• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Office 2016 Outlook deinstallieren

Supermonk

Erdapfel
Registriert
20.10.13
Beiträge
5
Hallo,
ich habe mir vor kurzem Office 2016 runtergeladen. Nun ist es jedoch so, dass er automatisch Outlook mit installiert hat welches ich allerdings nicht benötige. Wie lösche ich jetzt Outlook richtig? Einfach aus dem Programme Ordner löschen?
Hab schon bisschen recherchiert, jedoch wird immer nur aufgezeigt wie man das komplette Office löscht und nicht Outlook alleine! Und nein ich konnte mir die einzelnen Programme nicht einzeln aussuchen und einfach bei Outlook keinen Haken setzen =)
Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß
 
Gibt es ggf. Ähnlich wie bei Windows einen Assistenten für die (De)Installation, in welchem man die einzelnen Programme auswählen kann?
 
Hallo,
ich habe mir vor kurzem Office 2016 runtergeladen. Nun ist es jedoch so, dass er automatisch Outlook mit installiert hat welches ich allerdings nicht benötige. Wie lösche ich jetzt Outlook richtig? Einfach aus dem Programme Ordner löschen?
Hab schon bisschen recherchiert, jedoch wird immer nur aufgezeigt wie man das komplette Office löscht und nicht Outlook alleine! Und nein ich konnte mir die einzelnen Programme nicht einzeln aussuchen und einfach bei Outlook keinen Haken setzen =)
Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß
Ist dein Speicher knapp? Nein, dann lass es drauf. Tut auch nicht weh - versprochen. :)
 
Seit wann kann man bei Office für Mac einzelne Komponenten Installieren bzw. Deinstallieren?
 
@impcaliguala, deswegen hatte ich ja geschrieben: "gibt es ggf.....?"

[emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Seit wann kann man bei Office für Mac einzelne Komponenten Installieren bzw. Deinstallieren?

Deinstallieren vielleicht nicht,aber löschen darf man doch bestimmt?
Ich brauche Outlook auch nicht und das Programm nimmt ja immerhin doch 1.18GB Platz weg.
Spricht irgendwas dagegen das man Outlook löscht..? und meine Frage ist Ernst gemeint,denn ich werde Outlook nie benutzen, also für was soll es auf dem Mac Platz weg nehmen.

screenshot_35.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Supermonk
Das wirklich eine interessante Frage... die Frage ist, wie weit ist es mit den anderen Office Apps verzahnt?!
 
  • Like
Reaktionen: Supermonk
@MacLucky, da Office mit einem Assistenten installiert wird, geht sauberes, rückstandfreies Löschen nicht einfach, in dem Du die App in den Papierkorb legst, oder?
 
geht sauberes, rückstandfreies Löschen nicht einfach, in dem Du die App in den Papierkorb legst, oder?

Wahrscheinlich nicht,ist aber auch egal da die anderen Programme sowieso drauf bleiben.
Die Frage ist,wie @ImpCaligula schreibt,ob es Auswirkungen auf die anderen Programme haben wird wenn ich eines davon Lösche?
 
  • Like
Reaktionen: Supermonk
Hm, das könnte man zur Not nur rausfinden, in dem Du es versuchst. Geht es schief, Rücksicherung vom TimeMachine Backup.
 
  • Like
Reaktionen: MacAlzenau
Hm, das könnte man zur Not nur rausfinden, in dem Du es versuchst.

Hehe....du meinst ich soll mich mal Opfern.....:rolleyes:
Warte doch lieber ein paar Tage ab,da wird sich bestimmt jemand melden der eine Antwort darauf weiss.
Immerhin ist die Frage ja nicht so abwegig und andere haben sich das bestimmt auch schon gefragt und eventuell schon versucht.

Vielleicht meldet sich ja auch mal einer der "Elite-Stamm-User" aus dem
Mein Rückzug von AT Thread.....und hat ne passende Antwort drauf......lol....
 
Ich bin zwar nicht in dem Freed und zähle mich nicht als Elite-Stammi aber ich denke nicht das die Programme so extrem verzahnt sind das es nicht gehen würde. Es sind ja keine originalen Apple Apps ^^

Außerdem kann man Benutzer Lib's ja auf dem Mac lassen und nur Outlook löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss ehrlich gesagt gestehen das dies meine erste Office Installation auf meinem Mac ist. Ich kannte das mit Office nur von Windows damals, dort konnte man explizit auswählen welche Anwendungen man installieren kann.
Da ich einen kleine Macke habe was Ordnung betrifft, versuche ich alles zu vermeiden was unnötig bzw. nie verwendet wird.
Dies wäre bei mir halt Outlook gewesen. Das Bedenken meinerseits war halt die ineinander greifenden Libarys.
Mal abwarten, irgendein Freak wird bestimmt die Antwort wissen :kiss:
Gruß
 
@MacLucky Du kannst nicht Teile vom Office löschen. Man kann auch nicht nur Teiel einzeln installieren.
Altes Problem mit Office und OSX.

Du kannst das ganze Pffice nach Anleitung von MS deinstallieren.
Nur einzelne Teile löschen ist eher suboptimal. Wenn du etaws nicht braucht schmeiss es aus dem Dock und lass es liegen.

@Supermonk Man kann beinOffoce aich nicht nur einzelne Komponenten installieren. Somit auch nicht einzelne Teile deinstallieren oder löschen.,
 
Bei Office 2011 ging das noch. Da konnte man bei der Installation (wie bei der Windows-Version) die nicht benötigten Programme abwählen. Die 2016er schmeißt leider automatisch alles drauf.
 
Anhand der Packages können tatsächlich einzelne Komponenten sauber deinstalliert werden. Mit viel Arbeit geht das sicher auch von Hand, ich kann aber das Programm UninstallPKG nur wärmstens empfehlen. Es kann jedes Programm, das mit einer PKG installiert wird sauber und rückstandslos entfernen. Die Office-Komponenten tatsächlich alle einzeln. Mit der Demo-Version können bis zu drei Programme deinstalliert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 213323
Ich hole das Thema noch einmal hoch, da ich von Office 2016 nur Word, Excel und ggf. noch OneNote benötige.

Hat sich zu den gemachten Aussagen etwas geändert, kann man mittlerweile einzelne Komponenten auswählen?
Funktionieren die übrigen Komponenten reibungslos, wenn mittels UninstallPKG andere entfernt wurden?
Wie verhält sich danach das Update, werden nur die verbliebenen Komponenten aktualisiert?

Ich nutze Office im 365 Abo.
 
Du hast keine Möglichkeit auszuwählen, welche Komponenten du installieren willst. Es bügelt alles drauf was in dem Office für Mac - Paket enthalten ist.
Was nicht schlimm ist, weil man nur das nutzt was Man(n) oder Frau braucht.
Gruß
 
Funktionieren die übrigen Komponenten reibungslos, wenn mittels UninstallPKG andere entfernt wurden?
Wie verhält sich danach das Update, werden nur die verbliebenen Komponenten aktualisiert?

Ja, sie sind tatsächlich alle unabhängig und funktionieren problemlos. Der Updater erkennt auch nur die verbliebenen Programme als installiert und aktualisiert sie separat. Deinstallierte Komponenten werden nicht erneut installiert. Ich benutze das jetzt seit fast zwei Jahren so und hatte noch nie Probleme damit.

Du hast keine Möglichkeit auszuwählen, welche Komponenten du installieren willst. Es bügelt alles drauf was in dem Office für Mac - Paket enthalten ist.
Es ist aber, wie ich oben geschrieben habe, durchaus möglich, einzelne Komponenten anschließend wieder sauber zu entfernen. Das Office-Installationspaket ist letztlich ein Meta-Paket, welches viele einzelne Pakete auf einen Schlag installiert. Anschließend lassen sich mit UninstallPKG aber alle Komponenten separat, sauber und rückstandsfrei wieder entfernen.
 
  • Like
Reaktionen: walnussbaer und Keb
Sollte dann ja auch mit Appcleaner oder CleanMyMac funktionieren. Werde ich mal ausprobieren. Danke!