• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature OS X 10.10 Yosemite Public-Beta ist da!

Ich habe die Beta schon seit der ersten, also nicht die public und konnte bis jetzt alle Updates inkl. iTunes etc. ganz normal über den Appstore laden.

Ich habe iCloud aktiviert aber auf dem iPhone auch iOS 8
 
Das ist jetzt ja ärgerlich :D kann ich mit Timemachine wieder zurück auf Mavericks und dann wieder auf Yosemite um das nicht zu aktivieren?

Update auf iTunes 12 konnte ich auch ganz normal laden.
 
@Joh1: Nein, ich befürchte nicht.
Ich selbst habe bei der Installation, auch wenn es sehr spät war, (eigentlich) genau darauf geachtet, dass iCloud-Drive nicht aktiviert wird. Warum auch immer stellte ich dann fest, das es doch aktiviert war.
Laut Apple - oder zumindest meine ich das gelesen zu haben - kann man nicht mehr zurück, sobald es einmal aktiviert war.

...muss man eben bis Herbst warten, bis IOS8 draussen ist.

Kann aber auch sein, dass ich hier gerade totalen Quatsch erzähle....
 
Ich hab eine Mail mit Code bekommen und konnte ohne Probleme dann 10.10 über den Mac AppStore laden. Muss echt sagen so live auf meinen Mac sieht es noch besser aus als im Fernsehen bei der Keynote. Es läuft auch sehr rund und bei mir lassen sich alles Apps außer der App Samsung Kies öffnen. Auch bei Bluetooth hab ich ein kleines Problem, das sie der Mac einfach mit Geräten z.B. Ein Bluetooth Lautsprecher selber verbindet auch wenn ich das Gerät ignoriere tut der Mac das trotzdem bei jeden Start aus dem Ruhemodus. Sehr schön finde ich den Feedback Assistent, wo man diese Sachen zu Apple schicken kann, mit der Datei wo die Bugs sind!!! Bin gespannt auf die fertige Version und wie die dann mit IOS 8 zusammen arbeitet.


Gesendet von Tom H.
 
Das ist jetzt ja ärgerlich :D kann ich mit Timemachine wieder zurück auf Mavericks und dann wieder auf Yosemite um das nicht zu aktivieren?

Update auf iTunes 12 konnte ich auch ganz normal laden.

Wird in der Tat nicht gehen, weil Du zwar evtl. "zurück" kannst (nicht verbrieft!) aber die Aktivierung ja bei Apple vorgenommen und registriert wurde, insofern hilft das eher nicht
 
Was passiert denn jetzt aber wenn ich zurück auf Mavericks gehe? habe ich dann weder noch?
 
Yep, leider habe ich auch dem Update auf iCloud Drive versehentlich zugestimmt. Das ist nicht umkehrbar, weil es den iCloud-Account direkt betrifft.

Das Betrifft allerdings nur die "Dokumente & Daten" in der iCloud, der Sync von Kalender, Notizen, Erinnerungen und Co klappt nach wie vor. Siehe auch meinen Post hier weiter oben.

Trost ist, dass alles wieder laufen wird, sobald Yosemite und iOS 8 offiziell raus sind.
 
Das Itunes 12 nun english ist und ich nix zum umstellen finde, ist normal oder?
 
Der Kalender funktioniert ohne Probleme bei mir, wenn das mit den Notizen eigentlich klappen soll mit icloud drive werde ich ein Bug Report schreiben und gut. Auf meinem anderen Mac der noch unter Mav läuft funktioniert es ohne Probleme.
 
Hallo zusammen,

Da ich keine Möglichkeit habe das mal selber auszuprobieren, würde mich interessieren ob jemand mal testen kann, ob Quicktime 7 Pro noch unter Yosemite läuft.

Gruß
Marcel
 
  • Like
Reaktionen: eclp und nomos
Hat wer von euch seit Yosemite auch Probleme mit Safari? Das es manchmal direkt abstürzt nachdem starten oder das es Ewigkeiten braucht bis es startet?
Ein wenig nervig teilweise, wenn es dann mal angegangen ist OHNE Absturz/Freeze funktionier es auch Einwandfrei... :/

Woran könnte das liegen ?
 
Wollte auf meinem Mac Mini eine 2. Partition für Yosemite erstellen, leider geht das mit einem FusionDrive scheinbar nicht. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich? Besten Dank!
 
Hi, keine Chance.
Aber das Yosemite läuft so gut, da brauchst auch keine 2. Partition, da willst nicht mehr switchen...:D
Einfach ein Fullbackup machen und dann Update, trau Dich! :p
 
Der Kalender funktioniert ohne Probleme bei mir, wenn das mit den Notizen eigentlich klappen soll mit icloud drive werde ich ein Bug Report schreiben und gut. Auf meinem anderen Mac der noch unter Mav läuft funktioniert es ohne Probleme.
bei Notizen gibt es tatsächlich einen Bug: die Titel, also die erste Zeile in der Übersicht ist unter 10.10 zwar sichtbar, wenn man die Notiz aber öffnet, erscheint sie leer. Wenn Du auf einem Nicht-10.10-Gerät etwas an dem Text der Notiz änderst, erscheint kurz danach die aktualisierte Version in 10.10 und siehe da - die Notiz ist wieder komplett lesbar. Seltsamer Fehler.
 
@Fridolin' Mein Wissen darüber ist nur theoretisch aber ja, es könnte daran liegen. Apple ist bekannt dafür, bei der Änderung von Mail oder Safari nicht unbedingt Rücksicht auf die Programmierer von Plug-Ins zu nehmen. Jedes Update, auch ein kleines, kann dafür sorgen, dass eines oder mehrere dieser Zusatzprogramme nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren und dabei für Störungen sorgen.

Um sicherzugehen müsstest Du es zunächst mal deaktivieren, wenn es dann noch nicht klappt komplett entfernen. Wenn's das nicht war, kann es ja wieder installiert werden.