• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Nokia Lumia 2520-Werbespot: Dem iPad Air fehlt die Tastatur

Die Idee ist nett, aber das war es auch schon. Die Umsetzung finde ich schlecht gemacht. Bei mir eine völlig emotionslose Werbung...
 
Ich muss zwar sagen das ich die Werbung sehr kurzweilig fand, aber das Produkt als solches welches umworben werden soll, doch sehr arg kurz gekommen ist. Jemand der sich in diesem Produktbereich nicht auskennt, wird sich wohl am Ende die Frage stellen, worum ging es hier nochmal...
 
Wie war das noch gleich bei der ipad Air Werbung? 55 Sekunden ein Bleistift im Bild, 5 Sekunden das ipad.
 
Immernoch besser als das Konkurrenzprodukt zu zeigen ;)
 
Ich würde am Schluß einfach noch nen Typen mit so nem Logitech Ultrathin Keyboard Cover für´s iPad reinspazieren lassen - "Problem" gelöst - schon könnte Logitech mit dem Spot werben...
 
DIe werbung ist dahingehend unlogisch als dass niemand so bescheuert sein kann und in ein kaffe geht um dort sein Tablet zu präsentieren, was ist das, Schwanzvergleich der zu kurz gekommen?

Hipster... wiederliches volk
 
Wie schon geschrieben, etwas unlogisch die Werbung. Hätte er wenigstens ein Apple Bluetooth Keyboard rausgezogen, wäre es noch sinnvoll als Verbesserung zu zeigen, das das Keyboard direkt mit am Tablet dran ist. Aber so...
 
Lustig das die 90% des Spots nur über das iPad reden und am Ende nur ganz kurz mal dieses komische Nokia Ding zeigen... schon arm
 
Was dem iPad wirklich fehlt ist eine zusätzliche digitale Eingabemöglichkeit per Stift. Das klappt auf den Surface Tabletts so gut, dass man damit problemlos Vorlesungen mitschreiben kann. Ein Unterschied zu echtem Papier ist kaum vorhanden.
Schade dass das iPad das nicht kann!
 
Was dem iPad wirklich fehlt ist eine zusätzliche digitale Eingabemöglichkeit per Stift. Das klappt auf den Surface Tabletts so gut, dass man damit problemlos Vorlesungen mitschreiben kann. Ein Unterschied zu echtem Papier ist kaum vorhanden.
Schade dass das iPad das nicht kann!

Kannst Du die Notizen als Textdatei weiterverwenden oder stellst Du ein PDF oder JPEG Deiner Notizen her?
 
Müsste doch mit OneNote gehen? So eine Stiftunterstützung wäre schon was sehr praktisches am iPad.
 
Müsste doch mit OneNote gehen? So eine Stiftunterstützung wäre schon was sehr praktisches am iPad.

Mit Noteshelf lässt sich gut schreiben. Es gibt dort auch optimierte Voreinstellungen für verschiedene beliebte Stifte um ein optimales schreib/zeichengefühl zu erreichen.
Allerdings gibt es keine Texterkwnnung. Die Notizen können als Bild gespeichert und versendet werden.
 
@ Senatore: Bin leider nicht im Besitz eines solchen Gerätes... Kann nur sagen, dass das Schreibgefühl wirklich extrem gut ist, wenn mahn jetzt noch eine matte Folie aufs Display kleben würde, wäre es wirklich wie das Schreiben auf Papier...