• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NTFS funktioniert überhaupt nicht mehr

OnkelL

Allington Pepping
Registriert
01.09.09
Beiträge
190
Hallo,

seit heute morgen kann ich nicht mehr auf meine externe NTFS Festplatte schreiben. Reparatur der Zugriffsrechte, etc. habe ich schon gemacht. NTFS-3G und MacFuse habe ich mehrfach deinstalliert und neu installiert, ebenso habe ich Paragon NTFS ausprobiert. Auch im Festplattendienstprogramm fehlt plötzlich die Option ein Volume als NTFS zu formatieren. Habe es auch mit anderen externen Platten getestet. Weder Paragon noch NTFS-3G zeigen mir NTFS Platten überhaupt als solche an. Die Konsole zeigt nichts auffälliges an.
Langsam bin ich echt am verzweifeln...habe NICHTS am System geändert. Gestern Abend war noch alles in Ordnung. Time Machine Backup bringt auch keine Änderung. Es ist so, als ob der Mac konsequent sämtliche NTFS Software ignoriert...
 
Selbes Problem hier! Die dritt-Anbieter NTFS Treiber wollen sich auch nicht deinstallieren lassen!

Was ist da los?!
 
Falls du Mac OS X 10.6 einsetzt, kann dir eventuell das weiterhelfen.
 
Ok, sie läuft wieder. Habe unter Windows alle Mac-relevanten, versteckten Dateien und Ordner gelöscht (also die mit einem Punkt vor dem Namen^^). Ist laut Windows auch in Ordnung, aber das Festplattendienstprogramm will trotzdem, dass ich sie neu formatiere. Wird wohl kein Weg dran vorbei führen :-(