• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[OS X] Mountain Lion Allgemein KFKA-Thread

ozhan

Bismarckapfel
Registriert
29.10.11
Beiträge
146
AAxo cool, das die LED weiss vorne an der Front weiterhin aufleuchtet ist auch normal oder? Trotz Ruhemodus
 

Bergfeld

Pomme au Mors
Registriert
03.01.13
Beiträge
857
Guten Abend Forengemeinde,
Habe bezüglich der Menüleiste eine Frage:
Ist es möglich das Brennsymbol in die Menüleiste zu bekommen?
Oder ist es nur möglich im Finder/iTunes/iPhoto Dateien zu brennen?

Grüße
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Du willst also deinen kompletten Mac "brennen", und nicht nur Dateien, Songs und Bilder? :-D
 

Bergfeld

Pomme au Mors
Registriert
03.01.13
Beiträge
857
Bin erst seit einem dreiviertel Monat Mac-User, entschuldige meine Unwissenheit ;)
 

eikee

Westfälische Tiefblüte
Registriert
04.01.13
Beiträge
1.051
Von mir auch einen Guten Abend.

Kurze Frage:
Ich wollte grad mal die Softwareaktualisierung durchführen. Da ich jetzt bemerkt habe, dass das Update recht groß (1,20GB) ist, und ich hier auf dem Lande über eine sehr langsame DSL Verbindung verfüge, wollte ich wissen, ob es Probleme geben kann, wenn ich den MacAppStore einfach schließe. Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit das Update anzuhalten? Ich bin nämlich nicht heiß drauf den Rechner die ganze Nacht laufen zu lassen. Beim Versuch den Store über - Rechtsklick aufs Appstore Symbol - Beenden- wird mir gesagt, dass das Programm nicht geschlossen werden kann, während Updates durchgeführt werden.

Danke schonmal für die Tipps.

eikee
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Bin erst seit einem dreiviertel Monat Mac-User, entschuldige meine Unwissenheit ;)

Ich denke nicht dass das was unbedingt damit zu tun hat. :)
Unter Windows gibt es normalerweise auch kein Brennsymbol im Tray, soweit ich mich erinnere.

Aber zum Thema: Soweit ich weiß geht das nicht mit Bordmitteln, ein Brenn-Symbol da hin zu bekommen. Aber wie ich schon angedeutet habe, ist es ja eigentlich auch sinnlos an dieser Stelle.
 

Bergfeld

Pomme au Mors
Registriert
03.01.13
Beiträge
857
War nur eine allgemeine frage.
Habe bisher noch nicht gebrannt unter mac.
Wenn ich z.b. eine daten-cd brennen möchte, kann ich dann z.b. In iTunes Mp3s auswählen, in iPhoto Bilder und im Finder Dokumente?
Oder wie muss ich mir das vorstellen?
 

ozhan

Bismarckapfel
Registriert
29.10.11
Beiträge
146
mal ne andere frage, welches brennprogramm könnt ihr empfehlen? nero gibt es ja nicht für mac
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Du kannst alles aus dem System heraus Brennen, da braucht man kein Brenn Programm, falls man doch eines will, dann gibt es zum Beispiel burn oder wenn es etwas kosten soll Toast und Tausende andere, aber brauchen tut man die nicht.
 

ozhan

Bismarckapfel
Registriert
29.10.11
Beiträge
146
gibt es eine Möglichkeit das ich manche programme direkt im Vollbildmodus starte? z.b Chrom oder Firefox

Wo finde ich die Einstellungen von QT? Ich habe oben in der menüleiste alles abgesucht nichts gefunden. wenn ich ein video starte muss ich noch mal extra auf play drücken, find ich schon etwas störend.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Um in QuickTime Autoplay zu aktivieren rufe das Terminal auf und kopiere folgenden Befehl hinein:

Code:
[COLOR=#9F2D00]defaults write com.apple.QuickTimePlayerX MGPlayMovieOnOpen 1[/COLOR]

Anschließend ein Druck auf Return und gut.
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Läuft Mountain Lion mit 8GB RAM besser als mit 4 GB?
 

ozhan

Bismarckapfel
Registriert
29.10.11
Beiträge
146
Um in QuickTime Autoplay zu aktivieren rufe das Terminal auf und kopiere folgenden Befehl hinein:

Code:
[COLOR=#9F2D00]defaults write com.apple.QuickTimePlayerX MGPlayMovieOnOpen 1[/COLOR]

Anschließend ein Druck auf Return und gut.

danke und wie kann ich es rückgängig machen wenn es nötig ist?
 

ozhan

Bismarckapfel
Registriert
29.10.11
Beiträge
146
wieso ist das so umständlich und keine normale einstellungs menü wo man das ein und ausschalten kann?

und p.s. woher wisst ihr sowas ;)
 

Pill

Adams Parmäne
Registriert
07.07.12
Beiträge
1.310
Wenn es für alle Plist-Einträge einen Schalter gäbe, dann hätte OS X 10mal mehr Schalter und niemand würde sich noch zurechtfinden.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Auswendig wusste ich den Befehl auch nicht mehr, habe ihn aber noch in meinem Evernote Notizbuch gespeichert gehabt.

Die meisten User lernen durch selber ausprobieren, benutzen und googeln. Vieles ist auch einfach Erfahrung, die man eben sammeln muss. Wenn man sich mit eienr Thematik auseinandersetzt, lernt man mit der Zeit automatisch dazu.

Mac OS X ist ein Unix basiertes System und daher gibt es viele Einstellungen einfach nur über das Terminal. Ist recht üblich und für Neulinge durchaus gewöhnungsbedürftig. Windows-User kennen das Dilemma mit der Registry.