• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Open Office 3.0 verfügbar

Eine Frage:

Habe vorhin mal installier und ich finde es auch super. hat sich echt was verändert, vorher fande ich es mehr als trashig. was mich nur noch nervt ist, dass die doc dokumente und co kein symbol haben. einfach nur ne weiße seite. kann man das irgendwie umstellen. wenn ich darauf doppelklicke öffnet sich aber alles richtig.. hätte nur gerne nen symbol wie z.b. wenn ich die sachen als .odt speichere
 
Mittlerweile konne ich OO3 etwas länger antesten und habe auch schon mehrere Dokumente verfasst. Mit der Leistung bin ich durchwegs zufrieden. Subjektiv vermittelt das Programm auf meinem Macbook einen sehr performanten Eindruck und scheint ist auch beim Bearbeiten von größeren Dokumenten (mehrere hundert Seiten) sehr zügig.

Die Microsoft Produkte für Apple können hier keinesfalls mithalten. Auch beim Theam Stabilität spielt Open Office in einer ganz anderen Liga. Ob OO3 auf lange Sicht mein durchwegs zufriedenstellendes Office 2007 (verwende ich unter VM Ware Fusions in Kombination mit Windows XP SP3) ablösen kann, das wird sich erst zeigen müssen. Für das Verfassen von privaten Dokumenten und ähnlichen Aufgaben werde ich es aber sehr mit ziemlicher Sicherheit öfter einsetzen.
 
Ich vermisse eine Funktion (die in früheren Versionen vorhanden war), um auf die letzten bearbeiteten Dokumente direkt aus der Menüleiste zugreifen zu können, statt sich durch diverse Verzeichnisse hangeln zu müssen.
 
Komisch, bei mir findet sich diese Funktion nach wie vor in der Menüleiste unter "Datei", dort erster Eintrag. Welchen Build hast Du denn?

Achtung: Habe gerade ein Dokument über den Startbildschirm von OpenOffice öffnen wollen, dies führte zu einer Art Schleife: "Dokument auswählen -> Dokument öffnen", dann kam wieder der Dialog "Dokument auswählen", ganze vier mal nacheinander, habe den Prozess dann gekillt. Build-Version steht in früherem Post.

Ich werde es nun erstmal wieder deinstallieren und auf die offizielle Version warten.
 
also ich habs jetzt mal getestet, bei nem excelsheet mit 10 seiten wo auf jeder seite ein pivot ist, verabschiedet sich das ganze ... also doch weiter das MS office ... schade ...
 
Hallo!
Ich habe keinen Thread finden können. Auf alle Fälle steht OpenOffice 3.0 zum Download bereit.

Eine Bildstrecke und weitere Informationen gibt es unter anderem bei golem.de. Die wichtigste Neuerung für Mac OS User ist wahrscheinlich die, dass OpenOffice erstmals nativ unter Mac OS X läuft.

Der offizielle Release ist am Montag, dem 13.10. Allerdings ist die Software bereits jetzt auf diversen Mirrorn zu finden ;-)

Gruß duff
 
Im App selber ist das Update noch nicht verfügbar. :)
 
Komisch, bei mir findet sich diese Funktion nach wie vor in der Menüleiste unter "Datei", dort erster Eintrag. Welchen Build hast Du denn?
Build 9358. War aber auch bei den Betas der letzten Wochen so.

Mittlerweile habe ich den Eintrag auch gefunden - allerdings muß man erst ein Dokument öffnen, um ihn zu finden. War er früher nicht gleich im Startmenü (wo er meiner Ansicht nach hingehört)?
 
Hab gelesen Open Office (fast) erschienen. Angeblich gibt es am Montag ne neue Testversion.
 
Open Office ist doch schon final zum Download erhältlich.
 
Das hat niemand offiziell verkündet. Jede Newsseite schreibt von der anderen ab. Es kann sich immer noch etwas ändern.
 
die wahrscheinlichkeit, dass sich bis morgen was ändert ist sehr gering.
 
Trotzdem quarx hat Recht, offiziell ist hier noch nichts.
 
Ich offenbare Unwissen: Die andere Version war auch auf meinem Intel-Mac installiert, die "neue" ist es ebenfalls. Was soll mir Deine Antwort sagen?
Die OpenOffice.org MacOS X PowerPC RC4 Version hat die Build Number 9358. RC = release candidate siehe dazu auch Wikipedia.
 
Forbidden

You don't have permission to access /servlets/ContentHelmNoodle on this server.
Apache Server at de.openoffice.org Port 80
Ist die Webseite evtl. überlastet? openoffice.org funktioniert ebenfalls nicht. :-(