• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Os X für downloads konfigurieren

  • Ersteller Ersteller Koenig_Pest
  • Erstellt am Erstellt am

Koenig_Pest

Gast
Hallo, ich habs jetzat mal ins sotftware forum getan.

ich bräuchte einige Tipps wie ich am besten überr längere zeit downloade, ohne das mein Macbook Pro so heiß wird dass es später wie ein Daligemälde auschaut .

also ich tausche mit einem befreundeten Regisseur immer FRohfilme über ToDownloads e Torrents etc. aus, und da die ziemlich große Größe besitzen (wow ein satzwunder). muss ich mein MBP wphl oder übel übers Wochenende laufen lassen, (ich bin Aam Wochenende nicht zuhause)e wie mach ich das ich konstant downloaden kann und dabei mein macbook kühl halte gibt es so eine art sparmodus oder so? bisher hab ich immer so eingestellt dass dderf bildschirm nach einer minute ausgeht der computer aber nicht in den ruhezustand geht . oder gibt es vllt. tools oder manuelle lüfter regler davür. vieleicht weiß einer was.

Danke im vorraus ,
der Pesti

PS: die Forumsuche hab ich benutz mir wurde aber nix gscheites angezeigt.
 
Hä? Das Book wird doch nicht soooo heiß!
 
vllt. wegen dem Zeilenumbruch untergegangen: ich besitze ein 17" Macbook Pro
und des wird heiß also bei uns isses schon ne mutprobe den finger ne minute draufzuhalten nachdem des mir ne szene gerendert hat .
 
Ich kann mir nicht vorstellen das Dein Gerät heiß läuft, wenn da so eine Minianwendung wie ein Torrent drauf läuft. Rendern ist ja ganz was anderes, da wird Dein Gerät ja auch gefordert. Gruss KayHH
 
naja ich merks nur als ich es inmal gurchlaufen hab lassen hatte das book scho weitaus mehr als raumtemperatur, und da hab ich auch nur torrents gezogen, also gibts nix besseres als bildschirm aus und laufen lassen
 
Weitaus mehr als Raumtemperatur? Also z.B. 40 °C? Da fangen CPUs ja gerade erst an, aber 70 °C sind ja auch kein Problem, je nach CPU natürlich. Lass die Kiste einfach laufen. Was ist Deine Sorge? Gruss KayHH
 
Nach all dem mein gehäuse verzieht sich geheule hier? und ich mein ich hab anner rechten seite auch schon abstände von einem bis 2 millimeter (obwohl ich selber mir kaum vorstellen kann dass die so schlampen)

Naja außrdem bin ich ein Switcher und bei windows hat man gewisse urängste was hitze und stabilität betrifft ( vor allem da appl le nun auch scho mit seinen updates verschlimmbessert wie bei win ;) )
 
Selbst wenn es so kommen sollte, was ich mir nicht vorstellen kann, dann ist das ganz deutlich ein Garantiefall. Sobald die nächste Generation draußen ist würde ich dann tauschen. Gruss KayHH
 
also ich würde das auf dauer nicht einfach so laufen lassen, nachher fängt noch irgendwas Feuer. Am besten bau dir sowas wie den ICurve und wenn du auf Nummer sicher gehen willst bastel dir noch nen langsam drehenden 120mm Lüfter drunter.
 
Was soll denn da Feuer fangen, nachdem er den blöden Sony-Akku getauscht hat? Es könnte ihm auch ein Ufo auf den Kopf fallen. 100%ige Sicherheit gibt es nie. Gruss KayHH
 
  • Like
Reaktionen: Juuro
Hmm naja ich bhab nur schlussgefolgert: lange laufzeit plus konstant mittlere bis evtl. hohe Temperatur= Böse für innenleben ... hmm ich hab noch den alten Ventilator daheim ;)

naja bin dann weg und probiers mal aus habs vom mein schreibtisch runter aus den ikeaa tisch mit it den vielen löchern gstellt...