• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Office:Mac Deinstallation

Tollwut

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
03.06.08
Beiträge
106
Hallo zusammen,

habe vor ein paar Tagen Office für den Mac auf meinem MBP installiert. Habe nur verpasst bei der Installation Entourage und den Messenger nicht installieren zu lassen. :-! Meine Frage wie bekomme ich diese zwei Programme elegant deinstalliert ohne zuviel Datenmüll auf der Festplatte zu hinterlassen?

(Ich bin erst seit kurzem Mac User und denk da noch an die Windowszeiten wo der Rechner immer langsamer wurde...)

Vielen Dank!
 
Hallo!

Zieh die entsprechenden Programme auf den Mülleimer.
Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du mit Spotlight nach allem suchen, was den Programmnamen trägt und das auch noch löschen oder aber: du entfernst das gesamte Packet und machst die Installation neu. Muss aber nicht sein. ;-)

Beste Grüße
 
Hallo macaneon,

danke für Deine Antwort. Wie lösche ich das komplette Office-Paket denn am schnellsten und komfortabelsten?

Das mit der händischen Suche über ein weiteres Programm möchte ich mir am liebsten sparen.

Gruss,
Tollwut
 
  • Like
Reaktionen: GunBound
Also bei früheren MS-Office-Paketen war doch ein Deinstaller dabei, oder?
Schau halt mal in das Verzeichnis rein.
 
Office 2008 hat ebenfalls einen Deinstaller dabei... den findest du im Programme-Ordner ->Office (das ist ebenfalls ein Ordner, auch wenn er nicht so aussieht)
 
Hat funktioniert. Dank an alle!

Gruß,
Tollwut
 
Hallo,

ich kann nur empfehlen, das Programm AppDelete zu installieren (kostenlos). Das sucht alle Bestandteile zusammen und verschiebt sie in den Papierkorb. Gut gemacht und für alle Deinstallationen nützlich.
 
Ich mache es auch mit AppDelete.
Meist werden noch weitere Dateien gefunden, welche dann mit in den Papierkorb kommen.

Bei Office ist das natürlich auf die Windows-Art gelöst - mit einem Deinstaller :-/

Alternativ hättest Du die Programme auch einfach drauf lassen können. Das ist nicht so schlimm wie bei Windows. Auch wenn die beiden Programme drauf geblieben wären, wäre der Mac nicht langsamer geworden ;)

Gruss,
mobiles