- Registriert
- 27.03.09
- Beiträge
- 914
Hallo,
ich möchte meine bisher für Windows genutzte Festplatte nun für meinen Mac nutzen. Ich las, dass man das Programm NTFS-3G nutzen kann, welches dann auch erlaubt, NTFS-Festplatten zu beschreiben (Fat32 nicht stabil???). Jemand schrieb jedoch auch, dass es 20% seiner CPU zog. Jemand anders meinte, dass Snow Leopard diese Funktion gleich drin hat, welche jedoch deaktiviert ist sei.
Mag mir jemand helfen, die beste Lösung zu finden?
Danke im voraus und schönen 3. Advent
ich möchte meine bisher für Windows genutzte Festplatte nun für meinen Mac nutzen. Ich las, dass man das Programm NTFS-3G nutzen kann, welches dann auch erlaubt, NTFS-Festplatten zu beschreiben (Fat32 nicht stabil???). Jemand schrieb jedoch auch, dass es 20% seiner CPU zog. Jemand anders meinte, dass Snow Leopard diese Funktion gleich drin hat, welche jedoch deaktiviert ist sei.
Mag mir jemand helfen, die beste Lösung zu finden?
Danke im voraus und schönen 3. Advent