... kalibrieren hat sich also erübrigt, allerdings weiß ich immernoch nicht, wann die beste zeit zum aufladen ist, oder ist das völlig egal?
ja, ist nicht einfach zu verstehen, denke ich!
Es ist völlig Wurscht wann Du lädst, das managt der Akku mit seiner Elektronik. Du solltest halt hin und wieder (Apple sagt mindestens einmal im Monat) auf einen kompletten Ladezyklus kommen.
Wenn Du also hauptsächlich Daheim computerst, so wie ich, nicht nur am Strom hängend arbeiten sondern hin und wieder über den Akku. Wann Du dabei den Stecker ziehst und später wieder einstöpselst ist völlig unerheblich.
Das Kalibieren ist nicht unnötig! Da die Restwert-Anzeige Deines Books laufend schätzt wie die Restzeit des Akkus ist, bei den Anwendungen die grade laufen, braucht dieser Algorithmus einen recht genauen Wert über den Zustand Deines Akkus.
Wenn dieser lange nicht kalibriert wurde bedeutet das: Du schaust eine DVD, die Anzeige sagt Du hast noch zwei Stunden Akku-Strom dafür aber nach einer Stunde geht Dein Book aus!
Die Software hat dann mit dem alten Wert geschätzt, und der stimmt schon lange nicht mehr!
Ich hoffe ich konnte das etwas verständlicher schildern
Gruss, Bernd