• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Offene Fenster im Finder nach vorn holen

como

James Grieve
Registriert
09.04.04
Beiträge
132
Ahoi,
ich vermisse seit kurzem nervenzerreibend auf meinem neuen Mac eine Funktion, für die es mal ein Tool gab.

In der Regel habe ich sehr viele sich überlagernde Programmfenster offen und ein paar Fenster im Finder. Ich habe mir angewöhnt, immer auf den Schreibtisch zu klicken, um alle geöffneten Fenster im Finder nach vorne zu holen und die Programmfenster in den Hintergrund zu stellen.

Ich dachte, daß Tinker Tool das machen kann. Allerdings finde ich die Einstellung nicht oder habe mich geirrt, daß es dieses tool war.

Die Funktionen in Dashboard/Exposé sind zwar allesamt hervorragend - aber diese Funktion gibt es nicht.

Für jeden Tip bin ich dankbar ;_)

Como
 
como schrieb:
Ich habe mir angewöhnt, immer auf den Schreibtisch zu klicken, um alle geöffneten Fenster im Finder nach vorne zu holen und die Programmfenster in den Hintergrund zu stellen.
Nur ein Wort: Dock.
 
Wenn du mit Apfel + Tab zum Finder wechselst, dann erscheinen ja auch alle geöffneten Finderfenster. Oder ist dir das schon wieder zu kompliziert? ;-)
 
Wenn andere Programme bei mir selbsttaetig Fenster vor Finder-Fenstern oeffnen (Eudora, Safari, etc.), dann hilft mir Exposes "Alle Fenster des Vordergrundprogamms anzeigen" sehr.

Uebrigens habe ich Expose auf Apfel-1 bis -3 gelegt, ist fuer mich "mit der linken Tatze immer auf der Tatzatur" viel praktischer. Ebenfalls Dashboard auf Apfel-4, Spotlight auf Apfel-5 und -6.

Gruss, Tom
 
Also wenn du Alt gedrückt hältst und dann auf den Desktop klickst, passiert genau das, was du willst. Wie das geht, ohne Alt drücken zu müssen, kann ich dir aber leider auch nicht sagen.

Edit: Mit ASM geht das angeblich auch, das ist aber nicht kostenlos.
 
treppenputz0r schrieb:
Also wenn du Alt gedrückt hältst und dann auf den Desktop klickst, passiert genau das, was du willst. Wie das geht, ohne Alt drücken zu müssen, kann ich dir aber leider auch nicht sagen.

Edit: Mit ASM geht das angeblich auch, das ist aber nicht kostenlos.

Volltreffer.
ASM war es wohl. Alt+Click macht genau das, was ich meine. Vielen Dank.

Auch für die anderen Tips.

Como