- Registriert
- 21.01.10
- Beiträge
- 18
Hallo an die wissende Gemeinde,
ich bin seit ein paar Stunden Besitzer der 2008er Version des Office Paketes für den Mac. Nach der Lektüre einiger Threads beschleicht mich die Ahnung eines Fehlkaufs.
Wie dem auch sei, ich muss für eine Tabelle die darin enthaltenen Makros anderweitig zum Laufen zu bringen - aber wie??
Es handelt sich im ersten Arbeitsblatt um eine Sortierfunktion:
erst Spalte C, dann F, dann G, ohne Überschrift.
Im zweiten Arbeitsblatt sollen Daten aus dem ersten eingelesen werden:
Spalte D, F, und G in jeweils eine eigene Spalte, Spalte I und J in eine Spalte zusammenführen. Als Index für den Datenbereich ist im aktuellen Arbeitsblatt auf "C10" ein Wert angegeben, der sich im ersten Arbeitsblatt in Spalte C befindet.
Beide Makros waren jeweils auf einem Funktionsbutton im Arbeitsblattbereich abgelegt. ("Sortieren" und "Daten einlesen")
Kann mir da jemand "idiotensicher" weiterhelfen? Mit AppleScript und Automator habe ich noch keine Ahnung, ist der erste Mac.
Danke im Voraus für die Hilfe!
LG Apfelbrot
ich bin seit ein paar Stunden Besitzer der 2008er Version des Office Paketes für den Mac. Nach der Lektüre einiger Threads beschleicht mich die Ahnung eines Fehlkaufs.

Wie dem auch sei, ich muss für eine Tabelle die darin enthaltenen Makros anderweitig zum Laufen zu bringen - aber wie??
Es handelt sich im ersten Arbeitsblatt um eine Sortierfunktion:
erst Spalte C, dann F, dann G, ohne Überschrift.
Im zweiten Arbeitsblatt sollen Daten aus dem ersten eingelesen werden:
Spalte D, F, und G in jeweils eine eigene Spalte, Spalte I und J in eine Spalte zusammenführen. Als Index für den Datenbereich ist im aktuellen Arbeitsblatt auf "C10" ein Wert angegeben, der sich im ersten Arbeitsblatt in Spalte C befindet.
Beide Makros waren jeweils auf einem Funktionsbutton im Arbeitsblattbereich abgelegt. ("Sortieren" und "Daten einlesen")
Kann mir da jemand "idiotensicher" weiterhelfen? Mit AppleScript und Automator habe ich noch keine Ahnung, ist der erste Mac.
Danke im Voraus für die Hilfe!
LG Apfelbrot