• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OpenOffice.org2 Neuling

swick

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
24.03.06
Beiträge
336
Hallo zusammen,

habs geschafft - habe OpenOffice.org2 installiert :-p

1) Besteht die Möglichkeit, OpenOffice klar zu machen, dass er *.doc Dateien vom Desktop durch einen Doppelklick öffnen soll?

2) Kann ich OpenOffice auch auf Deutsch nutzten? Ist zurzeit Englisch.


Gruesse!
 
Openoffice gibt es auch in Deutsch:
http://de.openoffice.org/downloads/quick.html?version=2.0.2
Unter den Einstellungen kannst du Openoffice als Standartprogramm für Doc Dateien einstellen, oder halt mit ctrl Klick (Rechtsklick) auf die DOC Datei, und dann einstellen, womit diese Dateien geöffnet werden sollen.
Tip; es gibt inzwischen eine Alpha Version von Neooffice, welche Openoffice 2.02 entspricht, abr kein X11 benötigt und unter Mac OS X besser eingebunden ist (Schriften, Drag and drop u.a.);
http://www.planamesa.com/neojava/de/index.php

Gruß,
Goldbeker
 
Hallo!

Danke für die flotte und hilfreiche (!) Antwort!

Ist NeoOffice denn schon zu empfehlen? Weil Word gehört zu den Anwendungen, die ich jeden Tag nutzten werde - Bugs wären also doof.

Gruesse
 
NeoOffice 1.2.2 schon, die 2er Version ist noch Alpha. Schau dir doch NeoOffice 1.2.2 mal genauer an.
 
Habs mal ausprobiert - NeoOffice ist langsamer, oder? Kommt mir irgenwie träger vor.


Gruesse
 
Ja, der Start dauert vor allem länger. Dafür ist es besser ins Betriebssystem eingebunden. Wenn es erst einmal läuft läßt sich damit schon arbeiten. Für einfache Dokumente (auch Word) kannst du ja noch Abiword probieren.
http://www.abisource.com/