• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] NTFS Formatierung schlägt fehl

gammler1403

Normande
Registriert
10.01.08
Beiträge
573
Liebe Apfeltalker,

ich habe ein Problem mit der Formatierung meiner USB Sticks.
Kurz zum Hintergrund: Ich möchte Filmdateien >4GB auf meinem USB Stick speichern, um diese via Bluray Player (Samsung) abzuspielen. FAT32 geht ja wegen der Dateigröße nicht. HFS+ akzeptiert mein Bluray Player nicht.

Also habe ich mir die Testversion von Paragon NTFS installiert. Gab auch keine Fehlermeldungen.
Es erscheint auch Windows NT Dateisystem im Festplattendienstprogramm, jedoch kommt immer beigefügte Fehlermeldung

Untitled (/dev/rdisk2s2) cannot be mounted.
There might be a problem with some files on this device or dis. This canhappen if you removed the devide or disk before all files have been written to it. Please, use Disk Utility to verify and repair this volume.


Kennt jemand das Problem und hat ne Lösung? "Reparieren" via Festplattendienstprogramm hat keine Besserung gebracht. Habe 2 USB Sticks ausprobiert. Formatieren mit FAT oder HFS+ läuft wie gewohnt.

Früher unter Lion oder Mountain Lion hat immer alles via Paragon funktioniert. Nur jetzt mit Mavericks gibts Probleme.

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Apfeltalk.png
 
die Software deinstallieren, neu starten, neu installieren, neu starten. Ist kein Erfahrungswert mit der Software; nur eine Vermutung, wenn die Software schon vor dem Upgrade drauf war. Ansonsten mal den Support fragen.
 
Hab ich versucht.
Leider immer noch der selbe Fehler.
Gleiches wenn ich mich mit einem anderen Account anmelde.
 
Funktioniert es mit exFat nicht?
Damit habe ich meine externe HDD, die ich teilweise auch an Windosen anstöpsele, formatiert.
 
exFat mag mein Bluray Player nicht.

Hab das Ganze mit Tuxera NTFS ausprobiert. Funktioniert auch nicht. Selbst Sticks, die auf Windows 7 NTFS formatiert wurden werden nur im Festplattendienstprogramm angezeigt; jedochbnicht im Finder.

Kann es sein, dass mein Mavericks nen Knall hat!?
 
Verwende auf USB-Sticks mit dem Schicksal "Windows-Opfer" immer nur das MBR-Partitionierungsschema, nicht GUID.
 
Die Funktion steht unter dem Reiter "Löschen" zuerst ja gar nicht zur Auwahl. Wenn ich stattdessen mit auf "Partition" klicke, 1 Partition einstelle und unter Optionen MasterBootRecord aktiviere und dies anwende, wird die Partition auch entsprechend als NTFS mit MBR formatiert (s. Bild 1); jedoch im Finder nicht angezeigt.

1.png



Beim ganz normalen "Löschen" mit NTFS (Tuxera) kommt diese Fehlermeldung (s. Bild 2). Scheint ein ähnliches Problem zu sein wie mit der Paragonvariante.
2.png
 
Die Fehlermeldungen weisen beide auf ein Problem beim Aktivieren (Mounten) hin. Das wiederum auf eine fehlgeschlagene Installation oder Kreuzbeeinflussung mit anderen Komponenten hin. Paragon und Tuxera deinstallieren, dann:
no paragon NTFS doesn't work either. The solution I had was:

In the terminal:

brew remove osxfuse
brew remove fuse4x
brew remove NTFS-3G (falls Du fusefs installiert hast, mag das auch anders zu deinstallieren sein)

Then remove everything in /etc/fstab

Restart the computer

Install Tuxera

Plug in the hard-drive, get an error message

Eject the hard-drive

Restart the computer

Plug in the hard-drive, now it works!

I think 10.9.2 installs some additional files that removed the support for NTFS-3G. For now I am happy with using Tuxera - and if anyone finds out how to use NTFS-3G, please share!
(Ian C. auf http://apple.stackexchange.com/questions/122780/writing-to-an-ntfs-volume-is-disabled-on-10-9-2)

Ich würde trotzdem noch den Support anmailen.
 
Ich hab es gerade mal bei mir getestet, kein Problem.
Mavericks 10.9.3, Paragon 11.2.443

Munter bleiben
 
Vom reinen lesen des Artikels und der darin wiederum verlinkten Artikel scheint es ja als hätte Mavericks generell Probleme beim Lesen von NTFS. Kann das jemand bestätigen?

Die möglichen Lösungen werde ich morgen mal testen.
 
nö, wahrscheinlicher ist, dass alle die da schreiben irgendwann mal irgenwelche Fuse-Software installiert hatten, die Einfluss haben kann.

Interessant wäre ja, ob Du die Anleitung nachverfolgen kannst. Irgendwas geht beim Mounten schief.
Da Du immer sauber das FS anlegst, dürfte es sich dabei eigentlich nur um ein Mountproblem und nicht etwa um kaputte Dateisysteme handeln. Da Du auch zwei USB-Sticks ausprobiert hast, gehe ich davon aus, dass auch nicht einfach nur ein Stick kaputt sein kann (z.B. Schreibfehler am Ende). Du wirst ja auch wissen, ob das dieselben USB-Sticks sind und da tatsächlich schon mal volle Kapazität draufgespielt war (es gab nämlich mal Sticks, die gefälscht waren, die waren und sind einfach kaputt).