• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Ordner per Netzwerk kopieren klappt nicht

  • Ersteller Micky79
  • Erstellt am

Micky79

Gast
Hallo an alle,

ich habe seit kurzem ein sehr merkwürdiges Problem.
Immer wenn ich einen Ordner mit Inhalt per Netzwerk auf den Schreibtisch eines anderen Macs ziehe, wird der Ordner auf dem Zielmac zwar angezeigt, aber die Dateien sind nicht enthalten. Obwohl der Kopiervorgang entsprechend lange gedauert hat. Wir haben 3 Macs hier bei uns, und egal auf welchen und von welchen kopiert wird, immer dasselbe Problem.

Wird allerdings der Kopiervorgang des Ordners vom anderen Mac (eigentlich der Zielmac) eingeleitet, klappt der Kopiervorgang einwandfrei. D.h., ich verbinde mich mit dem Quellrechner und kopiere den Ordner dann vom Schreibtisch Ordner. Das klappt einwandfrei.

Das Problem tritt erst seit Kurzem auf. Vorher hat alles einwandfrei funktioniert. Ich habe dieses Verfahren sehr häufig angewendet.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob es seit dem letztem OS Update der Fall ist. Es könnte aber sein.

Hat da einer ähnliche Probleme?? Und weiß jemand, wie man dieses Problem behebt?

Gruß Micky
 

mathilda

Leipziger Reinette
Registriert
17.02.05
Beiträge
1.787
Evtl sind irgendwelche Rechte falsch gesetzt.
Was für ein Protokoll verwendest Du denn? SMB, (S)FTP, WebDAV oder Apple-Freigabe?
 

Micky79

Gast
Apple Freigabe. Es sind ja alles Macs.

Wie gesagt, vor Kurzem funktionierte alles Einwandfrei. Und die Dateien werden laut Status anzeige ja auch kopiert. Nur werden Sie in dem Ordner auf dem Ziel Mac nicht angezeigt.
 

mathilda

Leipziger Reinette
Registriert
17.02.05
Beiträge
1.787
geh doch mal ins terminal (programme/dienstprogramme) und hangel dich in den ordner :
Code:
cd Ordnername/Unterordner
dann drückste
das zeigt dir den inhalt des ordners an. am besten machst du davon einen screenshot mit Apfel+4, dann Leertaste und Terminalfenster anklicken.
 

Micky79

Gast
Hallo

Sorry für die späte Antwort.
Also wenn ich im Terminal per ls mir den Ordner Inhalt anzeigen lasse, werden die Dateien im Ordner angezeigt. Daraufhin hab ich eine Datei von meiner lokalen Festplatte in den Ordner gezogen, der die Dateien nicht anzeigt. Und siehe da, dann aktualisiert der Finder die Ansicht und es werden die ursprünglich enthaltenden Dateien und die reingezogene Datei angezeigt.

Also ein Fehler im Finder.

Was mich nur so wundert ist die Tatsache, dass es vorher einwandfrei funktioniert hat. Irgendwoher muss das doch herkommen.

Gibt es eine Lösung für dieses Problem, außer eine Datei da reinzuziehen??