• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Notfall - iMac fährt nicht mehr hoch

  • Ersteller Ersteller Alv
  • Erstellt am Erstellt am

Alv

Martini
Registriert
18.07.06
Beiträge
649
Hallo Leute,

ich kam gerade von der Schule nach Hause und habe zuerst Mittag gegessen. Anschließend wollte ich wie immer zuerst meinen iMac im Zimmer starten und ging mir ohne Kummer und Sorgen die Hände waschen. Als ich dann zurück war, war mein iMac noch nicht hoch gefahren und schien eingefroren zu sein (Blauer Bildschirm), ich dachte mir nichts bei und habe den Ausschaltknopf gedrückt gehalten um ein neu zu starten. Dann wieder nur ein blauer Bildschirm. Selbst nach einer halben Stunde Wartezeit kam es zu keiner Reaktion. Nun habe ich Angst das mein iMac kaputt ist :( Und nun bitte ich euch um Hilfe. Was kann ich jetzt noch tun?

Mfg,
Alv
 
Um was für einen Imac handelt es sich denn?.....OS Version?.....hast du eine externe bootfähige Festplatte?....hast du noch Garantie.....irgendwelche Programme zuletzt installiert oder ram ausgewechselt?....vielleicht findet sich ne lösung wenn du dich fragen erstmal klärst....hörst du denn überhaupt die festplatte anlaufen?

Oder mal von der startdisk versuchen zu booten

Oh da war wohl einer schneller mit der Idee :-)
 
iMac 24"
  • 2.16GHz Intel Core 2 Duo
  • 1GB 667 MHz DDR2 SDRAM
  • OS X Leopard 10.5.1

Weitere Angaben:
  • Kein RAM-Wechsel
  • Keine Programme in den letzten Wochen neu installiert
  • Garantie ist bereits letzten Dezember abgelaufen
  • Boot-fähige ext. Festplatte ist vorhanden


Mfg, Alv
 
... ajo, mal vonner System-DVD booten und mittem Festpladdn-Dienstprogramm die Pladde überprüfen ...

Edir: als 1. viellei mal mit gedrückter Umschalt (Shift)-Taste booten, gesicherter Modus
 
Berichte mal ob du entweder von der CD oder der externen normal booten kannst, dann müsste es ja an der Festplatte liegen. Fall das Überprüfen der Platte per Disk Utility nix bringt, kannst mal Time Machine Probieren falls dus benutzt, falls nix hilft der iMac aber mit der externen normal läuft musst dir wohl nen neue interne Festplatte zulegen, behaupte ich jetzt mal!....

PS: Hinterher ist man zwar immer schlauer aber ich rat echt allen grundsätzlich Apple Care o.ä. abzuschliessen.....genau für solche fälle!
 
Also bis jetzt sieht es so aus:
Ich hab die OS X CD eingeworfen und das Festplattendienstprogramm gestartet. Es gab keine Befunde und auch bei der Reperatur schien alles in Ordnung zu sein.
Time Machine benutze ich nicht und meine ext. Festplatte wir beim neustart + alt nicht angezeigt.


Das ist doch wohl ein schlechter Scherz wenn die interne jetzt Schrott sei :angry:
 
... mal den Hardware-Test mitter System-DVD durchführen :-/
 
Ich hatte vor ein paar Tage ebenfalls das Problem dass meine externe Bootplatte nicht angezeigt wurde. Sobald ich aber die Start disk mit eingeschmissen hatte waren dann die drei Auswahlmöglichkeiten da. Probiers mal aus ich habe keine Ahnung ob das an Leo liegt, vorher habe ich es noch nie ausprobiert!.....so könntest du wenigstens andere Hardwarefehler auschliessen. Sorry das mir im Moment nicht mehr einfällt.
 
... mit gedrückter Alt-Taste und eingelegter system-DVD booten ;-)
 
Habe ich bereits getan und es erscheinen halt zwei Icons:
  • Macintosh HD
  • Und die DVD
 
Und habe es schon mit Shift ausprobiert. Allerdings rotiert unter dem Apfellogo nur dieses Symbol vor sich hin und ansonsten folgt nichts.
 
... nä, die DVD, die zum Mac dazu war, da muß nen Button mit Hardwaretest erscheinen ...
 
... nä, die DVD, die zum Mac dazu war, da muß nen Button mit Hardwaretest erscheinen ...

Komisch, ich habe jetzt die Leopard CD mit der Tiger CD getauscht und nun den iMac wieder angemacht und Alt-Taste gedrückt gehalten. Es erscheint wie gesagt nur das Symbol der Macintosh HD und dad der Max OS X Install Disc 1. Sonst sehe ich keinen Butten mit der Aufschrift: Hardware-Test. :-/ Langsam bekomm ich echt Panik :-!
 
Wenn du die erste Installations-CD eingelegt hast, musst du beim Booten D wie Diagnostic gedrückt halten, damit das Hardware-Test-Programm ausgeführt wird.
 
So gut - bin nun im Apple Hardware Test drin und lasse nun den Test durch laufen
 
... hmmm, komisch, daß der Button net bei gedrückter Alt-Taste zu sehen war :-/ na schön, dasses doch noch geklappt hat, viel Erfolg :-)
 
Ja gut - also Test wurde soeben beendet und die Testergebnisse lauten: "Es wurden keine Probleme gefunden".

??? Was nun?


Der Mac fährt immernoch nicht hoch -.- mist