• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Notebook Festplatte -> externe Festplatte

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
Mein altes Toshiba Notebook hat noch ne 120 GB Festplatte mit relativ interessanten Daten für mich könnte ich diese Festplatte ausbauen und als externe Festplatte benutzen? und was brauch ich dazu?

EIDT: Information am Rande: 2,5'' groß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gehäuse für 2,5"-Platten.
Da gibt es einiges an Auswahl, u.a. ob du es ohne Netzteil betreiben können willst oder nicht.
Es gab hier im Forum auch schon einige lange Diskussions-Threads, welche Platten und auch - für dich natürlich wichtiger - welche Gehäuse zu empfehlen sind.
 
Du kannst mir nicht zufällig den link zu diesen Theard geben? ^^oder mir gleich eins vorschlagen mit Netzteil oder ohne ist mir egal
 
Es ist prinzipiell egal welches du nimmst. Es musst nur ein 2,5" SATA Gehäuse sein, mit mindestens USB. Findest du überall.
 
Hallo Loooki, das sollte möglich sein, etwa durch eine "Dockingstation" für interne Festplatten, die dann per USB an den gewünschten Mac/PC angeschlossen werden können.

Da ich in den AT-Regeln nur gefunden habe, dass Links zu ebay nicht erlaubt sind, hier als Beispiel eine Dockingstation bei amazon: http://www.amazon.de/Festplatten-Qu...r_1_15?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1260119772&sr=8-15

Ob die Adapter als Dauerzustand der Platte gut bekommen, wage ich allerdings zu bezweifeln (Staub, Erschütterung etc.) :-/

Edit: Oh man bin ich lahm mit schreiben - ihr wart schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir noch dazu einfällt... Ich würd mich vergewissern das es eine SATA Platte ist und keine ATA/IDE. Kannst du zb mit dem Programm Everest für Windows herausfinden.
 
ist SATA-150 hab ich wohl vorhin vergessen mit zu erwähnen
 
Du kannst mir nicht zufällig den link zu diesen Theard geben?
Wenn ich ihn wüsste, hätte ich ihn gleich dazugeschrieben...
Es waren meines Wissens auch mehrere, sind aber alle schon etwas älter.
Vielleicht schaut morgen (nach dem Wochenende) einer von denen hier rein, die sich mit Hardware-Marken auskennen und hat aktuelle Tipps.
 
Alles klar. :) Dann kann ja nicht mehr schief gehen. Dein gewähltes Gehäuse ist auf jeden Fall in Ordnung.