• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X - Erstes mal starten

  • Ersteller Ersteller Beamon
  • Erstellt am Erstellt am

Beamon

Gast
Was muss man alles einstellen wenn man OSX das erste mal startet. Muss drum noch alles schnell nachschauen, Inet und so...

Is schon ne n00bfrage, ich weiss, aber wissen will ich es gleich...
 
Ruhe bewahren, hinsetzen, anschnallen und den Anweisungen der Stewardess folgen!

;-)
 
  • Like
Reaktionen: ametzelchen
Hallo und willkommen :)
Das ist sehr schwer zu beantworten, da jeder Benuter seine eigenen Vorlieben hat. Ich würde mir erstmal das ganze System anschauen und die Arbeitsweise erlernen. Dann stellst du dein MacOS X so ein wie du es am liebsten magst oder wie es für dich am günstigsten erscheint.

Die Interneteinstellungen findet man zb. in den Systemeinstellungen unter Netzwerk.

Gruss
Gunnar
 
Danke erst mal, aber vielleicht habt ihr mich etwas falsch verstanden:

Ok, nochmals: Ich kauf ein neues Gerät. OS X ist selbstverständlich vorinstalliert, Ich stelle ihn an:
Dann muss ich: Benutzer erstellen, Internet konfigurieren (fals schon anschluss, [in meinem fall erst ein einer woche]...), Computersonstnochwaseinstellen...

-->Was kommt da noch so alles?

PS: Ärgert euch nicht ab mir, weil ich fast "nichts" weiss;-)
 
Beamon schrieb:
Ok, nochmals: Ich kauf ein neues Gerät. OS X ist selbstverständlich vorinstalliert, Ich stelle ihn an:
Dann muss ich: Benutzer erstellen, Internet konfigurieren (fals schon anschluss, [in meinem fall erst ein einer woche]...), Computersonstnochwaseinstellen...

-->Was kommt da noch so alles?

Das siehst Du doch dann, wenn Du die Kiste das erste Mal startest. Oder verstehe ich da wieder etwas falsch? :-/

PS: Ärgert euch nicht ab mir, weil ich fast "nichts" weiss;-)

Quatsch :-D
 
Im Gegensatz zu Windows sind eigentlich die Standardeinstellungen von OS X ziemlich in Ordnung, finde ich.
 
Beamon schrieb:
-->Was kommt da noch so alles?
Öffne die Safari Einstellungen und deaktiviere das automatische öffnen von "sicheren" Dateien. Nur so.....
Den Popup-Blocker wirst du auch mögen - es sei denn, du bevorzugst eh einen anderen Brausewicht.

(Und die Einstellungen zu "Energie sparen", "Bildschirmschoner", "Sicherheit" und ..... geh sie einfach alle durch. Du wirst genügend Anpassungsbedarf an deine Bedürfnisse finden. :-) )
 
Start, und los gehts

Hallo Beaman,

ich bin auch erst seit 6 wochen geswitcht.:-D
Einen PC machst Du an, und der sagt: "Bitte halten sie CD 1-6 bereit und folgen Sie den Anweisungen..."
Den Mac machst Du an, und der sagt: "Hallo !:-*"
 
Ah, jetzt hab ich es kapiert (vielleicht... :innocent: )

1. Keinen Virenscanner installieren
2. Keine Firewall installieren (die integrierte ist ja schon gut eingestellt)
3. keinen Spywarescanner installieren

Nun ja, wenn Du dann DSL hast, erst einmal ein Update machen.
Ansonsten wirst Du die Einstellungen dann während der Arbeit so modifizieren, wie es Dir gefällt. Das ergibt sich dann mit der Zeit. Viel Spaß....
 
Danke auf für diese Tipps, aber jetzt sollte es ganz klar sein: Wenn ich den Mac das erste mal anstelle, dann muss ich meines Wissens zuerst das System konfigurieren, was muss man da alles konfigurieren?

Ich hoffe, jetzt ist es klar...

glg,
Beamon.
 
du musst im prinzip gar nichts koonfigurieren... kannst natürlich, aber da können wir dir ja nicht bei helfen.
wichtig ist dass du nach der 1. konfigurierung die updates via "software aktualisierung" im apfel menü machst.

ansonsten musst du halt selbst nachschauen...
 
Da muss man nicht wirklich was konfigurieren.
 
Du musst ein Benutzerpasswort und die Uhrzeit einstellen, wenn ich das noch richtig in erninnerng habe. Das ist alles sehr apple like = einfach. Du brauchst keine Anleitung und kein Fachwissen, geht alles wie von selbst, is wie atmen, geht auch fast von selbst.
 
Beamon schrieb:
Danke auf für diese Tipps, aber jetzt sollte es ganz klar sein: Wenn ich den Mac das erste mal anstelle, dann muss ich meines Wissens zuerst das System konfigurieren, was muss man da alles konfigurieren?

Und nun bin ich wieder verwirrt :-/ .

WOFÜR willst Du denn Dein System konfigurieren? Oder besser: Für WAS? Es ist doch, äh, vorkonfiguriert. Was Dir dann nicht gefällt, änderst Du dann halt.
Falls Du das erste Mal starten meinst, hier lotst Dich das System durch die Einstellungen, es fragt Dich nach Deinem Land, ob Du noch einen zweiten Mac hast, wie der Internetzugang konfiguriert werden soll etc. Du kannst es aber auch überspringen und den Internetzugang später konfigurieren (und damit auch die Registrierung später machen). Dann kannst Du lokale Benutzer angeben usw. Das System FÜHRT Dich aber, keine Bange (siehe mein erster Beitrag zu diesem Thema)
 
brandtaucher schrieb:
Und nun bin ich wieder verwirrt :-/ .

WOFÜR willst Du denn Dein System konfigurieren? Oder besser: Für WAS? Es ist doch, äh, vorkonfiguriert. Was Dir dann nicht gefällt, änderst Du dann halt.
Falls Du das erste Mal starten meinst, hier lotst Dich das System durch die Einstellungen, es fragt Dich nach Deinem Land, ob Du noch einen zweiten Mac hast, wie der Internetzugang konfiguriert werden soll etc. Du kannst es aber auch überspringen und den Internetzugang später konfigurieren (und damit auch die Registrierung später machen). Dann kannst Du lokale Benutzer angeben usw. Das System FÜHRT Dich aber, keine Bange (siehe mein erster Beitrag zu diesem Thema)
und das ist alles?

Ja, das habe ich gemeint... was man alles einstellen muss... thanks!
Ich habe die Frage wohl wirklich etwas schwierig gestellt, aber jetzt ist ja in Ordnung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: