• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature OS X 10.10 Yosemite Public-Beta ist da!

Da ich keine Möglichkeit habe das mal selber auszuprobieren, würde mich interessieren ob jemand mal testen kann, ob Quicktime 7 Pro noch unter Yosemite läuft.
QT 7 Pro scheint tatsächlich nicht zu laufen unter Yosemite. Es startet erst gar nicht sondern führt jedesmal zu einem Fehlerbericht:
Code:
Process:               QuickTime Player 7 [1187]
Path:                  /Applications/Utilities/QuickTime Player 7.app/Contents/MacOS/QuickTime Player 7
Identifier:            com.apple.quicktimeplayer
Version:               ???
Build Info:            QuickTimePlayer-17090000~1
Code Type:             X86 (Native)
Parent Process:        ??? [1]
Responsible:           QuickTime Player 7 [1187]
User ID:               501

Date/Time:             2014-07-31 23:46:15.784 +0200
OS Version:            Mac OS X 10.10 (14A299l)
Report Version:        11
Anonymous UUID:        (entfernt)


Time Awake Since Boot: 2200 seconds

Crashed Thread:        0

Exception Type:        EXC_BREAKPOINT (SIGTRAP)
Exception Codes:       0x0000000000000002, 0x0000000000000000

Application Specific Information:
dyld: launch, loading dependent libraries

Dyld Error Message:
  Library not loaded: /System/Library/PrivateFrameworks/CorePDF.framework/Versions/A/CorePDF
  Referenced from: /System/Library/Frameworks/Quartz.framework/Versions/A/Frameworks/PDFKit.framework/Versions/A/PDFKit
  Reason: no suitable image found.  Did find:
    /System/Library/PrivateFrameworks/CorePDF.framework/Versions/A/CorePDF: code signature invalid for '/System/Library/PrivateFrameworks/CorePDF.framework/Versions/A/CorePDF'

Scheint an Yosemite zu liegen, ich könnte mir aber vorstellen, dass Apple das bis zur Final noch anpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier noch wer ein MBA 11" Late 2012 der feststellen kann, das das Book Ordentlich warm wird, seid der Beta? Mein läuft hier nicht mehr unter 60°. Auch wenn ich alles beende und auch Neu starte. In der Aktivitätsanzeige ist auch nix auffälliges. Kann das wer bestätigen oder muss ich etrecheck befragen?
 
Weiß einer ob Steam und die Spiele funktionieren ?

Steam startet ohne Probleme und macht bis jetzt keine Zicken, auch Steam-Update funzte, spiele habe ich unter OSX aber keine installiert! Mit meiner aktuellen 3000er Leitung fang ich gar nicht erst an zu ziehen ;)
 
Hat hier noch wer ein MBA 11" Late 2012 der feststellen kann, das das Book Ordentlich warm wird, seid der Beta? Mein läuft hier nicht mehr unter 60°. Auch wenn ich alles beende und auch Neu starte. In der Aktivitätsanzeige ist auch nix auffälliges. Kann das wer bestätigen oder muss ich etrecheck befragen?
Ein MBP Mid-2010, 15", aber es läuft im Schnitt so 5-8° wärmer als vorher.
 
@ken-wut: Ich hab kein MBA 11" Late 2012, sondern ein MBP Retina 15" Mid 2012 und das läuft bei: ein bisschen Surfen (15 Tabs ca) , Mail, Terminal, Textedit, Twitter, iPhoto, Messages, Syseinstellungen -> bei 54° 2159rpm
Habs aber auch schon bei etwas über 60° gesehen, auch um die 2000 Umdrehungen.
Habe es aber gerade auch nicht am Netz hängen; Keine Ahnung, ob es dann heisser wird (sollte aber doch eher heisser werden, wenn ich mit Akku renne, oder?)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-08-01 um 05.58.41.png
    Bildschirmfoto 2014-08-01 um 05.58.41.png
    6,3 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
Feedback Assistant Update 4.0.3 soeben erhalten, ansonsten Ruhe an der Update Front. Weis Einer wann mit der nächsten Build zu rechnen ist?
 
Mein 2012 Retina wird wenn es geschlossen ist und lädt wärmer als unter Mavericks.
Seltsam, wenn ich es früh vom Ladekabel trenne dann fühlt es sich warm an, war früher nicht so, dachte ich...:rolleyes:
Kann mir das alles auch nur einbilden, aber irgendwas ist da seltsam...
Ich werde beobachten...
 
Steam startet ohne Probleme und macht bis jetzt keine Zicken, auch Steam-Update funzte, spiele habe ich unter OSX aber keine installiert! Mit meiner aktuellen 3000er Leitung fang ich gar nicht erst an zu ziehen ;)

Also ich war dann doch so mütig und habe Yosemite installiert, spiele die von der Steam Platform kommen laufen alle so wie ich da sbis jetzt gesehen habe.
Spiele meistens nur CS:GO...

Performance ist gleich geblieben.
 
Das komische, jetzt wo es am Ladegerät hängt, geht es nicht über 45°. Hm, iwie nur im Akkubetrieb.
 
Yosemite sieht auf jeden Fall schon mal sehr vielversprechend aus. Wo ich Probleme mit hatte waren die Vmware Tools von Fusion zu installieren da ist mir die VM regelmäßig abgeschmiert.
Wollte Yosemite nicht auf meinen Produktivsystem installieren somit muss Fusion herhalten :D
 
Dürfen auch nur 1.000.000 ja laden und nicht die keine Ahnung knapp 100.000.000 iOS Nutzer, keine Ahnung wie viele iOS Nutzer es aktuell gibt.


Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber mittlerweile ist die Anzahl der OS X Nutzer doch angestiegen und ich glaube nicht das Apple einen Zähler hat der bei 1000000 zu Macht oder?

Tut mir leid falsch zitiert.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Kann jemand was dazu sagen, ob FileVault unter der Beta problemlos läuft?



Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 
Frage bzgl. iTunes 12

Es ist ja noch eine Beta trotzdem die Frage:

1. Gibt es bis jetzt keinen Button um vom Fenster auf den Mini-Player zu wechseln?
2. Eine Möglichkeit einen Song in Dauerrotation zu nehmen ist auch noch nicht in der GUI zu finden?

Danke.
 
Es wäre dann ein Update für die Public Beta verfügbar…

MfG,

Robert
 
1. Gibt es bis jetzt keinen Button um vom Fenster auf den Mini-Player zu wechseln?
2. Eine Möglichkeit einen Song in Dauerrotation zu nehmen ist auch noch nicht in der GUI zu finden?

1.Alt+cmd+M erfüllt nicht deine Erwartungen?
2.iTunes/Controls/Repeat
 
1.Alt+cmd+M erfüllt nicht deine Erwartungen?
2.iTunes/Controls/Repeat

Doch. Aber ich hätte es halt gerne wie seither über die/das GUI - also über das iTunes-Fenster.
Vermutlich kommt es noch. Die Funktion "Zufällig auswählen / abspielen" ist jetzt auch wieder im iTunes Fenster vorhanden.