• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Opera Problem

braunmichi

Gloster
Registriert
22.02.09
Beiträge
64
Ich hab ein Problem mit meinem Mac.
Benütze als Browser Firefox und bin sehr zufrieden.Seit ca. einer Woche öffnet sich immer Opera,wenn ich einen Link in Mail/Adium etc anklicke..
Hab niemals Opera installiert,aber schon öfters versucht den Browser zu löschen,was aber nicht funktioniert.
Im Forum konnte ich zu diesem Thema auch nichts finden.
Ich hoffe jemand kann mir helfen,weil es echt nervt.
 
Safari -> Einstellungen -> Standard-Webbrowser

Allgemein-20090910-161508.jpg
 
Danke,aber das bringt mich jetzt auch nicht wirklich weiter.Als Standard-Webbrowser verwende ich Firefox.
Will Opera komplett von der Festplatte löschen,aber weiß nicht wie ich das machen soll..
 
Hast du was von Adobe installiert? Bei mir war bei der CS3 Suite nämlich in der Dreamweaver.app Opera drin :-/ Keine Ahnung, warum.
 
Schon merkwürdig - ein Programm, welches sich von alleine installiert und dann nicht löschen lässt ;-)
Wie hast Du denn proboert, zu löschen?
Eigentlich am Besten im Finder nach Opera suchen und alles, was damit zu tun hat in den Papierkorb ziehen.
Aber warum willst Du denn Opera eigentlich löschen? Hast Du's mal probiert?
Ich find's besser und schneller als Firefox oder Safari. Und ich hab's als Standardbrowser festgelegt.
Kwoth beschreibt das Vorgehen nämlich ganz richtig - wenn Du mit Firefox öffnen willst, musst Du das so festlegen - sonst klappt's net...
 
wenn Opera gestartet ist wird es ja im Dock sichtbar, dort dann einen Rechtsklick drauf und im Finder anzeigen klicken, dann findest du den Ort an dem Adobe Opera installiert hat, bei mir, PSE 4, ist es im Programmpaket. Entfernen solltest du es nicht, da unter anderem wohl die Adobe Hilfe Opera nutzt, und zumindest mein PSE startete nicht mehr, als ich Opera entfernt hatte.
 
a) Du gehst in den Ordner Programme und ziehst das Programm in den Papierkorb

b) Danach öffnet man in seinem Benutzerordner den Ordner Library > Preferences und sucht dort nach Dateien und Ordnern, die Augenscheinlich zu dem gelöschten Programm gehören.

c) Oder Taste " ctrl " drücken und halten, dann das zu löschende Programm anklicken. Es erscheint ein Fenster mit Optionen. Deeinstallieren bzw. in den Papierkorb auswählen!

-> Edit: mein Hinweis zu Adobe-Installtion ist obsolet und hier schon gepostet.
 
Ja hört sich ein bisschen merkwürdig an ;-)
Hab es getestet,aber mir hat es nicht wirklich gefallen.Dann versuch ich es mal,wie es Kwoth beschrieben hat.
 
Okay jetzt hab ich ein weiters Problem. In Programme finde ich Safari nicht mehr.
 
Hab es mit Spotlight versucht,aber da kommt nur ein Ordner mit Bookmarks & History
 
Hab es mit Spotlight versucht,aber da kommt nur ein Ordner mit Bookmarks & History

Spotlight durchsucht nicht alles, so sind die Libarys und die sonstigen Systemordner ausgeschlossen, wenn musst du eine Finder Suche machen und da dann die Systemdateien mit einbeziehen.
 
Mit der Findersuche,kommen 176 verschieden Dateien,die mit alle was mit CS 3 zu tun haben.
Bringt mich irgendwie nicht weiter.
 
Hmmmm, hat eigentlich Einer von Euch verstanden, worum es in diesem thread ging? :-/

Ich nicht! :innocent:

Gruss
pacharo