• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

NOKIA-Boykott

Zurecht dieser Boykott ist sowas von Albern.
Hätte mann Dräger wären sie nach Ungarn abgewandert auch boykottiert so nach dem motto wir tauschen alle Beatmungsgeräte und Alktester gegen die eines anderen Herstellers ? Selten so gelacht.
 
Ich weiß nicht ob die mit solchen Aktionen versuchen, unentschlossene Wähler umzustimmen. Oder wollen die dem Ottonormalverbraucher suggerieren, daß man sich auf höchster Ebene solidarisiert? Die Aktion ist so was von lächerlich und unglaubwürdig.
 
Genau wie das:

"Kommt, wir tanken an einem Tag nicht, um ... naja, wegen den hohen Ölpreisen".

Echt?
Wer hat an dem Tag getankt?
Ich.
 
ich boykottiere Nokia, mindestens noch 1,5 Jahre, hab ja grad mein iPhone bekommen ;-)

Ach denkt auch dran Moto zu boykottieren, die haben das Werk in Flensburg geschlossen... und Siemens,... ach und Opel... und... und ... und....

Ich hab übrigens gehört, dass Apple in China fertigen lässt.....

am besten baut ihr Eure Gebrauchsgüter selber....

----
Man Leute, das ist natürlich doof für die Arbeiter, aber die westliche Welt ist gerade dabei den Wandel von Industrie- zur Dienstleistungsnation durchzuführen. Das war doch echt nur eine Frage der Zeit. Die Hochleistungs- und Präzisionsindustrie wird wohl auch noch ein paar Jahre in westlichen Ländern bleiben, aber alles was Massenware ist, wird eben dort gefertigt, wo es günstiger ist.
 
wenigstens gehen da Arbeitsplätze in Regionen der eu die es bitter nötig haben - nicht wie sonst hier in Deutschland... siehe die deutsche Bank 10.000 Leute raus und niemand holt sein Geld dort ab etc.... sollte sch mal jeder an die seine Nase fassen.

Produkt x in Deutschland produziert oder in China etc für nen Bruchteil, bei entsprechendem Verkaufspreis..... na welches wird gekauft?

und ein schon gekauftes handy nicht zu nutzen ist ja wohl kein Boykott sondern einfach nur peinlich....

3 Tage wird mal wieder was hochgepuscht und 3 tage später kräht kein Hahn danach...
Siehe Siemens Mobile etc....
 
finde das auch für son schwachsinn, unternehmen suchen immer den standort wo es am billigsten ist , das machen ALLE (ja auch apple) und wieviele firmen sind schon in deutschland "abgewandert" ... mein gott wie peinlich ist denn dieser boykott...
 
Kleine Frage in die Runde: welches Mobiltelefon wird in Deutschland gefertigt?
Das würde ich mir dann kaufen, wenn mein jetziges nicht mehr will.
Wenn's keins mehr gibt? Festnetztelefone aus deutscher Produktion nutzen? Deutsches Briefpapier?
Mal sehen, wo das endet...
Gruß
Andreas
 
Würde Nokia nicht immer solche hammergeilen Handys bauen würde ich auch die Marke wechseln. :-(
 
Sicher hätte Nokia vor der Ankündigung eine Lösung für die Arbeitnehmer entwickeln können, damit diese nicht von einem Tag auf den anderen arbeitslos und in die Armut getrieben werden.
Aber deswegen ein schlechteres Handy kaufen? Niemals. Ich mag Nokia weiterhin :)
 
Es werden ja nun gar keine Handys mehr in Deutschland hergestellt. Also was ist dann die Alternative, wenn Nokia abgelehnt wird?
Wer hat zum Siemens-Boykott aufgerufen als die ihre Handy-Sparte in den Dreck gefahren haben?
Unfassbar!
Aber bezeichnend, wenn man als Politiker damit rechnen kann, sowas publikumswirksam ausschlachten zu können... Zum Nachmachen an jedem Stammtisch geeignet ^^
 
Ähm, Apple produziert übrigens ganz billig in China.
Geschockt?
 
Da einzige,was etwas bringt,ist dem Image von Nokia langfristig ne Delle zu verpassen.
Daran erinnert sich der Konsument noch nach Jahren.
Daher mein Tipp an alle Nokia Menschen da draußen : Bald ist wieder die CeBit,vielleicht lohnt der Kauf einer Tageskarte ;).
 
Ich hab eine bessere Idee. Wir kaufen uns alle min. 10 Nokia Handys und treiben somit den Gewinn des Unternehmens in die Höhe und dann sehen die: "Ohhh, die Deutschen finden uns gut, da bleiben wir hier!"
Ich werde gleich mal die Bild-Zeitung anrufen.

Das ich nicht lache.
 
Ich kann irgendwie nicht ganz nachvollziehen, was ihr alle habt: ich finde den Boykott gut, und unterstütze ihn auch...

Ich bin gebürtiger Ruhrpottler, und ich denke, dass es diese Region in den letzten 30 Jahren schwer genug hatte. Der Wegfall des Bergbau, die zunehmende Globalisierung im industriellen Bereich, vor einigen Jahren der Kampf gegen Opel, und jetzt Nokia.
Natürlich ist es selbstverständlich, dass Firmen in Ländern produzieren, in denen es günstig ist - aber genau deshalb hat Nokia auch eine gute Stange Subventionen bekommen, dass sie nach Bochum kommen. Und jetzt, kaum ist die Frist für die Subventionen verstrichen, schließen sie das Werk, um gen Osten zu wandern...

Ich denke durchaus, dass auch die Betriebswirtschaft einen Ethischen Faktor zu erfüllen hat, und der ist in diesem Fall nicht berücksichtigt worden, von der Nokia-Konzernführung. Eher das Gegenteil ist der Fall...
 
klar bringt der boykott nichts, wenn man handys die man schon gekauft hat nicht mehr benutzt...
aber ich finde es schon scheiße was nokia da macht.
sie werden, wenn in rumänien die subventionen ausgelaufen sind, auch noch weiter in osten ziehen.

klar produzieren die firmen gerne dort wo es billig ist.
aber wenn jede firma so denkt, wo wären wir denn in deutschland nun?
sie wollen immer billiger produzieren, aber die produkte werden immer teurer.

ich finde auch, dass die industrie auch mal nachdenken sollte,
der westen soll vorallem der große absatzmarkt für solche produkte sein. wenn dort aber keiner mehr das geld dafür hat, weil die leute arbeitslos sind.. tja...

schauen wir mal nach amerika..
da sieht es doch so aus... wenn sie sogar da die dienstleistungsunternehmen nach indien verlegen...

es kann nicht mehr lange so weitergehen.....
 
ich glaube, gerade wir deutschen super pfennigfuchser dürfen nix sagen :P

es ist schade und traurig... aber wenn man ehrlich ist guckt jeder darauf, das er alles möglichst billig kriegt, die machen nix anderes, auch wenn deren konsequenz schon asi ist, aber das is der lauf der dinge :/

naja ich könnt mich über das thema so aufregen, da viele einfach drauf los meckern, aber selbst oft keinen deut besser sind um zu sparen.

in diesem sinne...
 
es ist schade und traurig... aber wenn man ehrlich ist guckt jeder darauf, das er alles möglichst billig kriegt, die machen nix anderes, auch wenn deren konsequenz schon asi ist, aber das is der lauf der dinge :/

naja ich könnt mich über das thema so aufregen, da viele einfach drauf los meckern, aber selbst oft keinen deut besser sind um zu sparen.

...und deswegen sitzt Medion in MH, richtig...?! ;)

Nee, Du, das Argument würde vielleicht ziehen, wenn Nokia tatsächlich gezwungen wäre, seine Gerät zu verramschen - allerdings ist genau das Gegenteil der Fall, da ich mal ganz kess behaupten würde, dass Nokia die meiste Kohle im "Smartphone"-Bereich sein Geld verdient. N-Serie, Communicator...
Und diese Geräte gehören nunmal zum oberen Preissegment, was Handies angeht.

An welchem Punkt hat diese Entscheidung also was mit "Zwang" durch Verramschung zu tun...?! ;)
 
ich sag nicht das es nötig ist oder ähnliches, oder das ich es richtig finde.

aber es ist nunmal so, das jeder darauf guckt, alles so billig wie möglich zu kriegen und daher sehe ich daran keinen unterschied.

es ist immer scheiße wenn leute keine arbeit mehr haben, aber nun habe andere leute neue arbeit... haben wir nix von und ist kein trost... aber trotzdem ist es so.