• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Notebooks pflegen&putzen

jonimm

Pferdeapfel
Registriert
29.07.05
Beiträge
79
Hallo mich würde einmal interessieren wie ihr eure Notebooks so pflegt. Gestern waren z.b. zwei Freunde bei mir, die immer ein Taschentuch auf die Handballenauflage ihrer Notebooks legen damit sich ja nix verfärbt und Akku sowieso immer heraußen damit er ja nicht schlechter wird. Ich finde das schon etwas übertrieben will mich deswegen informieren ob das normal ist, bevor ich einen Streit mit ihnen anfange.
Wie transportiert ihr z.b eure Notebooks?
 
Ein Taschentuch auf die Hanballenauflage zu legen oder den Akku dauerhaft zu entnehmen halte ich für übertrieben und unsinnvoll. Ich reinige mein MacBook regelmäßig (ich habe mir vorgenommen, dies alle zwei Wochen zu tun :-) ) mit einem Microfaser-Vliestuch (was wirklich Wunder bewirken kann, siehe hier) und wasche mir meistens die Hände, bevor ich es benutze. Den Akku kalibriere ich monatlich, damit er nicht an Kapazität verliert. Beim Transport werde ich persönlich den LaRobe SecondSkin von be.ez benutzen, siehe hier.
 
jonimm schrieb:
... die immer ein Taschentuch auf die Handballenauflage ihrer Notebooks legen damit sich ja nix verfärbt ...
Ich zieh immer Silikon-Handschuhe an. Für jede Session ein frisches Paar. :-D :-D :-D
 
kannst du mir mal verraten ob deine freunde auch in einem weißen anzug tag für tag herumlaufen????
nein im ernst finde deren verhalten schon zu krass.
ein notebook ist doch ein gebrauchsgegenstand und kein kunstwerk, dass man sich dann irgendwo hinstellt und nur bestaunt und aufpasst, dass da ja kein staubkorn drauf ist...
 
ich werde mir im vorfeld des nächsten notebookkaufs einen reinraum einrichten lassen. es lohnt sich, zumal der wiederverkaufswert dann um 10 euro höher sein wird :-/ :p ;)
 
  • Like
Reaktionen: proteus
Finde das Verhalten deiner Freunde auch ein wenig sehr uebertrieben und die beste Reinigungsmethode ist immer noch das Microfasertuch. Zum Transport meines Notebooks ziehe ich eine Neoprentasche vor, da ich die speziellen Rucksaecke zu teuer finde und wenn ich mein Notebook nicht gerade unterm Arm mit mir herumschleppe(in der Neoprentasche^^), dann packe ich es einfach mit Tasche in meinen jetzigen normalen Rucksack...

mfg heyho
 
Hmm, die Jungs werden sich ganz schön wundern, wenn die Akkus trotzdem nach 3 oder mehr Jahren stark an Kapazität verlieren. Moderne Akkus (LiIon, LiPolymer) altern nämlich auch, wenn man sie nicht benutzt. :-)


ByE...
 
hi ihr

dann lass ich auch mal meinen senf dazu ab
auch wenn ich "nur" ein IBM THinkPad habe (schande über mein haupt :-D)
- würde ich so auch mit einem MacBook, oder den anderen so umgehen

ich trage meins (wenn es kurze strecken sind) ohne irgendwas drum rum ...
und wenn ich mit dem rad bin (also weite strecken) in einer 0815 tasche,
neben cola, schlüssel, etc. (was man halt bei sich hat) ...

wie schon jemand so weise vor mir sagte
"es ist ein gebrauchsgegenstand"

man sieht aber schon das sich alles bei heuiger benutzung
extrem abnutzt (ich denk da an den ipod, maus, notebook, uhr, usw.)

sach denen die sollen sich nicht so haben ...
das ding ist zum arbeiten da und nicht zum angeben (ja. okay .. ein wenig :-p)


ben
 
Ne Neoprentasche für unterwegs, hin und wieder puste ich es mit Druckluft ab ( speziell die Tastatur ) und ansonsten mal mit dem Microfasertuch drüber. Akku wird, wenn er zu schlapp ist, ausgetauscht ( 1x bis jetzt ).

das Book ist jetzt ca. 5 Jahre alt, aber es läuft und sieht auch nicht aus wie Hund ;-)
 
Neee, gell..
bevor ich mein Book benutze, wasche ich mir erstmal die Hände und desinfiziere sie danach. Dann Seidenhandschuhe an (wegen dem besseren Feeling). Alle 10 min. stoppe ich meine Arbeit für ca. 30 min (damit sich die Bauteile des Books regenerieren können).
Dann mit neuen !! Seidenhandschuhen weiter.
Die Akkus (ich benutze 25 Akkus im Rotationsverfahren) werden minimalistisch genutzt, um ihre lebenszeit auf ein Maximum zu bringen.

Und ansonsten benutze ich mein Book so selten, wie nur möglich!! Am besten wäre natürlich : Gar nicht benutzen, denn dies erhöht die Lebensdauer enorm..
Transport: gar nicht, weil zu riskant!!

;-) ...Fish don't fry in the kitchen... 8-)
 
Lol, ne aber mal im Ernst ist es denn nun Sinnig den Akku herauszulegen beim Arbeiten am Netz oder nicht? Oder Lieber aufladen lassen vom Netz trennen und mit dem Akku arbeiten wenn der Akku zu ende geht wieder Aufladen und so weiter? Oder lieber Akku drin lassen und wenn man am Netz arbeitet alles so lassen?
 
Ist ja wirklich interessant, das Verhalten anderer Notebook-Benutzer :D Also wenn mir jemand auferlegen würde, ich müsse bei jedem Arbeiten mit Netzteil den Akku rausnehmen und ein Tüchlein auf die Handballenauflage legen, wäre mir ein Notebook wirklich zu stressig…
 
ich habe schoma pauschal den akku drin...ist auch nie ein problem gewesen.
ich wasche mir auch nicht jedesmal die hände bevor ich anfange zu arbeiten und lege auch garantiert nix auf die handablage. weder mein ibook, noch mein PB haben je darunter gelitten.

reinigen tue ich regelmäßig mit radtech omnicleanz (mit zugehörigem microfaser) und einem iSaver. transportieren fast nur in neoprenhülle, sicher ist sicher.
 
dbdrwdn schrieb:
ich habe schoma pauschal den akku drin...ist auch nie ein problem gewesen.
ich wasche mir auch nicht jedesmal die hände bevor ich anfange zu arbeiten und lege auch garantiert nix auf die handablage.
Skandal! :-D :-D
 
Das lustige ist ja das auf dem Akku den er ja heraußen hat, ein Standfuß fürs Book ist, deswegen hat er statt dem Akku eine Taschentuchpackung als Stütze.:-D
 
oh mein gott!
paranoia für anfänger.

edit: da wirds aber zeit für ein MBP, die haben den akku mittig drin, ohne stütze. macbook auch ohne, wenn ich nicht irre.
 
Benutzt ihr MacBook-Besitzer da draußen eigentlich einen Tastatur/Displayschutz, ich meine ein Tuch was ihr vorm Zuklappen auf die Tastatur legt, oder ist das nicht nötig?
ICh benutze nähmlich immer das mitgelieferte Plastik-Ding und hab langsam keinen Bock mehr dadrauf, ein bischen nervig, das immer wieder draufzulegen.
 
sollte eigentlich unnötig sein, aber ein iSaver ist ne klasse alternative. damit kannst die das display schützen, reinigen und das tuch als unterlage für das book benutzen.
 
Also leidet der Akkunicht wenn ich ihn drin lasse wenn ich am Netz arbeite? Weil da streiten sich die gemüter und ich würde ganz gerne mal Wissen was denn nun besser ist und was nicht?