• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Optimale Einstellungen Apple TV 4k (2022) + LG OLED

Nehme bei meinem LG immer das Standard Bild oder Kino meine ich. Ansonsten bastel ich nicht am Bild rum
 
Nehme bei meinem LG immer das Standard Bild oder Kino meine ich. Ansonsten bastel ich nicht am Bild rum
Ich denke, hier kann man dann schon noch optimieren. Ich hab bei meinem Sony anfangs viel im Netz gesucht und verschiedene Einstellungen versucht. Und die sind für mich besser als die vorgegebenen Einstellungen.
 
Mein LG nimmt alle Bildeinstellungen mit dem Dolby Einstellungen automatisch wenn das Signal kommt. War bei der Apple Serie gestern so bei mir trotz SDR Voreinstellung am ATV.
Und Du hast auch das "Dolby Vision"-Logo rechts oben auf deinen LG eingeblendet bekommen, wenn die Serie/Film entsprechend kodiert wurde?
 
Ich werde heute Abend noch einmal schauen und melde dann wo es angezeigt wird
 
Ich werde heute Abend noch einmal schauen und melde dann wo es angezeigt wird
Wenn es nicht angezeigt wird, dann wird auch kein Dolby Vision angezeigt. Dann bewegt sich der Film/Serie nur im SDR Farbraum. Reicht für viele auch aus, aber dafür müsste man keinen OLED-TV kaufen, dann hätte man auch auf einen alten LCD-TV bleiben können, der noch kein Dolby Vision kann.
 
Zudem sind die Apps viel besser programmiert als für WebOS.
Kann ich nicht bestätigten (und ich hab' an 'nem anderen Fernseher ein ATV 4k zum direkten Vergleich). Paramount+ (die mit Abstand schlechteste App, egal auf welcher Platform) läuft unter webOS sogar weniger schlecht als auf dem ATV.

Die LG OLEDS sind out of the box schon sehr gut, da muss man nix optimieren.
Die sind "out of the box" sehr gut, wenn man die Bildoptimierer auch einsetzt. "Out of the box" sind die abgeschaltet.
 
Wahrscheinlich nutzt du noch den Vivid Mode.
Normalerweise Filmmaker Modus rein und dann muss man nix mehr ändern.
Man merkt das du nicht viel Ahnung hast, aber lass gut sein.
 
  • Like
Reaktionen: James Atlick
Ruhig bleiben… Wenn du so viel Ahnung hast, dann kannst du hier im Forum hilfreich sein - aber doch nicht auf die überhebliche Art.

Machst du ein Foto mit dem iPhone ist das eben an vielen Stellen optimiert. Da hast du nicht mal viel Einfluß drauf - bleibt die Lösung von @Scotch. Diverse Sachen haben ihr Daseinsberechtigung.
 
Was interessiert mich hier ein Foto vom iPhone?
Es geht um Filme und den möchte ich schauen wie es vom Regisseur gedacht war.
Die Überheblichkeit ging von Scotch aus. Ich schrieb nur das es out of the box schon perfekt ist.
 
  • Like
Reaktionen: James Atlick
Hab den Thread grad entdeckt und bin auch noch auf der Suche nach den richtigen Einstellungen. Sowohl beim ATV (2021)als auch bei meinem neuen LG C4.

Der Filmaker Modus ist meinem Empfinden nach zu dunkel (keine Ahnung ob das so gewollt ist). Grad beim Sport bzw. alltäglichem TV schauen.

Muss auch mal schauen ob mein HDMI Kabel für DV etc. zu gebrauchen ist. Müsste dieses sein:


Muss mal weiter nach passenden Bildeinstellungen für den C4 im Netz suchen. 😊
 
Sowohl beim ATV (2021)als auch bei meinem neuen LG C4.
Ich hab' Dank meinem C2 damals das ATV komplett ersetzen können. Bis auf Spiele, die ich auf dem ATV aber eh' nicht benutzt habe, hatte ich keine Anwendung auf dem ATV, die es nicht ebenfalls unter WebOS gab/gibt.

Wenn du den ATV nicht als Homekit-Zentrale oder Spielekonsole brauchst, vielleicht auch eine Überlegung wert.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Danke für die Info @Scotch. 👍🏻

Ich muss mich da noch etwas reinfuchsen in den TV und vor allem den Apps. 😇

Aktuell hab ich ja noch die MagentaTV One v2 und den ATV. Die One steht auf jedenfall schon mal negativ da weil sie wenn ich das Signal wechsle und dann wieder zurück gehe das Bild von MagentaTV pausiert. Ansonsten ein gutes Streaming Gerät.

Werd mir aber auf jedenfall mal ansehen wie die Apps auf dem TV so sind. 😊
 
Danke @Audionymous. 👍🏻Den hab ich schon gefunden. Nachteil ist das dieser Modus nur für Dolby Vision verfügbar ist. Aber fürs „Standard-TV werd ich schon noch eine Einstellung finden. 😊

Was ich jetzt allerdings mit meinem ersten OLED festgestellt habe (dürfte aber für viele keine Neuigkeit sein) das damit SD Inhalte (wie z.b: Simpsons) aber auch HD Sender wie Pro7 echt schlecht bis bescheiden aussehen. Ist mir mit meinem alten LCD/LED gar nicht so aufgefallen. 😇
 
Sollte Dolby Vision nicht auf jedem Gerät ähnlich aussehen, also weder zu hell, noch zu dunkel?
Bei meinem Hisense (ganz neu, ganz groß) kann ich das Apple TV in jedem Modus alles anpassen lassen (Handy unten vor halten), außer beim Dolby Vision Modus. Da macht kann ich überhaupt nichts anpassen.
 
Cinema Home kann ich bei. Ihr für alles nehmen. Ich hab aber filmmaker genommen.
Kommt drauf an wie groß der TV ist. Je größer, desto schlechter sieht SD oder HD aus.
Ich hab 77“ da brauch ich kein SD mehr schauen…