• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Noch ne blöde Frage....

  • Ersteller Ersteller Davd
  • Erstellt am Erstellt am

Davd

Gast
Wasfür ein Textverarbeitungsprogramm hat den mein MacBook drauf? Und ist ein Datenabtausch mit Word möglich?
lg der Macunerfahrene David:-/
 
OS X hat in der hinsicht leider kein vergleichbares programm als standart (hat windows ja auch nicht), aber es gibt auch MS Office für den Mac und viele andere open source software wie zB: NeoOffice (einfach mal googlen).
Word.documente können beide öffnen (auch wenn sie vom pc kommen)
 
AppleWorks sollte da noch dabei sein?
...
Wenn du wirklich arbeiten willst nimm OpenOffice.
 
textedit mag ja vieles können, aber nicht so viel als dass man es ernsthaft als textbearbeitungsprogramm benutzen kann.

und zu den blöden antworten sag ich mal nix .... "falsch"

EDIT: ich habe niemals behauptet dass word ERNSTHAFT benutzt werden kann :)
 
bei amazon gibts die office:mac oft relativ günstig, vorallem die schülerversion =)

aber nicht wirklich zu empfehlen, würde wenn möglich auf die neuste version warten.
 
nevertheless ... AppleWorks läuft auch auf dem MacBook unter OS X. Und das beste: das kann man sich für lau bei Apple runterladen: http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=120213

und ich bin echt immer begeistert, was alle immer für ambitionierte Textverarbetungsfeatures brauchen, die Textedit nicht abdecken könnte. Bitte nicht aufzählen. Ich bin eben begeistert. Das will ich mir nicht kaputt machen lassen.
 
und ich bin echt immer begeistert, was alle immer für ambitionierte Textverarbetungsfeatures brauchen, die Textedit nicht abdecken könnte.

genau - die meisten User, die mal einen Brief schreiben wollen, laden sich dann NeoOffice runter oder kaufen sich wenns geht noch office:mac - und dann nutzt kaum jemand die Features davon - die meisten nutzen Fett, Blocksatz, Schriftart, -größe und Tabulatoren - das wars schon - und das kann Textedit auch