- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Apple verkaufte zwischen 2007 und 2008 MacBook Pro mit einem nVidia-Chip, der laut Hersteller deutlich über den normal üblichen Ausfallzahlen "Probleme" machte. Nach einer außergerichtlichen Einigung in den Vereinigten Staaten haben US-Besitzer ganzer Produktionsserien von Apple-, Dell- und HP-Notebooks nun Anspruch auf eine Kompensation - zumindest, wenn man das Gerät nicht in der Zwischenzeit entnervt aus dem Fenster geworfen hat. Betroffen ist ganz konkret das MacBook Pro mit sowohl 15-Zoll als auch 17-Zoll-Bildschirmen, eine Liste der entsprechend gültigen Symptone hat nVidia in einem PDF zusammengefasst. Besitzer eines solchen Notebooks können sich direkt bei nVidia informieren, der Konzern hat unter nvidiasettlement.com eine eigene Webseite eingerichtet - ob und unter welchen Bedingungen ein ähnliches Programm für Europa eingeführt wird, ist bislang unklar.
[PRBREAK][/PRBREAK]

[PRBREAK][/PRBREAK]

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: