- Registriert
- 18.09.06
- Beiträge
- 217
Hallo,
ich arbeite seit 1994 mit Apple
, angefangen mit dem Performa 475, dann Umstieg auf PPC 7500 mit div. Aufrüstungen, Powerbook Pismo (das beste und vielseitigste PB von Apple!) bis hin zum Cube und iMac, da man mir einreden wollte, das ohne X nix mehr geht. Aber vom neuen OSX halte ich nix (traumatische Erfahrungen)
, darum möchte ich gern ein echtes OS9.1 / OS9.2.1 auf meinem iMac G4 20" Flatpanel (1GB Ram / Airportkarte / 160 GB FP) installieren. Meine Versuche schlugen fehl, der iMac erkennt die OS9 Software nicht an, obwohl diese, wenn er mit dem Cube per Firewire verbunden ist, über den Cube angezeigt wird und auch als Startvolumen akzeptiert wird. Auf dem iMac 20" Display blinkt beim Start dann aber nur der fragende Ordner!
Entweder will die G4 Prozessortechnik nicht mehr das alte OS9 erkennen, oder die Platte ist falsch vorformatiert, anders kann ich mir das nicht erklären.
Welche Vermutung ist richtig? Oder gibt es eine andere Erklärung?
Des weiteren habe ich ein Problem mit einem Lacie Firewire Gehäuse mit 120 GB Samsung FP, die Platte wird jetzt nur noch über X angezeigt und läßt OS9 abschmieren (Cube mit zwei echten Systemen unter 9.2) bzw. über das Pismo erscheint dann die Meldung Volume inizialisieren, aber es läßt sich nicht, da es angeblich geschützt ist, obwohl alle X Schutzmaßnahmen abgeschaltet sind.
Die andere Lacie 500 GB Festplatte wurde von X zum wiederholtem Male zerstört, kein Zugriff mehr auf das Volumen, weder von X noch von 9! Dank an alle Apple-Mitarbeiter, die sich von Bill Gates haben schmieren lassen! Windows läßt grüßen. 100 GB Daten verloren!
:-c
Danke im Voraus für die Hilfe / Info´s.
MfG
Wolfgang Drogis
Staatlich gepr. Techniker für Maschinenbau
Airbus Hydraulic-Flight Integration
Kaputtoperierter Rentenantragsteller
ich arbeite seit 1994 mit Apple


Entweder will die G4 Prozessortechnik nicht mehr das alte OS9 erkennen, oder die Platte ist falsch vorformatiert, anders kann ich mir das nicht erklären.
Welche Vermutung ist richtig? Oder gibt es eine andere Erklärung?

Des weiteren habe ich ein Problem mit einem Lacie Firewire Gehäuse mit 120 GB Samsung FP, die Platte wird jetzt nur noch über X angezeigt und läßt OS9 abschmieren (Cube mit zwei echten Systemen unter 9.2) bzw. über das Pismo erscheint dann die Meldung Volume inizialisieren, aber es läßt sich nicht, da es angeblich geschützt ist, obwohl alle X Schutzmaßnahmen abgeschaltet sind.
Die andere Lacie 500 GB Festplatte wurde von X zum wiederholtem Male zerstört, kein Zugriff mehr auf das Volumen, weder von X noch von 9! Dank an alle Apple-Mitarbeiter, die sich von Bill Gates haben schmieren lassen! Windows läßt grüßen. 100 GB Daten verloren!

Danke im Voraus für die Hilfe / Info´s.
MfG
Wolfgang Drogis
Staatlich gepr. Techniker für Maschinenbau
Airbus Hydraulic-Flight Integration
Kaputtoperierter Rentenantragsteller