• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X Lizenz erneuern?

Blixten

Adams Apfel
Registriert
25.02.06
Beiträge
517
Moin,

ich weiß, die meisten von Euch sind keine Juristen, dennoch möchte ich mir gerne einen Ratschlag von Euch einhohlen:

Gestern saß ich gemeinsam mit ein paar Mitstudenten bei uns zusammen und hatte mein iBook an die Anlage gekoppelt. Dummerweise habe ich auch ausländische Mitstudenten und leider nicht darauf geachtet, dass Munib die Finger von meinem Computer lässt. Im Gegenteil: Er hat sogar im Netz gesurft.

Heute dann das bittere Erwachen, Munib ist Iraner und in den Lizenzbedingungen von OSX steht nun einmal explizit,

dass ich dafür einstehe, dass Apple Software „[...] nur unter Beachtung aller anwendbaren Exportbestimmungen [...] ausgeführt wird. Insbesondere darf die Apple Software nicht (i) in ein Land exportiert oder reexportiert werden, über dass die Vereinigten Staaten ein Embargo verhängt haben (derzeit Kuba [...], Iran, [...]), oder einem Bewohner oder Staatsangehörigen eines solchen Landes überlassen werden.“

Frage 1:

Ist meine Lizenz für OS X damit erloschen? Wie kann ich sie wiedererlangen? Könnte ich möglicherweise auf Tiger upgraden und mit der dann neuen Lizenz weiterarbeiten oder muß ich mich nach nem PPC Linux umsehen? Geht das überhaupt oder unterliegt auch die Hardware solchen Bestimmungen?
Außerdem hab ich noch den Fehler gemacht Munib selbst vom iBook zu überzeugen. Zum Glück will er noch bis zur Intel-Version warten. Könnte ich in Regress genommen werden, wenn er sich tatsächlich ein Apple kauft, den er dann nicht benutzen darf?

Frage 2:

Wo kann ich, möglichst tagesaktuell nachsehen, über welche Länder die USA ein Embargo verhängt haben, um zu wissen, wer meinen Computer gerade benutzen darf und wann ich ihn besser noch aus dem Flugzeug schmeiße...

Ist das eigentlich Standart in der Computerbranche oder Apple-typisch? Hab da nie drauf geachtet, dachte immer die mit dem Apfel seien die „Guten“.

Schönen Sonntag noch.
 
Touché! Großartige Fragen für eine großartige Welt! :)
 
Da steht doch nicht drin, dass kein Iraner den Mac verwenden darf. Ich versteh das so, dass in Iran kein OS X verkauft werden darf. Aber ich bin auch kein Jurist.
 
was hast du hier für ein problem? warum darf ein iraner nicht im internet surfen, oder ein ibook benutzen bzw. kaufen?
 
ähäm tschuldigung, aber

erstens kriegt Apple es doch nicht mit, wenn du ein- zweimal deinen Komilitonen mit deinem iBook arbeiten lässt!
und zweitens vertehe ich unter dem von dir zitierten Text nur, dass du es nicht an einen Staatsangehörigen eiens solchen Landes verkaufen/überlassen darfst…
 
ich hätte das nicht geposted hier.
das ist quasi ein geständnis.

apple (und microsoft übrigens auch) haben ganze abteilungen mit leuten, die genau solche fälle suchen wie deinen.
und dann gibt es millionenklagen.
diese aber nur in den usa, wenn du hier wohnst kommen die nicht auf so hohe summen, ich denk es bleibt im vierstelligen bereich.

hat munib keine deutsche staatsbürgerschaft?
weil es ist nur verboten osx einem richtigen iranischem staatsbürger zur verfügung zu stellen.

er wird sich kein ibook kaufen können, weil die im apple shop bei dem vornamen direkt misstrauisch werden und via cia eine nachforschung anstellen werden.
eventuell wird er dann von cia agenten entführt, aus deutschland ausgeflogen in ein land wo die folterung erlaubt ist und dort gefoltert.
nur um sicherzugehen, dass er mit dem ibook keine terroristischen absichten hatte.
klingt komisch, is beim cia aber die normale vorgehensweise...

erloschen ist die lizenz übrigens nicht.
du hast nur gegen sie verstossen und kannst daher verklagt werden.

/edit
natürlich könnte er sich auf dem internationalen schwarzmarkt ein ibook kaufen.
dort hat man aber im allgemeinen mit extrem gefährlichen gestalten zu tun und man weiss nie, ob man nicht an einen strohmann gerät, der informationen über dne kauf an die usa (also die cia) weitergibt, was wiederrum zu folterungen führen könnte.
 
smb schrieb:
erstens kriegt Apple es doch nicht mit, wenn du ein- zweimal deinen Komilitonen mit deinem iBook arbeiten lässt!
und zweitens vertehe ich unter dem von dir zitierten Text nur, dass du es nicht an einen Staatsangehörigen eiens solchen Landes verkaufen/überlassen darfst…
und wenn der auf persischen seiten rumgesurft ist?
mal nicht so leichtsinnig hier.

es wurde nicht gesagt, dass er eine deutsche staatsbürgerschaft hat.
eine doppelte stattsbürgerschaft könnt aber schon zum problem werden.


boah ich hab grade den frühstück-overkill entdeckt.
vitalis schocko knuspermüsli mit milch drin
und einem schuss kaluha
 
Juristisch gilt für mein Verständnis auf jeden Fall "Wo kein Kläger, da kein Richter."
Also selbst wenn es verboten sein sollte einen Apple an einen Iraner zu verkaufen wird dir niemand vorhalten, dass du ihn dein Book benutzen lassen hast. Noch dazu scheint er sich ja in Deutschland aufzuhalten und unterliegt so den gleichen Bestimmungen wie jeder Deutsche.
Ich würde sagen alles ist cool. Mach dir keine Sorgen.
Wovon Apple in dieser Bestimmung redet ist IMHO der Handel mit seinen Produkten, nicht, dass niemand aus diesen Ländern einen Apple benutzen darf.

cine
 
angelone schrieb:
eventuell wird er dann von cia agenten entführt, aus deutschland ausgeflogen in ein land wo die folterung erlaubt ist und dort gefoltert.
nur um sicherzugehen, dass er mit dem ibook keine terroristischen absichten hatte.
klingt komisch, is beim cia aber die normale vorgehensweise...
:-D Oh mann, das Wetter tut dir nicht gut, oder?
 
Aber das Problem ist theoretisch wirklich interessant, denn praktisch wirst du ja wohl kaum behaupten das da Schwierigkeiten drohen, oder? ;-)

Ausgelöst wird das wohl durch die Exportbedingungen für die amerikanschie Wirtschaft...:-/

Golem.de schrieb:
Zur Stufe 4 zählen Iraq, Iran, Libyen, Nordkorea, Kuba, der Sudan und Syrien. Hier bleibt es bei einem kompletten Exportverbot wegen verhängten Embargos auf Computerhardware und sonstigen Technologien.
 
Herr Sin schrieb:
:-D Oh mann, das Wetter tut dir nicht gut, oder?
hm? wetter? ich hock hier im loch, hier kommt kein licht hin.
isses schon hell geworden? seit monaten keine sonne mehr gesehen.



boah, der kaluha setzt sich im müsli auf dem boden ab, scheint schwerer zu sein als milch und schokoflocken.
geilgeil
 
*lach* ich lieg hier am Boden! Kahlua ist der Wahnsinn! Ich empfehle da den Kahlua-Baileys-Milkshake für alle frühen Alkoholiker *g*

und ich glaub der erste Beitrag ist eher ironischer Natur... so versteh ich ihn auf jeden Fall. Ich hab herrlich gelacht und wollte mich nur bedanken dafür :innocent:

PS: Kahlua ist natürlich schwerer, bzw. dichter. Sieht man besonders schön beim B-52. Der Kahlua setzt sich unten ab, der Baileys nimmt die mittlere Schicht an, und der hochprozentige Captain Morgan schwimmt oben auf.
 
Wo ist Dein Problem? Du hast weder etwas exportiert, noch jemandem etwas zum exportieren in ein Land in der er es nicht exportieren darf überlassen oder gar veräußert.
Ich finde die Anfrage etwas albern. Aber sind wir nicht alle etwas albern? Schließlich haben wir ja alle eine(n) Mac(ke): ;-) :-D :innocent:
 
angelone schrieb:
und wenn der auf persischen seiten rumgesurft ist?

stimmt…an das dacht ich nicht…war sicher auf ganz bösen Seiten unterwegs und hat sich für ein Attentat wo verabredet…:p
 
schade, dass die Firma pleite gegangen ist :-c
nun kann man nur noch Captain Morgan-Plagiate kaufen... naja, Hauptsache er brennt gut! Und beim B-52 darauf achten, dass man mit Strohhalm schnell trinkt, sonst schmiltzt der Strohhalm beim Trinken *gggg*
 
Die Tage hat mir ein Kumpel Rum aus Trinidad geschickt, der ist von 1993 und hat 1994 ne Goldmedaille in Paris bekommen....
Leute, ihr glaubt es nicht!!!!
Das ist wie eine Offenbarung religiöser Natur!!!
Und das sag ich, als alter Wodkapurist, der sonst nie "braunen" Alkohol trinkt. Ach, könnte ich diesen Geschmack nur irgendwie posten.....:-/


Ach ja, Blixten, besser du suchst gleich mal die Adresse von deinem Abgeordneten bei der UNO raus. Wenn du erst mal in Guantanamo einsitzt, dann haste nämlich schlechte Karten.....Die Amis kennen da keinen Spass.....

Gruß aus den kalten und grauen Berlin

Jürgen

p.s. Hier gibts deine Liste