Yo, danke. Dann hab ich gleich zwei mal nicht aufgepasst. Ich frag mich, an welcher Stelle ich dem zugestimmt habe, aber wird wohl so gewesen sein. Nach über 3 Stunden Download war es mittlerweile schon nach Mitternacht, als ich installiert habe, das könnte den Ausfall erklärenApple weist auf den Umstand mit der inkompatibilität bzgl. iCloud Drive hin, auf der Seite bevor man sich den Download Code lädt. Man wird auch noch extra gefragt ob man auf iCloud Drive "upgraden" möchte.
Hier der Text:[…]
Sagt mir Bitte ob ich mich täusche, aber Yosemite bringt doch gar keinen Vorteil momentan. Warum sollte man es dann nutzen/installieren?
Ich bin gerne einer, der alles Neue ausprobiert, aber hier sehe ich wirklich keinen nutzen, nur "Nachteile" weil Beta.
Grundsätzlich hast Du recht: Du als Nutzer / Tester hast während der Betaphase erstmal nix davon, im Zweifel nur Nachteile und Probleme, sicher keinen Vorteil. Der Vorteil liegt erstmal bei Apple: mehr Leute, die Fehler finden und melden können. Als Nutzer hast Du dadurch eventuell nach dem offiziellen Release was davon, weil das System möglicherweise besser getestet wurde.[…]Ich bin gerne einer, der alles Neue ausprobiert, aber hier sehe ich wirklich keinen nutzen, nur "Nachteile" weil Beta.
Wenn der Akku nicht mehr so lange hält, dann ist das so. Ob das eine Beta ist, ist erst einmal völlig egal. Denn der ursprüngliche Post war eine reine Feststellung. Ansonsten können wir hier jeden Fehler-Thread zu Yosemite einstampfen, weil es ja "nur" eine Beta ist.
Grundsätzlich hast Du recht: Du als Nutzer / Tester hast während der Betaphase erstmal nix davon, im Zweifel nur Nachteile und Probleme, sicher keinen Vorteil. Der Vorteil liegt erstmal bei Apple: mehr Leute, die Fehler finden und melden können. Als Nutzer hast Du dadurch eventuell nach dem offiziellen Release was davon, weil das System möglicherweise besser getestet wurde.
Allerdings macht es halt Spaß, bei so was mitzumachen. Es ist doch witzig, das Ding auf dem Rechner zu haben und es schon mal vor den meisten anderen nicht nur von Screenshots zu kennen, sondern wirklich damit rumzumachen. Und wenn dabei eine Fehlermeldung an Apple rauskommt (hab schon drei verschickt) kann man sich noch einbilden, man hätte was zur Verbesserung beigetragen.
Achso. Danke für den TippDies ist aber bei mir auch so. Ich habe eine zweite Partition auf meinem Rechner gemacht. Beim Booten und Drücken der Alt-Taste wird die Partition mit Mavericks nicht angezeigt. Deshalb wechsle ich immer im Yosemite, wenn ich wieder von der Partition mit Mavericks aufstarten will, das Startvolume vor dem Herunterfahren. So funktionierts einwandfrei.
GenauIm Endefekt hat Apple recht, das sie es machen, da genug Leute es so wollen und wie du schon sagst, hoffentlich dadurch mehr und schneller lernen.
Das Problem mit der Mail App habe offensichtlich nicht nur ich. Hat sonst noch jemand eine 15 Zoll Macbook Pro Retina mit Yosemite? Funktioniert bei euch die Mail App?
Nutze auf meinem MacMini, Late 2009, seit ein paar Tagen Yosemite. Die Software läuft relativ gut, man sieht Ihr aber an dass daran noch gearbeitet werden muss. Optisch gefällt mir die Neugestaltung des Docks überhaupt nicht, ich gehe aber davon aus dass dies geändert wird.
Desweiteren habe ich massive Problema nach einem Neustart eine WiFi Verbindung herzustellen, die Einstellung WiFi an/aus aus der Menüleiste funktioniert dann auch nicht, sie reagiert nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.