• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OpenOffice 2.4 veröffentlicht

Hier sind mal ein paar Bilder:

Menüleiste leider nicht Leopard-spezifisch, sieht sehr zusammengebastelt aus!

Picture 2.png


Genauso die Einstellungen, nicht zu verachten sind die schicken Pinestripes, die eigentlich mit Leopard abgeschafft wurden:

Picture 1.png


Welches Betriebssystem ist das? Windows 2000? Ein Linux mit hässlichem Theme? Nein, Mac OS X Leopard :)

Picture 3.png


Leider sitzen manche Menüeinträge an falschen Stellen:

Picture 5.png Picture 4.png


Auch einige praktische Dinge, wie zum Beispiel fest angebrachte Dialogfenster gibt es noch nicht:

Picture 6.png


Positiv sei zu sagen, dass wenigstens die Speicheranzeige funktioniert …

Picture 7.png

… und auch die Geschwindigkeit ist schon recht gut (zumindest auf meinem iMac), bräuchte aber noch eine Optimierung!


An und unter der Oberfläche gibt es noch viel zu tun!
 
Na, dann hilf doch mit zu entwickeln. Viele klingen wie Leute, die zum Fußball gehen und alles besser wissen und können. Respektiert lieber, was die Leute bisher auf die Beine gestellt haben.

Habe ich irgendwo etwas mieses gegen die Entwickler gesagt? Nein! Ich habe sogar die Dinge, die ich oben genannt habe, als Feedback gesendet. Und jetzt hätte ich gerne, dass du deine indirekte Aussage, ich respektiere die Entwickler nicht, mir gegenüber zurücknimmst!

Feedback ist - da ich nicht programmieren kann - eben meine Art mitzuhelfen, das ist meiner Meinung nach sogar das wichtigste, um etwas zu verbessern!
 
Also ich habe Open Office 2.3 und habe versucht es über die Update funktion Upzudaten. Aber es steht immer Open Office 2.3 ist auf dem aktuellsten Stand. Kann man überhaupt auf 2.4 Updaten oder muss man es neu installieren.
 
Ich habs: iApps

Mir gefallen weder NeoOffice noch OpenOffice. Beide haben eine hässliche Benutzeroberfläche. Dann würde ich mich eher für die Studentenversion der aktuellen MS-Variante entscheiden. Mit der kann ich jede Word-Datei eines PCs problemlos öffnen und bearbeiten.
Doch iWork ist jetzt meine Wahl. Richtig gut, sowohl Pages, Keynote und insbesondere Numbers. Unschlagbar zu dem Preis.
 
auf de.openoffice.com ist bis heute nur die 2.3.1er für den mac zu finden... :-(

die testversion ooo 3 native wurde hier bereits beleuchtet. :-D
bleibt zu hoffen, dass die entwickler den angestrebten release-termin für ooo 3 halten können *freu*
 
iWork ist definitiv unbrauchbar. Mehr als Briefe schreiben kann man damit nicht. Geschweige denn eine wissenschaftliche Arbeit erstellen.
 
So unterscheiden sich die Meinungen, meiner Meinung nach ist Keynote die beste Präsentationssoftware, die derzeit auf dem Markt ist!

Als ich vor einiger Zeit einen Vortrag zu einer Krankheit gesehen habe, gab es zwei vorstellende Ärzte. Der eine hatte ein iBook mit Keynote, der andere irgendeinen Windows-Laptop mit PowerPoint. Die Präsentation des „Mac-Arztes“ war um längen besser, der Inhalt hat keineswegs darunter gelitten, im Gegenteil!

(Dass der „Windows-Arzt“ Probleme mit dem Anschließen hatte erübrigt sich :D)
 
Naja ich halte nicht viel von OpenOffice,
Ich schon: Viel Abstand.
hab schließlich nen Mac, wieso sollte ich den mit Microsoft-Software vergiften?
OPEN Office, nicht MS Office.

PS: Ausserdem hat OpenOffice nicht das schöne Mac-Interface
Das alles ist viel schlimmer als "nur" der Look... zB. Mac-Fonts zu nutzen unter der X11-Umgebung... viel Freude damit.

Ich benutz lieber NeoOffice.
Yep.