• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] OS X + Flash = 100% CPU-Auslastung (egal welcher Browser)

house

Granny Smith
Registriert
14.09.10
Beiträge
17
Moin,

geht es noch jemandem so? Wenn ich Streams/Videos im Internet schaue oder Flash-Games spiele, flippt mein MBP (Mitte 2009) immer völlig aus. Besonders schlimm ist es mit Firefox, da geht die CPU-Auslastung bis auf 80% (beide CPUs) hoch und der Rechner wird dementsprechend heiß und laut. Chrome ist etwas besser und mit Safari geht es mit Abstand am besten. Das heißt aber nicht viel, denn selbst mit Safari habe ich teilweise 40-50% Auslastung.
Das kann doch nicht sein, oder? Hat noch jemand diese Probleme?
Wenn der Rechner mal aufm Tisch steht, ist die Hitzeentwicklung extrem und die Lüfter drehen richtig auf... Man merkt richtig, wie die Performance (vom Rest des Browsers) einbricht.

Gibt es einen Weg das etwas zu reduzieren?

Specs:
2,26 GHz CPU
8GB RAM
NVIDIA GeForce 9400M 256MB
OSX 10.7.2
Firefox 9.0.1
Safari 5.1.2
 
Jop, Flash und Mac sind keine Freunde...Flash frisst ordentlich Ressourcen unter MacOS X...Ich hab da direkt noch ´nen passenden Thread für dich ;)

Für eine Welt ohne Flash

Grüssle
 
Hast du den neuesten Flash-Player installiert? Ansonsten wirst du nicht viel machen können.
 
Auch die neueste Version ist anscheinend miserabel angepasst.
 
Man kann Youtube auch auf HTML 5 stellen....


Sent from my iPod touch using Tapatalk
 
Also abwarten, bis es kein Flash mehr gibt :D

Bei Youtube kann man HTML5 als Beta testen... und es funktioniert 1000mal besser!

www.youtube.com/html5

EDIT: Da hätte ich wohl nochmal aktualisieren sollen, bevor ich antworte ;)
 
Moin

Jop, HTML5 ist für den Mac ein Segen, Videos schauen ohne jaulende Lüfter...:)

Gruß
 
Mein Tipp: ClickToPlugin (oder ClickToFlash).
Damit lädt man nur die gewünschten Flash-Inhalte per Klick nach, während man Flash-Werbebanner etc. weglässt, was schonmal CPU-Belastung einspart. Außerdem erkennen beide Plugins z.B. Youtube-Videos (wenn YT nicht auf die HTML5-Beta, sondern normal auf Flashplayer eingestellt ist) und laden beim Anklicken von sich aus das MP4-Video statt des Flash-Plugins nach. Dann gibt's sogar eine Download-Option im Kontextmenü.
 
Macbook Pro (2007), 2,4Ghz, 8600M GT, Lion 10.7.2 (Neuinstallation/kein update)
Standort: Mamortisch

Testvideo: 360P
Firefox 9.0.1, Flash 11.1.102.55

CPU Auslastung: 1.200Mhz, Temperatur: 60°C
Luefter: Faecheln bei ruhigen 2000 U/min. (Standard)
(Werte gemessen mit iStat Menus V 3.19)

[video=youtube;Wp5P37sn4Nw]http://www.youtube.com/watch?v=Wp5P37sn4Nw[/video]

PS. Mit Safari V 5.1.2 und Click-to-flash V 2.5.3 (HTML 5 Video) die gleichen Werte...
 
Flash ist ein CPU-Fresser, egal auf welchem System - und das war schon immer so, weshalb ich mich frage, wieso dir das erst heute aufgefallen ist.

Um zumindest Youtube-Videos ohne laute Lüfter anzusehen, empfehle ich entweder MiniTube (aus dem AppStore oder von der offiziellen Seite) oder Youtube5, einem Safari-Plug-In, das das Video in ein Quicktime-Steuerelement umleitet.
 
Dann gibt's sogar eine Download-Option im Kontextmenü.
Kurze Zwischenfrage: Funktioniert das bei dir oder bei anderen noch? Bei mir seit einiger Zeit nicht mehr:-(
zum Thema:
Flash ist einfach Schrott! Aber deine Werte gehen ja noch. Schau dir mal auf porsche.de ein Webspecial zu irgendeiner neuen Karre an - alles Flash! - Da geht bei mir die CPU-Last bis zu 200% hoch:D
 
Flash ist ein CPU-Fresser, egal auf welchem System - und das war schon immer so, weshalb ich mich frage, wieso dir das erst heute aufgefallen ist.

Das fällt mir nicht erst jetzt auf, sondern ich schreibe es erst jetzt hier rein...
 
Kurze Zwischenfrage: Funktioniert das bei dir oder bei anderen noch? Bei mir seit einiger Zeit nicht mehr:-(
Hab's grad bei einem Youtube-Video probiert (mit aktuellem „ClickToPlugin“): Download funktioniert problemlos.
 
Hmm... Komisch. Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren - vlt. war das nur vorübergehend (?) Aber danke für die Auskunft!
 
Es liegt absolut nicht an Lion, ist also nicht deine Schuld. Das Problem sollte nicht “OS X 10.7 + Flash = 100 % CPU", sondern "Flash = 100 % CPU" lauten, denn es kommt dabei nicht auf das System an.

Hier mal Fakten zu Flash.
 
Hallo,
ich habe dieses Thema hier über Suchfunktion gefunden, da mir dieses CPU-volle-Pulle Problem aktuell beim Firefox aufgefallen ist.
Wenn ich auf Seiten komme, wo z.B. ein klitzekleines Flash-Werbebanner eingebaut ist, drehen die Lüfter auf meinem Macbook auf Vollgas, hört sich an als ob das Ding gleich vom Tisch abhebt. In der Aktivitätsanzeige steht Firefox ganz oben unangefochten auf Platz-1.
Grundsätzlich surfe ich mit Chrome, da tritt der Effekt ja nicht auf. Fiel mir halt nur auf, da ich ab und zu mal Firefox als Alternative nutze. Sobald ich die Seite verlasse, fällt die CPU-Fieberkurve sofort wieder auf normalen Level. Ich weiß, ich weiß.... Flash ist tot, HTML5 lebt. Aber nichtsdestotrotz gibt's aber immer noch Seiten mit Flash und es gibt auch Firefox. Ich wollte nur mal wissen, ob das mit dem CPU-Killer beim Flash-Plugin immer noch Stand der Technik ist, oder gibts da mittlerweile irgendwas, womit man dieses konfigurieren kann.
Danke schonmal für die Info.
--
MacBook Pro (Retina, 15', Mitte 2014)
 
Gegen unerwünschte Flash-Inhalte wie Werbebanner nutzte ich seit Jahren Browser-Plugins wie Click-To-Plug-in oder Click-to-Flash.
 
Ja danke für die Info. Blocker gibt's viele und ich nutze die auch. Mir gehts darum, ob es immer noch normal ist, dass der Rechner bei Flash so hochpeitscht. (also aus rein technischer Betrachtung).
Und selbst hier in dem Editor ist der Button "Datei hochladen" (rechts neben "Antwort erstellen") ein Flash-Element. Allerdings peitscht hier die CPU nicht hoch, vermutlich weil es keine Animation ist. Scheint also kein grundsätzliches Flashproblem zu sein, sondern nur bei sich ändernden Inhalten.
 

Anhänge

  • Vollbild_27_06_15_16_24_jpg.jpg
    Vollbild_27_06_15_16_24_jpg.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 92