- Registriert
- 10.03.09
- Beiträge
- 19
Hallo,
ich wollte auf meinem PowerBook G4 Leopard installieren und habe von der DVD gebootet, mit dem Festplattendienstprogramm die 'Macintosh HD' gelöscht (Mac OS Extended (Journaled)) und habe danach die Installation gestartet. Irgendwann brach er auf einmal ab mit der Meldung "Mac OS X konnte auf Ihrem Computer nicht installiert werden. Das Installationsprogramm konnte einige Dateien nicht in /Volumes/Macintosh HD installieren. Wenden Sie sich an den Hersteller.".
So sah das ganze dann aus:
Ich habe das ganze dann wiederholt, wieder gelöscht und die Installation gestartet, allerdings dieses Mal bei "Anpassen" die Option gewählt, dass das Installationsprogramm die Platte nochmal löscht und dann installiert. Auch das hat leider nicht geklappt.
Mich wundert es nur, weil ich vor zwei Wochen noch Mac OS X 10.3 ohne Probleme installieren konnte? Wisst ihr wie ich es trotzdem schaffe, den Spaß zu installieren? :/
ich wollte auf meinem PowerBook G4 Leopard installieren und habe von der DVD gebootet, mit dem Festplattendienstprogramm die 'Macintosh HD' gelöscht (Mac OS Extended (Journaled)) und habe danach die Installation gestartet. Irgendwann brach er auf einmal ab mit der Meldung "Mac OS X konnte auf Ihrem Computer nicht installiert werden. Das Installationsprogramm konnte einige Dateien nicht in /Volumes/Macintosh HD installieren. Wenden Sie sich an den Hersteller.".
So sah das ganze dann aus:

Ich habe das ganze dann wiederholt, wieder gelöscht und die Installation gestartet, allerdings dieses Mal bei "Anpassen" die Option gewählt, dass das Installationsprogramm die Platte nochmal löscht und dann installiert. Auch das hat leider nicht geklappt.
Mich wundert es nur, weil ich vor zwei Wochen noch Mac OS X 10.3 ohne Probleme installieren konnte? Wisst ihr wie ich es trotzdem schaffe, den Spaß zu installieren? :/