bootable Mountain Lion installer.
In Disk Utility, find this destination drive in the left-hand sidebar and then drag it into the Destination field on the right. (If the destination drive has multiple partitions, just drag the partition you want to use as your bootable installer volume.) Warning: The next step will erase the destination drive or partition, so make sure it doesn’t contain any valuable data.
Click Restore, and then Erase in the dialog box that appears; if prompted, enter an admin-level username and password.

The restore procedure will take roughly five to ten minutes, depending on your Mac and the speed of your drive(s).

(If you ever created a bootable Lion-install drive, you may have performed the above procedure without mounting the InstallESD disk image. As of version 10.7.4 of the Lion installer, and continuing with the Mountain Lion installer, you must use the mounted Mac OS X Install ESD volume or you’ll get an error at the end of the restore procedure, and the newly created bootable drive may not function properly.)

Hat bei mir nun zweimal ohne Probleme funktioniert!

Ich habe zusäzlich eine Kopie der heruntergeladenen OS X Mountain Lion Installation.app auf einer ext. FW800 HD liegen.
Diese besitzt auch ein 'OS X Install ESD' volume und zusätzlich ist auch der CCC Clone auf dieser HD.

Das TM Backup liegt auf einer anderen HD.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Warum denn so viel Aufwand? ML lässt sich jederzeit neu laden, ebenfalls ist doch eine Recovery HD auf der internen Platte vorhanden. Auch von dort kann ML neu geladen und installiert werden.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.811
Ich wills ja nicht immer neu installieren, sondern ggf. meine komplette Installation auf eine neue interne HD zurückspielen, und ggf. danach nochmals die Installation drüberlaufen lassen.

Warum soll ich das mühsam übers Internet ziehen, wenn ich das Installationsmedium lokal bei mir habe?

Und was machst du ggf. ohne Recovery HD, wenn die int. HD abgeraucht ist?


PS: Bei meinen MBP habe ich noch eine zweite DVD mit dem Hardware Check bekommen?
Wo gibt es diesen HW Check nun bei den neuen MacBooks?
 

MacUserLeadz

Gloster
Registriert
08.10.11
Beiträge
64
ist zwar eher ein kleines und lächerliches problem/frage aber seh ich das richtig das ich bei meiner akku anzeige jetzt nur noch prozent und keine zeit mehr einstellen kann?

MfG
 

Taliesin

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
02.01.09
Beiträge
401
Ja ist jetzt so. Zeit nur noch wenn man draufklickt.
 

cosmic

Zwiebelapfel
Registriert
29.12.05
Beiträge
1.286
Rückruf von AppleCare

Wenn der erste Download beschädigt war, dann ist das überhaupt nicht seltsam. ;)

Nee, das soll angeblich nicht das Problem sein. Die Software ließ sich ja auch auf dem MBP installieren!

Ich habe eben einen Rückruf von AppleCare erhalten. Der gute Mann (Herr Nagel - sehr nett überigens) hatte von diesem Problem auch noch nichts gehört. Nach einer Rücksprache mit Kollegen kam Inhaltlich diese Antwort:
"Die ML Versionen sind teilweise gerätespezifisch. Der Download auf Gerät A und die Installation auf Gerät B kann klappen, muss aber nicht unbedingt. Daher Diese Fehlermeldung."

Ich bin da je auch zielich skeptisch, zumal ich selbts bei Googles dazu nicht mal ansatzweise finden konnte.
Es wäre ja mal spannen ob das mit den unterschiedlichen Paketen jemand bestätigen kann ...