• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

ocr software Leopard ?

Funktioniert aber nicht bei Leopard. Wird zwar geöffnet aber sofort wieder geschlossen:-c
 
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich eine neue Festplatte haben musste und alles zurückgesichert habe. Mal weiter ausprobieren. Jetzt weiss ich aber, dass es nicht am Programm sondern an meinem MAC liegen muss.
 
Kann jemand etwas zu Abbyy Fine Reader sagen, wie schneidet das im Vergleich zu Omnipage und Readiris ab? Und hat schonmal jemand auf dem Mac die Freewares OCRopus+Tesseract getestet?
 
Omnipage pro X

Habe mir ein Upgrade von Omnipage SE zu pro X gekauft.
Bin sehr enttäuscht, weil unter WIN läuft Omnipage (z.B. v15) viiiiel besser als pro X.
Nach Auskunft von Omnipage wird die Version pro X, die nur bis Mac OS 10.3 entwickelt war, nicht weiter entwickelt. D.h. irgendwann ist omnipage total veraltet.

Weiß jemand ein besseres OCR-Programm?
 
Adobe Acrobat hat auch eine Texterkennung - die funktioniert sogar ziemlich gut! Wie gesagt, Acrobat in der Vollversion, NICHT Reader!

Gruss, Thomas
 
Kann jemand etwas zu Abbyy Fine Reader sagen, wie schneidet das im Vergleich zu Omnipage und Readiris ab?
Ich erinnere mich, dass Fine Reader zu meinen PC-Zeiten von vielen Seiten sehr gelobt und sogar teilweise besser als Omnipage bewertet wurde.
 
Abbyy Fine Reader ist mir deshalb aufgefallen, weil in der c't neulich ein Test zu Dokumentenscannern drin war. Bei den Geräten ohne beiliegende OCR-Software wurde dort mit Abbyy Fine Reader getestet.