- Registriert
- 25.11.07
- Beiträge
- 554
Okay, Leute, hier ist mein Dilemma:
Es gibt momentan keinen Apple-Rechner, der so richtig zu mir passen möchte, trotzdem steht in naher Zukunft ein Neukauf aus mehreren Gründen an.
Zur Zeit nutze ich ein early 2009 MBP, das mit SSD gepimpt wurde. Leider schieße ich das mittlerweile fast täglich an seine Leistungsgrenze, und der interne Bildschirm hat sich auch mehr oder minder verabschiedet. Ich nutz es am externen Screen, aber da geht eben nur einer dran, was eine Zeitlang okay ist, aber längerfristig wären zwei Screens mehr als wünschenswert.
Ich mache "semiprofessionelle" Audiobearbeitung mit Logic X und ein wenig Photoriererei for fun. Ab und an auch Videovertonung.
Mein Hauptproblem an Apples Produktpalette ist, dass ich mit den spiegelnden Bildschirmen nicht klarkomme.
Ich hab mir den neuen iMac angeguckt, und er spiegelt mir zu viel. Die Fenster bei mir befinden sich auch eher in meinem Rücken..
Mit der Einstellung des matten MBP ist auch diese Option weggefallen, es bleiben also nur noch MacMini, MacPro, oder die Option ins saure Gras zu beißen, und doch etwas Spiegelndes zu kaufen und es so gut wie möglich aufzustellen, dass es möglichst wenig stört.
Der MacMini ist mir eigentlich zu schwach. Ich hätte auch gerne eine dedizierte Grafikkarte mit etwas mehr Power, die auch in ein paar Jahren keine Probleme mit mehrere Screens und Videos macht, auch wenn da anstrengende Sachen, oder mal nen Game drüber läuft.
Bei dedizierter Grafikkarte sind wir aber sowohl bei iMac (+SSD), als auch beim MBPr quasi schon in Preis-Bereichen des MacPro..
Und ich schätze es so ein, dass die Rechenpower des MacPro (Einsteigermodell) dann doch ein allen Belangen relativ weit über der des iMac und MBPr liegen wird..
Gut, da müsste ich mir dann noch nen zusätzlichen Screen kaufen und komm am Ende vmtl so bei ~500€ mehr raus..
Dafür hätte ich dann einen Screen meiner Wahl, nicht das Risiko, dass bei einem Screenfehler (wie beim jetzigen MBP) gleich quasi der ganze Rechner hinüber ist, und ich hätte vmtl wieder für mindestens 5 (hoffentlich mehr) Jahre powermäßig ausgesorgt
Aber es ist auch freaking viel Kohle.. vor 5 Jahren dachte ich, die ~1800€ für MBP wären viel.. jetzt sind's selbst mit Studi-Rabatt 3000€+...
Aber zu Windows wechseln und was kaufen, das mir auf den Leib geschneidert ist, ist auch keine Option, weil ich dann mindestens mal Software für 500-800€ kaufen müsste, von der Zeit mich in eine andere DAW einzuarbeiten mal gar nicht zu sprechen.. und Win8 ist eh ne Katastrophe.. wer weiß wie das weitergeht.. da vertrau ich in zukünftige OS Xe deutlich mehr.
Was würdet ihr machen? Hab ich irgendwas Wichtiges vergessen?
Es gibt momentan keinen Apple-Rechner, der so richtig zu mir passen möchte, trotzdem steht in naher Zukunft ein Neukauf aus mehreren Gründen an.
Zur Zeit nutze ich ein early 2009 MBP, das mit SSD gepimpt wurde. Leider schieße ich das mittlerweile fast täglich an seine Leistungsgrenze, und der interne Bildschirm hat sich auch mehr oder minder verabschiedet. Ich nutz es am externen Screen, aber da geht eben nur einer dran, was eine Zeitlang okay ist, aber längerfristig wären zwei Screens mehr als wünschenswert.
Ich mache "semiprofessionelle" Audiobearbeitung mit Logic X und ein wenig Photoriererei for fun. Ab und an auch Videovertonung.
Mein Hauptproblem an Apples Produktpalette ist, dass ich mit den spiegelnden Bildschirmen nicht klarkomme.
Ich hab mir den neuen iMac angeguckt, und er spiegelt mir zu viel. Die Fenster bei mir befinden sich auch eher in meinem Rücken..
Mit der Einstellung des matten MBP ist auch diese Option weggefallen, es bleiben also nur noch MacMini, MacPro, oder die Option ins saure Gras zu beißen, und doch etwas Spiegelndes zu kaufen und es so gut wie möglich aufzustellen, dass es möglichst wenig stört.
Der MacMini ist mir eigentlich zu schwach. Ich hätte auch gerne eine dedizierte Grafikkarte mit etwas mehr Power, die auch in ein paar Jahren keine Probleme mit mehrere Screens und Videos macht, auch wenn da anstrengende Sachen, oder mal nen Game drüber läuft.
Bei dedizierter Grafikkarte sind wir aber sowohl bei iMac (+SSD), als auch beim MBPr quasi schon in Preis-Bereichen des MacPro..
Und ich schätze es so ein, dass die Rechenpower des MacPro (Einsteigermodell) dann doch ein allen Belangen relativ weit über der des iMac und MBPr liegen wird..
Gut, da müsste ich mir dann noch nen zusätzlichen Screen kaufen und komm am Ende vmtl so bei ~500€ mehr raus..
Dafür hätte ich dann einen Screen meiner Wahl, nicht das Risiko, dass bei einem Screenfehler (wie beim jetzigen MBP) gleich quasi der ganze Rechner hinüber ist, und ich hätte vmtl wieder für mindestens 5 (hoffentlich mehr) Jahre powermäßig ausgesorgt
Aber es ist auch freaking viel Kohle.. vor 5 Jahren dachte ich, die ~1800€ für MBP wären viel.. jetzt sind's selbst mit Studi-Rabatt 3000€+...
Aber zu Windows wechseln und was kaufen, das mir auf den Leib geschneidert ist, ist auch keine Option, weil ich dann mindestens mal Software für 500-800€ kaufen müsste, von der Zeit mich in eine andere DAW einzuarbeiten mal gar nicht zu sprechen.. und Win8 ist eh ne Katastrophe.. wer weiß wie das weitergeht.. da vertrau ich in zukünftige OS Xe deutlich mehr.
Was würdet ihr machen? Hab ich irgendwas Wichtiges vergessen?