Hi Ich habe ein unangenehmes Problem und das sieht so aus: Das sind mir einfach zu viele Programme dort. Meine Frage: kann man diese Liste irgendwie bearbeiten, sodass nur das wichtigste dort steht? Danke für eure Hilfe
Ein "öffnen mit" in der Suche hätte dich bestimmt schon weitergebracht. Ich habe die Suchbegriffe mal so hingehend verändert, dass sie dir nur ausgewählten Stoff vorsetzen: klick Statt löschen/zippen/umbenennen reicht es wohl sogar, die Droplets aus dem Programme-Ordner zu verschieben... Photoshop in english? Greetings
Die Suchfunktion ist ja sicherlich sinnvoll, aber ein erster schneller Blick (sorry, ist schon spät) auf die angebotenen Threads zeigt meiner Meinung nach keine grundlegende Lösung - da geht es immer nur um diese schrecklichen Photoshop-Teile. Eine echte Lösung würde doch so aussehen, daß man manuell irgendwie erreichen kann, bestimmte Einträge in diesen Listen zu entfernen, um nur die üblicherweise verwendeten Möglichkeiten angeboten zu bekommen (die anderen kann man ja im Zweifelsfall doch noch aufrufen). Also das Streichen von exotischen Programmen, die man halt noch bereithält und nicht löschen will oder auch von Doubletten, wenn man vielleicht mal verschiedene Programmversionen auf dem Rechner hat. (Falls ich den Thread dazu nur übersehen habe: sorry, ich werde nach dem Urlaub nochmal schauen).
Etwas in dieser Art? Falls da Interesse bestuende, dann muesste man tatsaechlich mal darueber nachdenken, das Programm (Insidern bekannt als Service Scrubbers verheimlichter Zwilling) doch oeffentlich zugaenglich zu machen.
Wow, das sieht super aus - obwohl mir persönlich eine weit abgespeckte Version reichen würde, ganz ohne die im Beispiel erkennbare Differenzierung der Bilddateien nach Dateitypen. Einfach nur, daß man aus der vom Betriebssystem angebotenen Liste was rauswerfen könnte (wobei ich zu wenig Ahnung von der Materie habe, um beurteilen zu können, ob das wirklich einfacher zu machen geht als das gezeigte Beispiel).
Das sollte bei dem helfen das Problem der doppelten Einträge zu lösen.: http://www.macosxhints.com/article.php?story=20031215144430486
Argh, ich hab diesen Thread ganz vergessen... *erröt* Danke schonmal für eure Antworten. Aber irgendwie hab ich aus keinem Post die Lösung entnehmen können... @Kay: Ist sicher nicht schlecht, hab aber einen Intel Mac. Bitte um Hilfe oder um zurechtweisung, falls ich die Lösung überlesen habe. @Peter Maurer: Oh ja, das wärs!! Wenns genau so gut wird, wie yFlicks (aber gratis ) dann ists perfekt.
Wo ist das Problem ? Bordmittel: Im Terminal eingeben (per Copy und Paste) und schon ist alles wieder gut. /System/Library/Frameworks/ApplicationServices.framework/Frameworks/LaunchServices.framework/Support/lsregister -kill -r -domain local -domain system -domain user
Woanders. Er hat keine doppelten Eintraege. Uebrigens hilft die CODE-Auszeichnung dabei, mit solchen Anweisungen das Layout nicht zu sprengen. Ach ja, und der Open-With Manager kommt vielleicht wirklich bald -- auch wenn ich den Gratis-Wunsch eigentlich gar nicht so witzig finde.
Nett gemeint, aber wie gesagt hab ich keine doppelten Einträge @Peter Maurer: Da freu ich mich schon, mach am besten wieder Werbung auf iSs und dann gewinn ich wieder eine Lizenz
Dann nochmal Beitrag #2 lesen, da hat es space ja schon gesagt, mit den .exe Droplets von Photoshop faengst du auf dem Mac sowieso nichts an also einfach aus dem Unterordner entfernen und schon sind 2/3 der vermeintlichen Applikationen aus der Liste weg. ...so und morgen gehst du los und suchst dir gemeinnuetzige Arbeit und denkst mal ueber ein paar Sachen nach...
Ich schließe mich hiermit der Ich-will-den-Open-With-Manager-Haben-Koalition an ich zahl auch dafür. Ein Peter Maurer Programm mehr oder weniger auf dem Rechner, kommt ja langsam schon nicht mehr drauf an
*Mich-Auch-Anschließ-Und-Freuen-Würd-Wenn-Open-With-Manager-Kommen-Würde* Würde auch nen paar Euro dafür spenden..., mehr aber nicht, bin armer Student.
gibt es denn irgendwo eine datei o. ä., wo das system abspeichert, mit welchem programm man welche dateiart öffnen kann?? oder wie macht das das mac os??
Wüsst ich auch gerne, zur Not würde ich die Dinger auch von Hand löschen. Bei Photoshop geht das folgendermaßen: Zitat (von "axis" von "macosxhints.com"): Hoffe das hilft!