• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.odt-Dateien stapelweise zu PDFs verarbeiten

iPhreaky

Wilstedter Apfel
Registriert
28.10.06
Beiträge
1.927
Guten Abend,

ich habe in einem Ordner mehrere .odt-Dateien (erstellt mit NeoOffice). Ich würde aus diesen nun gerne PDFs erstellen. Auf konventionellem Weg muss ich dafür jede Datei mit NeoOffice öffnen und dann als PDF exportieren.

Gibt es ein kleines Tool, mit dem ich alle Dateien schnell und unkompliziert stapelweise zu PDFs umkonvertieren kann? Das Zusammenfügen dieser PDFs zu einem Printmedium übernimmt dann eine Automator-Aktion.

Wäre für hilfreiche Tipps dankbar,

iPhreaky
 
Keiner eine Programmempfehlung?

Kann auch gerne ein Automator- oder scriptbasierter Workflow sein!
 
Ich hole diesen Thread noch einmal hoch, habe nämlich ein ähnliches Problem:

In mehreren Ordnern habe ich sehr viele ODT-Dateien. Es soll eine PDF-Fassung von jeder Datei erstellt werden, die in einer separaten Ordnerstruktur abgelegt werden soll. Außerdem soll wiederum in einer separaten Ordnerstruktur eine DOC-Fassung abgelegt werden.

Von Hand dauert das ewig. Mit dem Automator, AppleScript o.Ä. gibt es ja bestimmt Möglichkeiten.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich wäre echt dankbar! Ich will nämlich mein iPad mehr zum Arbeiten unterwegs verwenden, speichere aber seit Jahren im ODT-Format.

Vielen Dank im Vorraus!
Mr.Schnitzel
 
Schau Dir im App-Store mal den "OO Reader" an.
 
Danke für den Tipp! :) Den OO Reader habe ich installiert, funktioniert auch! Allerdings brauche ich die PDF-Dateien auch auf Google Drive, weil ich dann an meiner Arbeitsstelle diese Dateien direkt am Kopierer ausdrucken kann. Deswegen reicht der OO Reader selbst nicht.
 
Du kannst die mit dem OO Reader geöffneten Dateien doch anschließend auch als PDF-Dateien öffnen oder die erstellte PDF-Datei per Mail senden (oben rechts).