dr-eisbach
Becks Apfel (Emstaler Champagner)
- Registriert
- 05.09.09
- Beiträge
- 335
Kenne mich mit so Dingen wie Qualitätssicherung nicht aus. Das es bei 10 Millionen Einheiten einige gibt, die fehlerhaft sind (wie auch immer...), ist aber irgendwie logisch. Es dürfen halt nicht zu viele sein. Ich weiß auch nicht wie das bei anderen Herstellern aussieht. Wieviele S5 hat Samsung zB in der Zeit verkauft und wie hoch ist da die "Defekt-Quote"?
Eigentlich sollte man meinen, das ein krummes iPhone niemals an einen Kunden ausgeliefert wird. Alle Geräte, die das Werk verlassen, müssten doch einer Endkontrolle unterzogen werden, bei der sowohl die Optik der Geräte als auch die Funktionstüchtigkeit überprüft wird. Und gerade bei solch hochpreisigen Produkten...
Langsam dämmert mir warum Apple zu den wertvollsten Unternehmen gehört und zeitweise 100 Mrd. Dollar auf der hohen Kante hatte...da wird selbst an so wichtigen Dingen wie der Endkontrolle schonungslos gespart
Viele Grüße
Mark
Eigentlich sollte man meinen, das ein krummes iPhone niemals an einen Kunden ausgeliefert wird. Alle Geräte, die das Werk verlassen, müssten doch einer Endkontrolle unterzogen werden, bei der sowohl die Optik der Geräte als auch die Funktionstüchtigkeit überprüft wird. Und gerade bei solch hochpreisigen Produkten...
Langsam dämmert mir warum Apple zu den wertvollsten Unternehmen gehört und zeitweise 100 Mrd. Dollar auf der hohen Kante hatte...da wird selbst an so wichtigen Dingen wie der Endkontrolle schonungslos gespart

Viele Grüße
Mark