• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[OS X] 10.9 Mavericks KFKA-Thread

Ja ist Vorschau
Bildschirmfoto 2013-12-03 um 23.17.43.jpgBildschirmfoto 2013-12-03 um 23.17.56.jpg

Ich kriege es einfach nicht hin 2 oder 4 Seiten auf ein Blatt zu packen. Früher habe ich Adobe Reader verwendet, da konnte ich das einstellen, nun verwende ich aber Vorschau weil es viel flüssiger läuft aber wie gesagt kann ich bei der Voreinstellung "Layout" nichts an Werten ändern.
 
Und was Hindert dich daran bei "Kopien Pro Seite" einfach 2 einzustellen?

mfg Meru
 
So schlau war ich auch schon. Bei "Kopien Pro Seite" packt er wie der Name schon sagt, zwei Kopien, also zwei mal den SELBEN Inhalt, auf eine Seite....
 
Ahh Sorry hab mich verschaut.

Schau gleich noch mal bei mir nach.
 
Wie gesagt bis hier habe ich mich vorgekämpft Bildschirmfoto 2013-12-03 um 23.26.15.jpg

aber ich weiß einfach nicht wie man den Wert bei "Seiten pro Blatt" ändert. Sollte eigentlich nicht so schwierig sein oder?
 
So hab bei mir nachgesehen.

in den Normalen Druckeinstellungen lässt sich bei mir die Anzahl der Seiten unter Layout verstellen.
Unter den Voreinstellungen lässt sich (wie auf deinen ersten Bild) bei mir auch nichts verstellen.

Ich bin mir nicht Sicher ob das so sein soll. (mit den Voreinstellungen)

mfg Meru
 
Wenn ich hier so Sitze und darüber nach denke.

Hast du im Druckdialog so wie er auf deinen Foto ganz oben auf dieser Seite zu sehen ist von "Vorschau" auf "Layout" gestellt?

siehe mein Bild

drucken.jpg
 
Oh man wie peinlich... vielen lieben Dank! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Rechtfoliensätze können nun gedruckt werden *würg*:D.

Merci;)!
 
Wie ist eure Boot-Zeit und Shutdown-Zeit? Ersteres bei mir ca. 13 Sekunden, letzteres 11-12 Sekunden. Mit der Boot-Zeit bin ich zufrieden, die Shutdown-Zeit könnte etwas schneller sein, zumindest laut

http://www.youtube.com/watch?v=0Qj8cGiHEDw

Habe das aktuelle MBPR mit 512SSD. Wie sieht ihr die Werte? Wie ist es bei euch? Kann man die Werte optimieren?
 
Wie ist eure Boot-Zeit und Shutdown-Zeit?

Öh...keine Ahnung. Mavericks kam am 22. Oktober raus. Vor der Installation habe ich ne SSD ins MacBook eingebaut und mein Timer sagt: OnTime - 42 days / 2 hours / 56 minutes

Wenn ich den Deckel zuklappe ist aus für mich.
Wenn ich den Deckel aufklappe ist an für mich.

Beides so etwa unter 1 1/2 Sec. zzgl. Passwort eingeben bin ich bei etwa 3 Sec. bis zur Betriebsbereitschaft.

Schaltest Du dein MacBook aus?
 
Ich weiß, es hilt Dir nicht weiter, aber warum willst Du die optimieren? Ein MacBook bootet man doch höchstens mal bei einem OS-Update und schickt es sonst nur schlafen. Das funktioniert doch perfekt.
 
Hehe Touché! Ich meinte natürlich wenn man das MacBook komplett ausschaltet;). Das mache ich mittlerweile öfters, daher die Frage.

Wenn ich das MacBook nur zuklappe bzw. aufklappe ist natürlich alles quasi instant wieder da:D.

@Ottomane hast natürlich Recht, ich muss auch nicht zwingend was optimieren, bin zufrieden, wollte ich mal sehen wie es bei anderen ist.
 
Ich hab doch was anderes zu tun als beim Starten des Mac (wenn er überhaupt je startet, da er immer nur schlafen gelegt wird), mit der Stoppuhr daneben zu stehen. Es dauert so lang es dauert und je mehr Programme in die Anmeldeobjekte stellst, desto länger dauert es.
Salome
 
wollte ich mal sehen wie es bei anderen ist.

Ich habs grad mal für Dich gemessen. Ausstattung wie in der Signatur.

Shutdown - exakt 10,4 Sec.
Boot-Zeit - 7,2 Sec. bis zur Passwortabfrage und dann weitere 2,6 Sec. bis Mail, Spotify, iTunes, Alfred, DayOne, 1Password geöffnet waren.

Da nun noch die Internetanbindung dazu kommt, bis man effektiv arbeiten kann, habe ich diese Zeit nicht mitgezählt.
Aber da vergingen auch nochmal etwa 2 Sec. bis Dropbox verbunden war und Spotify den letzten Titel anzeigte.

P.S. Wobei mir nun wieder aufgefallen ist, dass sich das MacBook bei Neustart mit dem etwa 15 Meter und 2 Räume weiter entfernten Airport Extreme bei mir in der Wohnung verbindet, anstelle den zu nehmen, der direkt neben ihm im gleichen Raum steht.
Das macht er manchmal auch aus dem Standby. Ich hab WIFISpy installiert und da sehe ich das an der Übertragungsrate. Hat das einen nachvollziehbaren Grund? Und wenn ja, wie kann ich das unterbinden?
Bisher hab ich dann manuell das WLAN getrennt und wieder neu verbunden, dann nimmt er den von mir "bevorzugten" Extreme. Aber normal ist das nicht, oder?

Beide Extreme (neueste Gen.) haben die gleiche SSID und das gleiche Kennwort, funken nur auf unterschiedlichen Kanälen im 5GHz-Band.
 
Danke fürs testen. Sehr gute Werte, sogar um einiges schneller als meins.

Zu deinem Problem habe ich leider keine Antwort.
 
Hehe Touché! Ich meinte natürlich wenn man das MacBook komplett ausschaltet;). Das mache ich mittlerweile öfters, daher die Frage.

Wenn ich das MacBook nur zuklappe bzw. aufklappe ist natürlich alles quasi instant wieder da:D.

@Ottomane hast natürlich Recht, ich muss auch nicht zwingend was optimieren, bin zufrieden, wollte ich mal sehen wie es bei anderen ist.

Bist Du Windows-Switcher? *Duck weg*
 
Ist es bei Euch auch so, dass das Dashboard, wenn Ihr dorthin wechselt, zuerst mit schwarzem Hintergrund (beim Scrollen) und wenn es da ist, plötzlich mit hellgrauem Hintergrund angezeigt wird? Ein genopptes Hintergrundbild wie bei ML habe ich auch nicht mehr.

Der Farbwechsel tut regelrecht weh in den Augen. Und außerdem ist es potthässlich so.

Ist das normal so?
 
Messages.app hat sich gerade mit folgendem Crash-Report verabschiedet: EXC_BAD_INSTRUCTION

Trackpad und Tastatur reagierten auch nicht mehr, lediglich der ON/OFF-Knopf ging noch, mit dem habe ich den Mac dann zwanghaft abgeschaltet.

Was ist passiert? Kennt jemand diese Meldung?