• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Ordnerverknüpfung aus Seitenleiste im Finder löschen (funzt nicht) ???

fizzle_one

Jonagold
Registriert
07.03.10
Beiträge
20
Moin,

ich habe eine Ordnerverknüpfung in der Seitenleiste des Finders unter "Orten" die unlöschbar erscheint.
Den Ordner mit dem diese verknüpft ist habe ich vor kurzem gelöscht und nun lässt sich die Verknüpfung nicht mehr anklicken und somit auch nicht mehr aus der Seitenleiste "werfen". Weiß jemand wie ich die lästige Verknüpfung loswerden kann?

Vielen Dank im Voraus,

fizzle
 
Mit gedrückter [cmd] Taste und der Maus sollte es funktionieren.

Torben
 
  • Like
Reaktionen: esci
Geil! Und weg sind sie!
Darauf muss Man erst mal kommen!
 
Im Kontextmenü hätte es auch einen entsprechenden Befehl gehabt...
 
Nein, das Kontextmenü hatte nicht mehr die normale Funktion, es war lediglich "Systemeinstellung Seitenleiste" damit auszuwählen.

@DBertelsbeck: klar, immer wenn irgendwas nicht funzt, mach ich´s mit Apfeltaste! ;-)
 
Diese Neuerung gibt es seit 10.6.7 - und seit 10.6.7 gibt es im Kontextmenü den Punkt "Aus der Seitenleiste entfernen". Zufall? Nein.
 
Dass sich diese Aliase nicht mehr (wie zB beim Dock) auch ohne Zusatztaste rauswerfen lassen.
 
Die anderen Aliase lassen sich genauso wie immer raus werfen!
Ok, bei mir handelte es sich nicht um eine Ordnerverknüpfung - lediglich um ein ständig verwendetes File. Und weil ich den Original-Ordner in dem es enthalten war, verschoben habe, hat die Verlinkung nicht mehr gefunzt. Und das Kontextmenü zu diesem Alias auch nicht mehr!
 
Die anderen Aliase lassen sich genauso wie immer raus werfen!
Seit 10.6.7 nicht mehr.
Falls das bei dir anders ist solltest du dringend drüber nachdenken, weniger obskure "Erweiterungen" zum Finder zu installieren.

Ok, bei mir handelte es sich nicht um eine Ordnerverknüpfung - lediglich um ein ständig verwendetes File.
Unerheblich.

Und weil ich den Original-Ordner in dem es enthalten war, verschoben habe, hat die Verlinkung nicht mehr gefunzt.
Solange diese Objekte auf einem Mac-formatierten Volume (zB Startvolume) liegen, wirkt sich eine Verschiebung/Umbenennen überhaupt nicht darauf aus. (Bei Fremdformaten/Serverfreigaben mag das evtl anders sein.)
 
ok stimmt, lassen sich nicht rausziehen, nur über Kontextmenü entfernen.
Nun, die waren auf dem vollen Schreibtisch und ich habe Sie einfach in einen neuen Ordner in meinen Benutzer gelegt
 
Das beeindruckt einen Alias überhaupt nicht. Solange das Zielobjekt das Volume nicht verlässt, wird das Ziel auch gefunden (und zwar sofort).
 
nun denn - irgendeine Fehlfunktion war es jedenfalls.
Und dann lies er sich nicht mehr entfernen, was ich nun mit Apfeltaste bewerkstelligen konnte.
So dass wir nun auch wieder beim Thema sind, von dem wir irgendwie abgekommen sind.
 
Das Problem ist kein Einzelfall sondern ein Bug, der auch bei mir auftrat. Per rechtsklick konnte man den Ordner nicht mehr aus der Seitenleiste entfernen. Danke für den Tipp mit der CMD-Taste. Auch bei mir handelte es sich um einen Ordner in Netzwerk, der schon gelöscht war, in der Seitenleiste jedoch noch vorhanden war …